Heckklappe Dämpfer/Stellmotor defekt
Hallo
Wir haben an unserem Volvo V60 II an der Heckklappe den linken Dämpfer/Stellmotor defekt, jetzt hab ich diesen heute wechseln lassen für sage und schreibe 521€.
Zuhause erst mal nachgeschaut und siehe da, er sieht ganz anders dünn und glänzend - rechts der alte dick und schwarz matt.
Sind mal gespannt wie lang der noch hält.
Laut Händler Kulanz abgelehnt und Garantie würde da nicht greifen.
Gerade erst mal ein Brief an Volvo Deutschland geschrieben, bin mal auf die Antwort gespannt.
47 Antworten
Wenn ich korrekt recherchiert haben sollte, ist die alte XC60 TN 32357572 -bei mir Early 2023 noch verbaut. Die neue TN wird 32384407 sein, ab 2023 verbaut (vmt.l Early 2024). Toll, da kann ich schonmal ein paar Scheine zurücklegen, in der Select Garantie bestimmt nicht enthalten.
Kann man eigentlich von der Select auf die Select Plus nachträglich upgraden?
Wagen vor 10 Monaten gekauft, Select auf 2 Jahre beim Händler abgeschlossen.
LG
Ralph
Zitat:
@Cliffi 28 schrieb am 11. Februar 2024 um 11:22:22 Uhr:
Nur in der Selekt Plus enthalten
Also übernimmt die normale Selekt Garantie nicht die Kosten für den Austausch der Dämpfer?
Meiner hat noch bis zum 17.Okt 24 die Selekt Garantie und der rechte Dämpfer ist wohl nun defekt. 😠
Ähnliche Themen
Montag war der Elch zum Räderwechsel und es wurden beide Dämpfer/ Antriebe gewechselt. Jetzt bleibt die Klappe wieder oben ohne Abzufallen und auch das echt hässliche Knacken und Knarzen beim Öffnen und Schließen ist wieder weg. Wechsel erfolgte auf "Volvo Car Protection" Garantie - wobei ich eigentlich der Meinung war, dass der Elch eine Selekt Plus Garantie hätte.
Zitat:
@cmdrtom schrieb am 5. April 2024 um 08:41:18 Uhr:
Montag war der Elch zum Räderwechsel und es wurden beide Dämpfer/ Antriebe gewechselt. Jetzt bleibt die Klappe wieder oben ohne Abzufallen und auch das echt hässliche Knacken und Knarzen beim Öffnen und Schließen ist wieder weg. Wechsel erfolgte auf "Volvo Car Protection" Garantie - wobei ich eigentlich der Meinung war, dass der Elch eine Selekt Plus Garantie hätte.
Nachdem mein Anspruch auf Garantie seitens von Volvo abgelehnt wurde, habe ich mich selbst an die Reparatur gewagt. Die überteuerten Dämpfer von Volvo (386 Euro pro Seite) habe ich nicht gekauft. Ich habe Ersatzdämpfer für beide Seiten für 373 Euro bei Deffner Autotechnik gekauft. Der Wechsel dauerte 30 Minuten und die Dämpfer öffnen und schließen einwandfrei. Kann ich guten Gewissens empfehlen.
Danke für den Hinweis, die Stellmotoren werden sicherlich nicht schlechter sein, als der Schrott, der von Volvo werkseitig verbaut wurde.
Gruß Oxebo
Danke für die Info. Müssen für die Steckverbindungen Verkleidungen entfernt werden oder werden diese mit den Kabeln mit herausgezogen und können dann einfach umgesteckt werden ?
Zitat:
@Oxebo schrieb am 7. April 2024 um 22:41:34 Uhr:
Danke für den Hinweis, die Stellmotoren werden sicherlich nicht schlechter sein, als der Schrott, der von Volvo werkseitig verbaut wurde.
Gruß Oxebo
Schlechter sind sie definitiv nicht. Sind sogar die baugleichen die auch Volvo verkauft. Hier der link dazu.
https://www.ebay.de/itm/235393637368?...
Meinen Kindern sind die neuen Dämpfer direkt aufgefallen. Das schließen und öffnen hört sich nun „cooler“ an :-D
Zitat:
@andreasp36 schrieb am 8. April 2024 um 00:21:29 Uhr:
@krewojDanke für die Info. Müssen für die Steckverbindungen Verkleidungen entfernt werden oder werden diese mit den Kabeln mit herausgezogen und können dann einfach umgesteckt werden ?
Habe im inneren nichts direkt abbauen müssen. Nur so aufgemacht, sodass ich an die Steckverbindung komme.
Dafür den Vlies rechts aufgeklappt und am Himmel auch nur aufgedeckt. Schon war die Steckverbindung zu sehen.
Dann die Steckverbindung getrennt, am Dämpfer oben mit einem kleinen Schlitzschraubendreher, am Dämpfer den Metallring nach außen ziehen und gleichzeitig den Dämpfer aus dem Gelenk holen. Aber aufpassen, am besten zu zweit machen, sodass einer den Kofferraum festhält, der kommt nämlich direkt runtergefahren.
Unten am Dämpfer dann das selbe, mit Schraubendreher den Metall Ring nach außen ziehen und den Dämpfer aus dem Gelenk holen.
Neuen Dämpfer den Kabel durchstecken, am Stecker anschließen, Dämpfer oben am Gelenk reinstecken/drücken und unten ebenso.
Bei mir war eigentlich nur der rechte defekt, aber war nur eine Frage der Zeit bis der linke auch kaputt ist. Deshalb hab ich beide getauscht
Hi,
habe ebenfalls knarzen, krachen, knacken an beiden Dämpfern.
V60 T5 MJ2020.
Habe ich noch die alte Version oder neue Version?
Habe die "Volvo" Selekt Plus Garantie. Wird das erfahrungsgemäß übernommen?
Hab bereits schlechte Erfahrungen mit der Firma (Cargarantie).
Krümmer war undicht. 500€, wurde nicht übernommen, da nicht defekt sondern halt undicht...
Ich war mit meinen XC60 Early 23 beim Händler. Sind noch die alten, aber „leider“ noch ohne Geräusche. Juli läuft Garantie ab, dann noch 1 Jahr Volvo Select Plus GW Garantie. Mal schauen ob die sich die nächsten 12 Monate bemerkbar machen.
Zitat:
@coupeoleole schrieb am 5. Juni 2024 um 08:02:25 Uhr:
Hi,habe ebenfalls knarzen, krachen, knacken an beiden Dämpfern.
V60 T5 MJ2020.
Habe ich noch die alte Version oder neue Version?
Habe die "Volvo" Selekt Plus Garantie. Wird das erfahrungsgemäß übernommen?
Hab bereits schlechte Erfahrungen mit der Firma (Cargarantie).
Krümmer war undicht. 500€, wurde nicht übernommen, da nicht defekt sondern halt undicht...
Die Selekt Garantie übernimmt die Stellmotoren nicht.
Ich habe die Pro Garantie und da wurde es übernommen.
Grüße Konsti
So, Kfz war heute in der Werkstatt. Wurde alles komplett, ohne Murren von der Cargarantie (Volvo Selekt Plus) übernommen! Bin sehr zufrieden. Überlege sie zu verlängern. Wird demnächst auslaufen.