Heckfenser geht ungewollt auf! F11
Hallo zusammen.
Hab nur ich das Problem oder passiert das anderen F11-Fahrern auch?
Ich wurde jetzt schon 2 mal von anderen darauf aufmerksam gemacht, dass bei meinem F11 die Heckscheibe offen steht.
Einmal ein Kollege, einmal mein Frau.
Ich denke das passiert wenn am Schlüssel in der Hosentasche versehentlich den Knopf betätigt wird.
Wenn das Auto dann vor dem Büro oder dem Haus seht, dann geht das Fenster auf.
Find ich ziemlich nervig. Wenn´s dumm läuft regnet es Dir den Kofferraum voll!
Oder es stehen am Morgen 2 F11 da ;-)
Kann man den Fernbedienungsknopf für den Kofferaum deaktivieren lassen?
Brauch ich eh nicht.
Gruß,
Rudi
Beste Antwort im Thema
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von bavariaF11
Na dann lass uns mal abwarten was die Betroffenen als Fehlerquelle hier bekannt geben werden.
Nichts anderes habe ich geschrieben, wenn du dir mal die Mühe machen würdest zu lesen.
Du bist es, der sofort eine eindeutige Analyse abgibt und anderen vorwirfst, sie würden das Problem
nicht verstehen.
Zitat:
Das du das Problem zunächst bei dir suchen würdest ich schon richtig. 😁 10k mehr oder weniger was soll's...
Ich habe zwar keine Ahnung was ich dir getan haben könnte, daß du so gegen mich lospolterst, aber wahrscheinlich
mußte das bei dir mal raus. Unterdrückte Aggressionen sind nicht gut für den Kreislauf.
Du hast mich jetzt aber richtig tief getroffen!
MannMannMann, was treiben sich hier für Figuren rum.....🙄
munter bleiben
Skotty
PDS: Lern mal quoten!
32 Antworten
Na dann lass uns mal abwarten was die Betroffenen als Fehlerquelle hier bekannt geben werden.
Das du das Problem zunächst bei dir suchen würdest ich schon richtig. 😁 10k mehr oder weniger was soll's...
Zitat:
Original geschrieben von Skotty660815
Für dich scheint das so oder hast du auf die Schnelle eine Ferndiagnose gemacht? 😁Zitat:
Original geschrieben von bavariaF11
Ganz einfach, weil du das Problem nicht verstanden hast. Die Heckscheibe öffnet sich in dem oben beschriebenen Fall nicht, weil du den Knopf auf der FB betätigt hast, sie öffnet sich, weil der Kontakt am Heckfenster defekt ist und das ist ein bekanntes "BMW Heckfenster" Problem.
Das es ein defekter Taster ist, ist doch überhaupt nicht klar.
Auch das versehentliche Drücken der Tasten passiert häufig und ist ein bekanntes "Problem".Also erstmal abwarten was der TE weiter herausfindet, bevor man gleich wieder schimpft und
sofort vom Schlimmsten ausgeht.Vielleicht hast du das Problem auch nicht verstanden, wer weiß .......😁
munter bleiben
Skotty
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von bavariaF11
Na dann lass uns mal abwarten was die Betroffenen als Fehlerquelle hier bekannt geben werden.
Nichts anderes habe ich geschrieben, wenn du dir mal die Mühe machen würdest zu lesen.
Du bist es, der sofort eine eindeutige Analyse abgibt und anderen vorwirfst, sie würden das Problem
nicht verstehen.
Zitat:
Das du das Problem zunächst bei dir suchen würdest ich schon richtig. 😁 10k mehr oder weniger was soll's...
Ich habe zwar keine Ahnung was ich dir getan haben könnte, daß du so gegen mich lospolterst, aber wahrscheinlich
mußte das bei dir mal raus. Unterdrückte Aggressionen sind nicht gut für den Kreislauf.
Du hast mich jetzt aber richtig tief getroffen!
MannMannMann, was treiben sich hier für Figuren rum.....🙄
munter bleiben
Skotty
PDS: Lern mal quoten!
Ich hatte vor einiger Zeit einen 1er als Werkstattersatzwagen (altes Modell). Da waren plötzlich alle vier Scheiben unten. Ein netter Nachbar machte mich darauf aufmerksam gemacht. Den Schlüssel trug ich zum Zeitpunkt ebenfalls in der Hosentasche. Aber bei meinem F11 ist es noch nicht passiert.
sowas (bzw. ähnliches) dürfte den Betroffenen mit den engen Hosen gegebenfalls helfen?
http://www.ebay.de/.../120887582565?...
(kenn den Verkäufer nicht 🙂 )
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tommy377
sowas dürfte den Betroffenen mit den engen Hosen gegebenfalls helfen?http://www.ebay.de/.../120887582565?...
(kenn den Verkäufer nicht 🙂 )
der passt nicht, für die neuen großen schlüssel brauchst scho sowas
http://www.leebmann24.de/bmw-schlusseletui-sport-sport.htmlhab ich erst geordert
Die Schutzhülle hilft sicher gegen das Problem der versehentlichen Betätigung. Mit der Schutzhülle wird der Schlüssel aber leider noch "fetter".
Warum sind die Schlüssel für den F10/F11 überhaupt solche fetten "Ziegelsteine"? Für den E90/91 waren die z. b. deutlich kleiner. Gibt es evtl. auch kleinere Ersatzschlüssel (mit ansonsten gleicher Funktionalität)?
