1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Heckklappe Avant 4F Wasserproblem

Heckklappe Avant 4F Wasserproblem

Audi A6 C6/4F

Hallo, ich habe ein blödes Problem,
jedes mal wenn es was stärker regnet hab ich in der Heckklappe das Wasser drin stehen...
wo kommt es rein.?? es kommt irgendwo von oben, es läuft durch die Holme links wie rechts durch die klappe durch nach unten. die Rücklichter kann ich ausschließen, am 3.Bremmslicht kann meiner meinung nach nicht so viel wasser durchsickern....
es läuft richtig viel raus, bestimmt nen halber liter...
ein bekannter von mir sagte mir was von einem Blech oben an der Heckklappe, weis da einer was von??
mfg

Ähnliche Themen
59 Antworten

Zitat:

@Suzu78 schrieb am 28. März 2017 um 06:48:21 Uhr:


Alles klar, danke für die Info, das wusste ich noch nicht. Das Video ist cool, habs mir schon mal angeschaut!
Vg
Markus

Danke !

Video besteht aus 3 teilen

:)

darf ich mich hier auch mal einklinken; ich möchte im Frühjahr den Schlauch vom Heckwischer tauschen (vorsorglich); den beziehe ich über den Freundlichen? Muss ich bei der Demontage was beachten?
Ekkehard

Viel zu beachten gibt es nicht aber besorg die eine Anleitung zum Ausbau der Verkleidung der Heckklappe, die ist nicht ohne.
Und beim Einsatz der Verkleidung drauf achten das sie nicht auf einem der Rücklichter drückt. Das reicht dann schon um Wasser in die Heckklappe zu bekommen.
Da hast du dir ja vorgenommen...

naja, würdest Du es nicht prophylaktisch machen? Habe hier schon rel. viele Probleme mit der Heckklappe gelesen bezüglich dieses Schlauches; an die Antenne vom Navi muss ich ja auch ran (die hat einen Riss im Fuß)...

Nein, würde ich nicht. Mein Wagen ist nun 11 Jahre alt und die Aktion Schlauch vor 6 Jahren gemacht/nochmal geprüft.
Für den Antennenfuß muss nur die hintere obere Verkleidung raus... 1 minute Arbeit ;)
Unter der Lampe ist eine Schraube der Rest ist nur gesteckt

Zitat:

@hero205 schrieb am 28. März 2017 um 13:26:07 Uhr:


naja, würdest Du es nicht prophylaktisch machen? Habe hier schon rel. viele Probleme mit der Heckklappe gelesen bezüglich dieses Schlauches; an die Antenne vom Navi muss ich ja auch ran (die hat einen Riss im Fuß)...

Hallo,

meiner ist 8 und hat auch nen Riss im Fuss, bis auf die Tatsache, dass es doof aussieht, ist das aber dicht, daher weiss ich nicht, ob sich für Dich die Mühe lohnt. Der freundliche hat mir auch telefonisch gesagt, dass Sie damit keine Probleme hätten, da das zweimal abgedichtet wäre.

Nur für den Fall, dass Du das aufgrund des Wassers in Angriff nehmen solltest.....

noch eine Frage an @derSentinel: Ich habe wie im Video versucht die Abdeckung des dritten Bremslichtes zur Seite zu biegen, allerdings sitzt die Bombenfesst, ich habe Angst, wenn ich mit mehr brachialer Gewalt rangehe, irgendwelche Klammern abzureissen. Bei Dir im Video sieht das so leicht aus, gibt es da einen Trick?
Viele Grüße
Markus

Zitat:

@zero01a schrieb am 27. Juli 2013 um 10:23:49 Uhr:


Es läuft auf beiden Seiten rein. Wobei jetzt kein Wasser mehr drin ist nach 2 stunden.
Habe jetzt ein Termin am 06.08 und dann schauen sie es sich an. Sie sagte aber das es bis jetzt kein Garantiefall ist.
Hier ein paar bilder um zu zeigen wo ich meine

Hi,

Habe genau dasselbe Problem und komme nicht weiter. Habe die Innenverkleidung schonmal ausgebaut und festgestellt das das das Wasser nur links rein läuft wenn ich mit einem Eimer von aussen kippe.

Der Block ist zwar alt hier aber das Problem liegt bei mir seit jetzt knapp 1 Jahr. Dichtmassen hin oder her hat nix gebracht.

Dichtung in der Leucht könnte sein.

