Heckklappe austauschen
Hallo Leute,
ich möchte meine Heckklappe austauschen.
Würde denn eine Heckklappe eines 4 Türers passen, denn ich fahre einen Zweitürer.
Wie wäre hier die Vorgehensweise? Innenverkleidung abnehmen und Kabel rausziehen wahrscheinlich.
Und wie entfernt man die Gasfeder von der Heckklappe?
Und die Scharniere haben Schrauben die ich nicht kenne. Was brauche ich da für ein Werkzeug?
Die neue Heckklappe hat die Aufschrift 1.6, möchte diese entfernen und durch meinen alten Schriftzug TDI ersetzen. Ist das möglich?
Viele Grüße
Tweaked
33 Antworten
Da siehst du wie du die verkleidung demontirst.
Ich würde aber mal selbst solche videos suchen oder die heckklappe nicht selber wechseln
Zitat:
@clemens1992 schrieb am 16. Juli 2021 um 17:53:51 Uhr:
https://youtu.be/6fpbnLlOsToDa siehst du wie du die verkleidung demontirst.
Ich würde aber mal selbst solche videos suchen oder die heckklappe nicht selber wechseln
Die Heckklappe hat eine obere und untere Verkleidung. Die untere Verkleidung habe ich abbekommen. Ich versuche jetzt die obere Verkleidung vorsichtig im Bereich des Fensters abzubekommen ist aber in diesem Video nicht zu sehen.
Na sicher suche ich selbst nach Videos. Sonst würde ich hier ja nicht fragen. Gibt aber halt nichts.
Und wieso sollte ich sie nicht selbst wechseln?
Die obere verkleidung ist normal nur gesteckt
Die Dinger haben ja einen flachen Kopf, das kann man so rausziehen, die Trennstelle sieht man ja wunderbar.
Also: mit nem dünnen Schraubendreher drunterfassen, rausziehen, dann kannst du die Befestigung komplett rausziehen und das auf beiden Seiten.
Dann die Verkleidung erst nach innen und dann nach oben abziehen (wenn die Heckklappe offen ist...).
Ähnliche Themen
Zitat:
@ferrari2k schrieb am 18. Juli 2021 um 17:25:12 Uhr:
Die Dinger haben ja einen flachen Kopf, das kann man so rausziehen, die Trennstelle sieht man ja wunderbar.
Also: mit nem dünnen Schraubendreher drunterfassen, rausziehen, dann kannst du die Befestigung komplett rausziehen und das auf beiden Seiten.
Dann die Verkleidung erst nach innen und dann nach oben abziehen (wenn die Heckklappe offen ist...).
Danke, habs hinbekommen. Kabelbäume sind auch schon raus.
Muss mir erstmal so eine Vielzahnnuss zulegen. Muss erstmal schauen, welche Größe..
Vielleicht passt ja auch ein Ringschlüssel
NEIN, nicht mit Ringschlüssel oder Inbus, damit machste Vielzahn nur kaputt.
Und dann viel Spaß, die Schrauben rauszubekommen 😉
Ich meine, dass die Schrauben für die ganzen Sachen wie Schlösser etc. Vielzahn-8 sind.
Zitat:
@ferrari2k schrieb am 19. Juli 2021 um 12:12:52 Uhr:
NEIN, nicht mit Ringschlüssel oder Inbus, damit machste Vielzahn nur kaputt.
Und dann viel Spaß, die Schrauben rauszubekommen 😉
Ich meine, dass die Schrauben für die ganzen Sachen wie Schlösser etc. Vielzahn-8 sind.
Schrauben sind ziemlich locker und somit auch leicht entfernbar. Aber dennoch danke für den Typ.
Werden mit 22 Nm angezogen
Genau, ist ein achter
Ich habs geschafft, beim Einbau der Sitzheizung den Vielzahn der Rückenlehne rundzudrehen, sooooo unwahrscheinlich ist das daher nicht 😁
Zitat:
@ferrari2k schrieb am 19. Juli 2021 um 13:09:12 Uhr:
Ich habs geschafft, beim Einbau der Sitzheizung den Vielzahn der Rückenlehne rundzudrehen, sooooo unwahrscheinlich ist das daher nicht 😁
Da hast auch völlig Recht und bin für den Tipp dankbar. Bei anderen Montagen werde ich mir dann ne richtige Vielzahnnuss zulegen, nur in diesem Fall klappt es Gott sei Dank gut, mit dem Ringschlüssel. :-D Die Schrauben sind wirklich locker gewesen.
Hier
Ps: besorg dir bitte einen reperatur leitfaden von etztold oder so etwas
https://www.amazon.de/.../...cm_sw_r_cp_apa_glt_i_0YKQH13629BPE3NB6HC9
Oder für vergleichbares Geld einmal bei Erwin anmelden und sich alle PDFs für den Golf 4 runterladen.
Zitat:
@clemens1992 schrieb am 20. Juli 2021 um 11:25:00 Uhr:
HierPs: besorg dir bitte einen reperatur leitfaden von etztold oder so etwas
https://www.amazon.de/.../...cm_sw_r_cp_apa_glt_i_0YKQH13629BPE3NB6HC9
Hab ich. Egal, das passt schon. Keine Lust mehr drauf.
Dafür gibt es ja das Forum und frage so oft ich will. Man muss nicht darauf antworten. Und im Buch steht halt auch nicht alles.
Zitat:
@Abbi1986 schrieb am 14. Juli 2021 um 11:41:28 Uhr:
Stellt euch geistig drauf ein die Leitungen bei der Gelegenheit zu reparieren. Die sind im Übergang zur Heckklappe eigentlich immer durchs permanente Knicken kaputt.Tauscht ihr wegen Rost?
Ja, einige Ummantelungen waren beschädigt, habe diese aber abisoliert. Versuche zurzeit den Heckklappengriff zu wechseln, muss da nur die Klammer rausbekommen, um den Zylinder raus zubekommen.