heckklappe a4 avant spinnt
Hallo Leute!
Leider muß ich wieder ein Problem mit meinem Auto mitteilen.
Audi a4 avant 2003 (schwarz), heckklappe spinnt gelegentlich d.h. lass sich nicht öffnen. Und zwar wenn draußen zu warm ist und die sonne scheint etwas wird zu heiss und klappe bleibt zu. Das typische Verschluß- oder Öffnungsgeräusch des Kofferraumes bei Entriegelung des Schlosses hört man schon. Sind das billigteile drinnen die schmolzen? Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gutefrage123
Valentino, vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.
Ich kann ebenfalls meine Heckklappe vom 2003er A4 nur noch mit Schlüssel öffnen und möchte den beschriebenen Austausch versuchen.
Mein VW/Audi Händler findet allerdings unter der angegebenen Teilenummer nur einen Scheibenwischerarm. Kannst Du noch einmal die Teilenummer für mich nachschauen? Oder Du, Saustall?Danke!!!
also müsste 4b9 962 115 c sein gruß
49 Antworten
hmm... ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass ein schloss im kofferraum aufpreispflichtig ist^^
Um das Problem zu lösen muss das Stellelement getauscht werden, welches den Kofferraum öffnet.
Teilenummer 8E1 955 408 A, Preis 27,37 €, Audi A4 Avant 8E Bj 03/2003
Das Teil kann mit etwas Geschick und kurzem Werkzeug ohne komplette Demontage der Verkleidung getauscht werden.
Hierzu:
Kofferraum öffnen und Warndreieck ausbauen.
4 Schrauben am unteren Rand lösen, davon sind zwei in der Warndreieckmulde.
Kofferraumverkleidung unten mit kräftigem Ruck lösen, dabei lösen sich zwei Klammern.
Weitere vier sitzen etwas weiter hinten und können mit einem Montiereisen gelöst werden
(Das Montiereisen in der Verkleidung direkt an die Klammer setzten und einfach drehen, die Klammern springen auf)
Verkleidung von einem Helfer nach unten ziehen lassen und halten.
Das Stellelement liegt leicht links unter einem Blech verborgen und ist mit einer kleinen Blechstange mit dem Öffnungsmechanismus verbunden.
Kleine weiße Klammer ausklippsen und Stange aushängen.
Drei Schrauben zur Fixierung des Stellelements lösen und diese leicht nach links schieben. Dort werden die Schraubenbohrungen größer und das Element kann nach oben und dann links ausgeschoben werden.
Stecker für Stromzufuhr abziehen, dabei mit Schraubenzieher rückseitig in kleinen Schlitz den Stecker lösen.
Das Stellelement herausnehmen und die Halteplatte mit zwei Schrauben umbauen, sowie die Verbindungsstange umbauen.
Diese wird nur im 90 Grad Winkel eingesteckt und dann seitlich festgeklippst Diese kann dann vor und zurückgechoben werden, ist also nicht fest fixiert.
Einbau in umgekehrter Reihenfolge.
Habe die Stange gefettet, da sie relativ eng an der Verkleidung entlang läuft und somit leichtgängiger ist.
Die Verkleidungsklammern am Schluß genau in die Schlitze einpassen und zuletzt mit leichten Schlägen einrasten.
Kofferraum sperrt jetzt auch in der Sonne und alles ist wieder so wie es sein soll.
Viel Spaß beim Schrauben!
habe auch das problem gehabt das der kofferraum nicht mehr richtig öffnet habe auch den motor für die entriegelung gewechselt für 32 euro jetzt is wieder gut gruß
Valentino, vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.
Ich kann ebenfalls meine Heckklappe vom 2003er A4 nur noch mit Schlüssel öffnen und möchte den beschriebenen Austausch versuchen.
Mein VW/Audi Händler findet allerdings unter der angegebenen Teilenummer nur einen Scheibenwischerarm. Kannst Du noch einmal die Teilenummer für mich nachschauen? Oder Du, Saustall?
Danke!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gutefrage123
Valentino, vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.
Ich kann ebenfalls meine Heckklappe vom 2003er A4 nur noch mit Schlüssel öffnen und möchte den beschriebenen Austausch versuchen.
Mein VW/Audi Händler findet allerdings unter der angegebenen Teilenummer nur einen Scheibenwischerarm. Kannst Du noch einmal die Teilenummer für mich nachschauen? Oder Du, Saustall?Danke!!!
also müsste 4b9 962 115 c sein gruß
Hi Saustall,
danke für die schnelle Antwort.
Nur noch einmal zum Abgleich der Fehlersymptome:
-Motorengeräusch bei betätigen des Heckklappengriffes noch vorhanden
-Die Heckklappe geht trotzdem nicht auf
-Die Klappe lässt sich mit dem Schlüssel entriegeln
War das bei Dir genau so?
Zitat:
Original geschrieben von gutefrage123
Hi Saustall,danke für die schnelle Antwort.