Zitat:

@Michok schrieb am 5. Oktober 2020 um 12:57:19 Uhr:



Zitat:

@zero01a schrieb am 27. Juli 2013 um 10:23:49 Uhr:


Es läuft auf beiden Seiten rein. Wobei jetzt kein Wasser mehr drin ist nach 2 stunden.
Habe jetzt ein Termin am 06.08 und dann schauen sie es sich an. Sie sagte aber das es bis jetzt kein Garantiefall ist.
Hier ein paar bilder um zu zeigen wo ich meine

Hi,
Habe genau dasselbe Problem und komme nicht weiter. Habe die Innenverkleidung schonmal ausgebaut und festgestellt das das das Wasser nur links rein läuft wenn ich mit einem Eimer von aussen kippe.
Der Block ist zwar alt hier aber das Problem liegt bei mir seit jetzt knapp 1 Jahr. Dichtmassen hin oder her hat nix gebracht.
Dichtung in der Leucht könnte sein.

Dichtung IN der Leuchte eher nicht...

Ich denke das das Rücklicht immernoch nicht korrekt auf die Karosserie aufgesetzt und befestigt ist.

Ich habe auch das Problem gehabt das diese dichtung an meinem hinteren Licht nicht mehr ganz so gut war. Dementsprechend hat sie nicht mehr abgedichtet und mir ist Wasser in die heck Klappe gelaufen. Habe meine Werkstatt die Dichtungen tauschen lassen und das Problem war weg. Mit der Zeit dichten die nicht mehr so gut. Soll wohl auch kein unbekanntes Problem sein mit den Jahren laut meiner Werkstatt

Zitat:

@derSentinel schrieb am 5. Oktober 2020 um 17:06:26 Uhr:



Dichtung IN der Leuchte eher nicht...
Ich denke das das Rücklicht immernoch nicht korrekt auf die Karosserie aufgesetzt und befestigt ist.

Das Problem war es bei mir. Nach einem Austausch der inneren Rückleuchten saßen diese nicht 100% und die Klappe war voll Wasser. Also ausgebaut und exakt wieder reingeschraubt. Fahre seitdem wieder trocken.

@derSentinel

auch hierfür dankeschön.

Zitat:

@sidolin schrieb am 5. Oktober 2020 um 20:41:53 Uhr:



Zitat:

@derSentinel schrieb am 5. Oktober 2020 um 17:06:26 Uhr:



Dichtung IN der Leuchte eher nicht...
Ich denke das das Rücklicht immernoch nicht korrekt auf die Karosserie aufgesetzt und befestigt ist.

Das Problem war es bei mir. Nach einem Austausch der inneren Rückleuchten saßen diese nicht 100% und die Klappe war voll Wasser. Also ausgebaut und exakt wieder reingeschraubt. Fahre seitdem wieder trocken.
@derSentinel auch hierfür dankeschön.

Sehr gern !

Es ist echt mega fummelig... es richtig hin zu bekommen.

Dieser Steg der zwischen Karosserie und Rücklicht sitzt hat eine kleine Nut die am Rücklicht reingleiten muss . Leider ist diese so kurz das sie erst kurz vor dem Festsitz rein rutscht... trifft man diese Nicht sitzt die Nase oder Steg AUF dem Rücklicht... man kann festziehen ohne das Rücklicht wirklich gegen die Dichtung zu spannen. Da liegt der Hase im Pfeffer... merkt man erst mit der Wasserprobe.

Sonst kann Wasser nur noch durchs dritte Bremslicht eindringen wenns die Rückleuchte nicht ist.

Ich weiß der Thread ist alt aber evtl kann mir jemand helfen. Habe mir einen Avant von 11/2005 geholt.
Ich hatte viel Wasser drin. Mein Schwager der Mechaniker ist, hat die Stopfen geöffnet und danach ist das Wasser raus. Habe mir neue Rückleuchten geholt.
Ich weiß nicht wie lange das Wasser drin war.

Muss ich mir Sorgen um Rost in der Heckklappe machen, da unten bei den Lichtern an der Spitze Richtung Kennzeichen unter dem Lack leicht rostet.

Zitat:

@Mudscho schrieb am 20. Februar 2022 um 22:50:12 Uhr:


Ich weiß der Thread ist alt aber evtl kann mir jemand helfen. Habe mir einen Avant von 11/2005 geholt.
Ich hatte viel Wasser drin. Mein Schwager der Mechaniker ist, hat die Stopfen geöffnet und danach ist das Wasser raus. Habe mir neue Rückleuchten geholt.
Ich weiß nicht wie lange das Wasser drin war.
Muss ich mir Sorgen um Rost in der Heckklappe machen, da unten bei den Lichtern an der Spitze Richtung Kennzeichen unter dem Lack leicht rostet.

Zitat:

.....da unten bei den Lichtern an der Spitze Richtung Kennzeichen ....


Dazu gab es von Audi eine Anti Rost Aktion... das hat der Vorbesitzer wohl nicht gewusst.
Audi hat da Problemzonen- auch bei älteren Audis, kulant Probleme behoben.
diese Zeit dürfte vorbei sein.. !

Okay. Trotzdem danke dir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen