Heckklappe automatisch schließen

Audi Q7 1 (4L)

Hallo zusammen

Ich habe im Netz ein Modul gefunden, mit dem sich die Heckklappe auch mit dem Funkschlüssel wieder schliessen lässt.

http://www.conexx-video.de/shop_neu/artikel-group--seite--id-1347.html

hat da jemand Erfahrungen gemacht mit dem Teil - ich find das irgendwie cool.

Beste Antwort im Thema

Moin Uwe.
Das ist gar kein Problem. Den Einlegeboden raus nehmen. Dann mal den Kopf rein stecken. Dann wirst du 4 Torxschrauben entdecken mit denen die Ladekantenleiste befestigt ist. Abbauen, und schon liegt der ganze Schlossträger frei. Stecker für die Rückmeldung ab. Jetzt solltest du die Position des Selben genau markieren. Die zwei größeren Torx auf und schon hast du das Teil in der Hand...
Auf "fetten" hab ich verzichtet da sich der Dchmutz dann "richtig fängt". Ich habe das Ganze mit Bremsenreiniger "gespült, dezent mit WD40 geölt, denn "Überschuss" abgewischt. Vorgang wiederholt bis die Mechanik wieder schön "leicht" gängig ist, eingebaut und Ruhe is... ;-())

Gruß

Bernd

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrische Heckklappe schließ nicht mehr ganz' überführt.]

38 weitere Antworten
38 Antworten

Hallo,
Vielen Dank für die Antworten.
Meine Frage an Pschomilhouse 1981: Wo sitzt der Sensor, und kann ich ihn mit der Werkseinstellung wieder in gang bringen?
Meine Frage an dhle: Wo sitzt die Spannfeder?

Gruß
Alcatracz

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrische Heckklappe schließ nicht mehr ganz' überführt.]

wenn du vor dem kofferaum stehst ist am boden das schloss welches die klappe einzieht.
auf der linken seite ist eine feder
die ist bei mir abgerissen gewessen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrische Heckklappe schließ nicht mehr ganz' überführt.]

Moin, ich kann dir nicht sagen wo der Sensor ist. Jedoch solltest du eine Diagnose erstellen lassen. Damit kann man feststellen ob es an der elektrik liegt. Die ist sogar in der regel kostenlos beim freundlichen.

greetz

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrische Heckklappe schließ nicht mehr ganz' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von dhler


wenn du vor dem kofferaum stehst ist am boden das schloss welches die klappe einzieht.
auf der linken seite ist eine feder
die ist bei mir abgerissen gewessen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrische Heckklappe schließ nicht mehr ganz' überführt.]
Ähnliche Themen

Hallo dhler,

meine Spannfeder ist OK. Danke für den Tipp. Werde mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.

Mfg
Alcatracz

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrische Heckklappe schließ nicht mehr ganz' überführt.]

Moin.
Kann sein das der Kulissenstein der Zuziehhilfe verdreckt oder vielleicht sogar gebrochen ist. Dann ist die ganze Hebellage schwergängig. Kann man prüfen. Sollte mit der Hand relativ einfach zu (über)drücken sein...
Der Sensor sitzt unter dem kleinen Deckelchen mittig Ladekantenleiste, wo das Schloß der Heckklappe reinfährt.

Bernd

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrische Heckklappe schließ nicht mehr ganz' überführt.]

Hallo dhler,

habe soeben meine Spannfeder ern. Danke für den Tipp. Habe sie bei Ebay gekauft 12€ bezahlt. Audi wollte das ganze Schließelement ern. kostet ca: 160€ plus Einbau.

Gruß
Alcatracz

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrische Heckklappe schließ nicht mehr ganz' überführt.]

Moin.

Hab meine Schliessfeder "repariert". Funzt au...

Bernd

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrische Heckklappe schließ nicht mehr ganz' überführt.]

Ich möchte das Thema gerne auffrischen... Gibt es hierzu eine brauchbare Lösung?
Was mit Knopfdruck auf die Fernbedienung aufgeht und aus dem Kofferraum per Knopfdruck zugeht, muss sich doch auch andersrum steuern lassen?

Knopfdruck Fahrer Tür bzw. Knopfdruck Fernbedienung => zu?

Moin,
Also es gibt kein Verbot für automatisch schließende Heckklappen. Audi verbaut die in Q3, Q5. Es gibt auf ebay eine die 59€ habe ich verbaut und mit dem Modul kann ich die fb nutzen und die Schalter in der Tür.
Einzige Voraussetzungen ist die werksseitig verbaute elek. Öffnung

hallo,
heisst das, dass man noch ne zusätzliche Steuerung braucht, oder muss das Ding nur anders programmiert werden. Wer kann mir erklähren wie das genau geht und was ich dazu brauche?

Hallo Psycho!
Meinst Du das unter diesem Suchbegriff zu findende Modul?

Comfort Heckklappenmodul Heckklappe Modul Funkfernbedienung Audi Q7 4L

Hab ich auch gerade gesehen.
Gruß
der prinz

Würde mich auch interessieren?

  1. Wie und wo hast Du es im Fahrzeug verbaut (wie ist der Aufwand?)
  2. Gibt es irgend welche Nachteile?
  3. Hast Du ggf. 1-2 Fotos vom Einbau?

Grüße

Zitat:

@Psychomilhouse1981 schrieb am 9. Juli 2015 um 20:33:27 Uhr:


Moin,
Also es gibt kein Verbot für automatisch schließende Heckklappen. Audi verbaut die in Q3, Q5. Es gibt auf ebay eine die 59€ habe ich verbaut und mit dem Modul kann ich die fb nutzen und die Schalter in der Tür.
Einzige Voraussetzungen ist die werksseitig verbaute elek. Öffnung

Moin, Ralfman Ich bin gerade auf Lehrgang aber am 26 kann ich dir auch bilder schicken. Der einbau ist relativ einfach nur 4 kabel am modul vor das schloss klemmen. 30 min Arbeit. Ich kann dir auch die einbauanleitung mailen.

Das wäre echt Cool ;-)

Zitat:

@Psychomilhouse1981 schrieb am 2. September 2015 um 15:41:31 Uhr:


Moin, Ralfman Ich bin gerade auf Lehrgang aber am 26 kann ich dir auch bilder schicken. Der einbau ist relativ einfach nur 4 kabel am modul vor das schloss klemmen. 30 min Arbeit. Ich kann dir auch die einbauanleitung mailen.
Deine Antwort
Ähnliche Themen