Nur noch einmal zum Abgleich der Fehlersymptome:
-Motorengeräusch bei betätigen des Heckklappengriffes noch vorhanden
-Die Heckklappe geht trotzdem nicht auf
-Die Klappe lässt sich mit dem Schlüssel entriegelnWar das bei Dir genau so?
bei mir war es so also mit dem schlüssel hab ich es nicht probiert aber das problem ist bei mir im sommer letztes jahr aufgetreten und vermehrt so kam mir es vor wenn es heiß im auto war. es hat sich so geäusert das der stellmotor beim ersten mal entriegelt hat und beim zweiten und dritten mal immer schwächer wurde. beim einkaufen mal hab ich den kofferraum nicht richtig zugeschlagen und er war nur halb zu und ging dannn auch nicht mehr auf, aber war mir dann auch egal ca ne stunde später gings wieder aber nach dem zweiten dritten mal drücken gings wieder nicht da wars mir zu blöd und ich habs gewechselt, bei audi hab ich nachgefragt aber denen war das problem nicht bekannt. mir egal habs gewechselt und wieder in ordnung ist ja auch nicht die welt 30 euro trotzdem ärgerlich da ich mir den audi gekauft habe damit ich so scheiße nich hab :-)
Zitat:
Original geschrieben von Saustall
bei mir war es so also mit dem schlüssel hab ich es nicht probiert aber das problem ist bei mir im sommer letztes jahr aufgetreten und vermehrt so kam mir es vor wenn es heiß im auto war. es hat sich so geäusert das der stellmotor beim ersten mal entriegelt hat und beim zweiten und dritten mal immer schwächer wurde. beim einkaufen mal hab ich den kofferraum nicht richtig zugeschlagen und er war nur halb zu und ging dannn auch nicht mehr auf, aber war mir dann auch egal ca ne stunde später gings wieder aber nach dem zweiten dritten mal drücken gings wieder nicht da wars mir zu blöd und ich habs gewechselt, bei audi hab ich nachgefragt aber denen war das problem nicht bekannt. mir egal habs gewechselt und wieder in ordnung ist ja auch nicht die welt 30 euro trotzdem ärgerlich da ich mir den audi gekauft habe damit ich so scheiße nich hab :-)Zitat:
Original geschrieben von gutefrage123
Hi Saustall,danke für die schnelle Antwort.
Nur noch einmal zum Abgleich der Fehlersymptome:
-Motorengeräusch bei betätigen des Heckklappengriffes noch vorhanden
-Die Heckklappe geht trotzdem nicht auf
-Die Klappe lässt sich mit dem Schlüssel entriegelnWar das bei Dir genau so?
noch ein tip hab mir ein abgefummelt mit der scheise bau die verkleidumg nicht ganz weg sonern löse sie nur unterhalb da kommst dann auchg schon so hin (bin verzweifelt als ich es kommplett weg bauen wollte wollte auch nichts abreisen) aber wirst ja sehen) gruß
Zitat:
Original geschrieben von Saustall
noch ein tip hab mir ein abgefummelt mit der scheise bau die verkleidumg nicht ganz weg sonern löse sie nur unterhalb da kommst dann auch schon so hin (bin verzweifelt als ich es kommplett weg bauen wollte, wollte auch nichts abreisen aber wirst ja sehen) grußZitat:
Original geschrieben von Saustall
bei mir war es so also mit dem schlüssel hab ich es nicht probiert aber das problem ist bei mir im sommer letztes jahr aufgetreten und vermehrt so kam mir es vor wenn es heiß im auto war. es hat sich so geäusert das der stellmotor beim ersten mal entriegelt hat und beim zweiten und dritten mal immer schwächer wurde. beim einkaufen mal hab ich den kofferraum nicht richtig zugeschlagen und er war nur halb zu und ging dannn auch nicht mehr auf, aber war mir dann auch egal ca ne stunde später gings wieder aber nach dem zweiten dritten mal drücken gings wieder nicht da wars mir zu blöd und ich habs gewechselt, bei audi hab ich nachgefragt aber denen war das problem nicht bekannt. mir egal habs gewechselt und wieder in ordnung ist ja auch nicht die welt 30 euro trotzdem ärgerlich da ich mir den audi gekauft habe damit ich so scheiße nich hab :-)
teilenr für das teil ist 4B9 962 115 C kostet 33,38 euro
mfg tim
Hallo Gemeinde,
habe seit ca. nem 1/2 Jahr das Problem das die Heckklappe "elektrisch " nicht mehr auf geht.
Stellmotor habe ich bereits erneuert doch dann verließ mich meine Gedult und seit dem Schließ ich immer mit Schlüssel auf. Ja ist ziemlich nervig, besonders wenns Regnet und wenns schnell gehen soll.
Habt Ihr noch irgend welche Ideen was das sein könnte. Sollte ich auf verdacht mal das Steuergerät tauschen oder muß ich doch in den sauren Apfel beissen und zum Freundlichen fahren.
Währe dankbar für ein paar ratschläge.
Danke für die schnellen Antworten!
Audidriver, jetzt hast Du mir aber die Hoffnung auf eine schnelle Lösung genommen. Ich frage mich, ob ich überhaupt den Stellmotor tauschen sollte. Ist Deiner auch Baujahr 2003?
Irgendwie glaube ich ja nicht an einen Fehler des Steuergerätes, der Stellmotor springt ja an. Ob das Schloss selbst wohl defekt ist?
Fragen, Fragen, Fragen ...
hallo,
habe das selbe problem bei meinem a4 avant bj 2003.
Habe mal die verkleidung abgemacht um den stell motor zu sehen.
habe dann gemerkt, wenn man den motor öfters auslöst, damit er die kofferraumklappe öffnet, dass er nur beim 1 mal richtig nach hinten zieht. die anderen male zieht er nicht mehr richtig und dadurch entriegelt sich die kofferraumklappe nicht.
werde einen neuen motor einbauen und hoffen, dass das problem beseitigt ist.
hoffe konnte weiterhelfen
gruss hoschi
Meiner ist Baujahr 6/2002.
Vielleicht sollte man den Schlossträger neu einstellen. Wenns bei dir klemmt wenn ich das richtig verstanden habe.
servus,
ich hab morgen einen Termin beim Mechaniker meines Vertrauens... hatte schon letzten Herbst das Problem mit dem Heckklappenschloß. Und seit Ostermontag ist es wieder da.
hoff er kriegts morgen zum richten...