Zitat:
Original geschrieben von TheChemist
Die Schutzhülle hilft sicher gegen das Problem der versehentlichen Betätigung. Mit der Schutzhülle wird der Schlüssel aber leider noch "fetter".Warum sind die Schlüssel für den F10/F11 überhaupt solche fetten "Ziegelsteine"? Für den E90/91 waren die z. b. deutlich kleiner. Gibt es evtl. auch kleinere Ersatzschlüssel (mit ansonsten gleicher Funktionalität)?
stimmt, mit der Hülle ist der kaum kleiner als mein Handy 😁
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von TheChemist
Warum sind die Schlüssel für den F10/F11 überhaupt solche fetten "Ziegelsteine"? Für den E90/91 waren die z. b. deutlich kleiner. Gibt es evtl. auch kleinere Ersatzschlüssel (mit ansonsten gleicher Funktionalität)?
Das stimmt. Auch vermisse ich den kleinen Plastikschlüssel manchmal (um mich schonmal ins Auto zu setzen,
wenn Frauchen wieder länger beim Einkaufen braucht.)
Sonst habe ich mich dran gewöhnt. Ich halte den Schlüssel immer einzeln getrennt vom Schlüsselbund. dann
geht es eigentlich.
Was mich eher nervt ist, daß das zugehörige Profil nicht einfach durch Öffnen-Drücken aktiviert wird, wenn man
vorher mit dem anderen Schlüssel unterwegs war.
Naja, jedenfalls ist das immernoch besser als neuerdings bei Toyota. Da gibt es nur einen Schlüssel mit Funk,
der zweite ist wie früher mit Bart. Auch ist der Start/Stop-Knopf wieder verschwunden und man muß wieder
drehen. 🙄😁
munter bleiben
Skotty
Hi,
tja. Auf der einen Seite Komfort, weil man bestimmte Dinge per Schlüssel wie Heckklappe öffnen, Scheiben + Schiebedach öffnen einfach per Schlüssel ausführen kann.
Aber eben auf der anderen Seite die Gefahr, diese Features ungewollt auszuführen.
Neben ungewollter offener Heckklappe (kommt gut, wenn er in der Garage steht und sich das Garagentor beim Öffnen dann mit der Heckklappe verklemmt) hatte ich ein echt prickelndes Erlebniss Bei meinem E61.
Hatte wohl unbeabsichtigt Schiebedach und alle Fenster geöffnet. Auto stand ausnahmsweise bei mir zu Hause draußen vor der Garage, weil Material gelagert war.
Und natürlich genau in dieser Nacht kam 80 Liter Regen pro m² runter... 😠
Das Auto war voll geflutet, brauchte 2 Tage um ihn wieder trocken zu kriegen.... 😰
Passiert einfach zu oft ungewollt, so dass BMW hier eigentlich wirklich mal etwas an der Konstruktion des Schlüssels machen müsste.
Gruß
Richard
Hallo
wie ich lesen kann bin ich nicht der Einzige mit diesem Problem. Bei mir war es 2 x die
Glasheckscheibe. Einmal innerhalb beim Rausfahren der Garage mit Sicherheit ohne fremdes Zutun da konnte ich das Unheil verhindern. Beim zweiten mal (von aussen) als meine Frau die
Garage ( Schwingtor) öffnete und dann hat es gekracht.(Ebenso Fremdeinwirkung)
Ich lag noch im Bett, meine Frau fuhr zwei Stunden früher weg (eigenes Auto),
und kam zurück, beim Rausfahren alles ok beim Reinfahren war Crash.
Habe nächste Woche einen Termin mal sehen was sich ergibt.
Habe einen F 11 Aug. 2013 ist die Garantie abgelaufen.
Grüße
Hans-Jürgen
NSA have a nice day
Zitat:
Original geschrieben von Rudi8891
Hab nur ich das Problem oder passiert das anderen F11-Fahrern auch?
Ich wurde jetzt schon 2 mal von anderen darauf aufmerksam gemacht, dass bei meinem F11 die Heckscheibe offen steht.
Ich hatte jetzt das gleiche Problem. Bei mir war der Taster an der Heckscheibe defekt, wurde auf Gewährleistung ersetzt.
Gruß
Der Chaosmanager
Hat denn von Euch Jemand auch das Problem, dass bei Hochdruck-Autowäsche die Türen ver- und entriegeln, wenn man mit dem Wasserstrahl die Sensoren des Easy-Entry trifft (bei Schlüssel in der Tasche)...?
Ich habe diese sinnlose Taste auf allen 3 Fernbedienungen mit Uhu-Plus (unsichtbar) blockiert, nachdem das Hosentaschenproblem 1x aufgetreten war.
Zitat:
Original geschrieben von MadMarkus
Hat denn von Euch Jemand auch das Problem, dass bei Hochdruck-Autowäsche die Türen ver- und entriegeln, wenn man mit dem Wasserstrahl die Sensoren des Easy-Entry trifft (bei Schlüssel in der Tasche)...?
Deswegen lasse ich den Schlüssel im Auto - dann geht nichts mehr zu. Bis ich drauf gekommen bin - hat auch noch ständig "die Ohren angelegt" die Karre
Zitat:
Original geschrieben von MadMarkus
Hat denn von Euch Jemand auch das Problem, dass bei Hochdruck-Autowäsche die Türen ver- und entriegeln, wenn man mit dem Wasserstrahl die Sensoren des Easy-Entry trifft (bei Schlüssel in der Tasche)...?
Völlig normal. Einfach den Schlüssel im Auto liegen lassen. 🙂