heckklappe a4 avant spinnt
Hallo Leute!
Leider muß ich wieder ein Problem mit meinem Auto mitteilen.
Audi a4 avant 2003 (schwarz), heckklappe spinnt gelegentlich d.h. lass sich nicht öffnen. Und zwar wenn draußen zu warm ist und die sonne scheint etwas wird zu heiss und klappe bleibt zu. Das typische Verschluß- oder Öffnungsgeräusch des Kofferraumes bei Entriegelung des Schlosses hört man schon. Sind das billigteile drinnen die schmolzen? Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gutefrage123
Valentino, vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.
Ich kann ebenfalls meine Heckklappe vom 2003er A4 nur noch mit Schlüssel öffnen und möchte den beschriebenen Austausch versuchen.
Mein VW/Audi Händler findet allerdings unter der angegebenen Teilenummer nur einen Scheibenwischerarm. Kannst Du noch einmal die Teilenummer für mich nachschauen? Oder Du, Saustall?Danke!!!
also müsste 4b9 962 115 c sein gruß
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HoschiA4
hallo,
habe das selbe problem bei meinem a4 avant bj 2003.
Habe mal die verkleidung abgemacht um den stell motor zu sehen.
habe dann gemerkt, wenn man den motor öfters auslöst, damit er die kofferraumklappe öffnet, dass er nur beim 1 mal richtig nach hinten zieht. die anderen male zieht er nicht mehr richtig und dadurch entriegelt sich die kofferraumklappe nicht.
werde einen neuen motor einbauen und hoffen, dass das problem beseitigt ist.
hoffe konnte weiterhelfen
gruss hoschi
bei mir wars genau so und is jetzt wieder eiwandfrei :-) gruß
Zitat:
Original geschrieben von Saustall
bei mir wars genau so und is jetzt wieder eiwandfrei :-) grußZitat:
Original geschrieben von HoschiA4
hallo,
habe das selbe problem bei meinem a4 avant bj 2003.
Habe mal die verkleidung abgemacht um den stell motor zu sehen.
habe dann gemerkt, wenn man den motor öfters auslöst, damit er die kofferraumklappe öffnet, dass er nur beim 1 mal richtig nach hinten zieht. die anderen male zieht er nicht mehr richtig und dadurch entriegelt sich die kofferraumklappe nicht.
werde einen neuen motor einbauen und hoffen, dass das problem beseitigt ist.
hoffe konnte weiterhelfen
gruss hoschi
...und bei mir auch dasselbe. Mein Mechaniker hat das gratis getauscht da ich den Gebraucheten bei ihm vor 10 Monaten gekauft habe. geht doch ;0)
Danke ans Board!
Bin heute endlich dazu gekommen, den Stellmotor zu tauschen.
Hat alles problemlos funktioniert 🙂
Schöne Grüße
Ich habe jetzt auch das Problem mit der im Sommer ab und zu mal nicht öffnenden Heckklappe. Am peinlichsten war es an der ungarischen Grenze, als der Zöllner in den Kofferaum schauen wollte und das Teil nicht entriegeln wollte ... aber vielen Dank für den Tipp mit dem Stellelement, werde es mir gleich morgen besorgen.
Ähnliche Themen
Hy,
ich habe gerade den Beitrag gelesen und bei mir ist das gleiche Problem aufgetreten...
Habe einen A4 Avant 1,9 Diesel (130 PS) Bj.: 01.2004
Weiß jemand zufällig, ob die obenstehende Teilenummer (8E1 955 408 A) auch für mein Modell passt?
Danke schon mal
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von cytrics
Hy,ich habe gerade den Beitrag gelesen und bei mir ist das gleiche Problem aufgetreten...
Habe einen A4 Avant 1,9 Diesel (130 PS) Bj.: 01.2004Weiß jemand zufällig, ob die obenstehende Teilenummer (8E1 955 408 A) auch für mein Modell passt?
Danke schon mal
Grüße
hallo bei mir war es ne andere nummer 4B9 962 115 C, aber ich an deiner stelle würde einfach zu audi gehen und das teil da bestellen. gruß
Hy,
ok, danke, dann werd ich das Teil mal bestellen :-)
Grüße
Hallo Leute, Habe das selbe Problem gehabt. Stellmotor gewechselt und Heckklappe öffnet wider wie ne eins 😉
Hallo Leute,
habe das Problem auch, bei mir entriegelt die Heckklappe auch, geht einen Spalt auf, lässt sich aber nicht öffnen. Im FIS wird dann "geöffner Kofferraumdeckel" angezeigt. Kaum habe ich das Auto gestartet, und bin ein paar meter gefahren lässt sich der Deckel öffnen und wieder schließen... komisch is aber so.
MFG
Sieht auch nach Stellmotor aus. Nach paar Sekunden Motorbetrieb steigt die Batteriespannung etwas an. Wenn der Motor kurz vor dem Verrecken ist, reicht das dann eventuell gerade.
Die FIS Anzeige kommt vom Mikroschalter im Schloss. Iss wohl ok.
Bei mir das gleiche Ding - einmal gings auf, dann nicht mehr 🙄 Stellmotörchen getauscht und nie wieder Probleme 😁
Es ist auf jeden Fall der Stellmotor - was bei Audidriver schief gelaufen ist, ist die Frage, vielleicht war der "NEUE" Stellmotor noch schwächer als der Alte... 😛
Joki
So na toll - jetzt reiht sich dieses A4 Problem bei mir auch ein.
bei mir heute auch, sehr schön, dann scheint es also diser Stellmotor zu sein der so um die 40 Euro inzwishcen kosten wird? Was wäre dann der AUfwand im Autohaus, Stunde? sprich Reparatur rund 150 Euro zu rechnen? Das mit dem Schlüssel versteh ich aber nicht, ich hab da auch kein Schloß, vielliecht gabs dsa nur bis 2003 und bei den 2004ern also den letzten nicht mehr?!
Dafür Geld in der Werkstatt lassen?! 😰
35 Euro der Motor - 4 Schrauben der Heckklappenverkleidung raus - Verkleidung nur an den unteren Klipsen lösen (Muss für den Wechsel NICHT komplett ausgebaut werden) - Verkleidung hochheben, da sieht man den Motor schon unter einem Blech angeschraubt - Gestänge vom Motor trennen (nach aussen ziehen) - 3 Schrauben am Blech anlösen - Motor nach links aus den Langlöchern schieben - Kabel ausklipsen - Neuen Motor anschließen und wieder einbauen. Zeit: 15 Minuten wenn man langsam ist!
Alles am Sonntag bei mir gemacht.
Ach ja - Schloss hab ich auch keins hinten - EZ 12/2003.
ja das klingt wirklich einfach, aber ich habe die Gebrauchtwagengarantie (CarGarantie) und der Händler hier in der Nähe klärt das grad ab ob das übernommen würde. Daher - wieso selber machen wenns bezahlt wird *G*