Heckdeckel zerkratzt Stoßstange

Mercedes C-Klasse W205

Bei meinem W205 ist mir aufgefallen das die Heckdeckelkante die Stoßstange zerkratzt.
War gestern bei Mercedes da standen neue Autos, die hatten auch schon leichte Beschädigungen.
Habt ihr dies auch schon?

Beste Antwort im Thema

Das habe ich bei noch keinem Mercedes erlebt oder gesehen - auch (erst recht) nicht bei W202 und W203... damals war ja sogar noch ein Blechstreifen zwischen Heckdeckel und Stoßfänger - ein weiteres Indiz was für einen Bockmist der User Jukka hier von sich gibt! (nervig und absolut unnötig - aber manche haben leider die Zeit)

@Neu2014 Ich würde mal vermuten dass dir jemand auf die Stoßstange hinten aufgefahren ist und sich diese verschoben hat? Oder saß jemand auf deinem Heckdeckel?
Normalerweise ist zwischen Heckdeckelaußenkante und Stoßfänger ein Spalt von ca. 5mm!

47 weitere Antworten
47 Antworten

Hallo zusammen,

auch wenn es sich schon wieder etwas beruhigt hat. Es wäre schön, wenn persönliche Angriffe unterbleiben würden. Bitte NUB/Beitragsregeln beachten.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

... Beim Neuwagen ab zum Freundlichen, da würde ich gar nichts selber machen. Der Deckel muss ja wirklich viel zu weit unten sitzen, bei mir sind ca. 5 mm Luft. Müsste dann auch an den Spaltmasen nicht passen!

Wenn einer seine Heckklappe zu fest schmeißt wie ein Ochse dann entsteht an der stelle Kratzer weil Heckklappe und Stoßstange sich berühren.Schließt eure Heckklappen etwas sanfter und es gibt keinen Kratzer 🙂

So pauschalisieren kann man das nicht. Wie bei jeder Konstruktion wird es auch bei der W205-Karosse eine Streuung geben, was die Montage des Kofferraumdeckels im Speziellen und die Genauigkeit bei den Spaltmaßen im Allgemeinen angeht. Vor allem Ungenauigkeiten was die Spaltmaße angeht gab es bei MB auch schon in der Vergangenheit Probleme bei den ersten ein bis zwei Modellreihen anderer Baureihen.

Wie bereits gesagt: bei Neuwagen nicht groß herumlamentieren, sondern ab in die Niederlassung und beheben lassen!

Ähnliche Themen

W205 automatische Heckklappe. Keine Spuren.. nur der Lack der Stoßstange könnte "ein bisschen härter" sein. Deutlichste Spuren der Waschanlage.. restlicher Wagen bisher relativ spurlos.

Der "Mercedes Lobbyist" dieses Forums nennt es zwar "Bockmist", doch ich kenne das Problem des TE nur zu gut. Bei meinem C204 hat der Heckdeckel damals auch die Stoßstange "angeknabbert", die Werkstatt hat den Deckel justiert, danach war das Thema auch schon gegessen.

Ihr Nervt mit eurem gegenseitigen Herumgezicke!!!!
Und auch die Frage, ob Stoßstange und Heckdeckel sowieso zu dicht beieinander sind ist Quark, zumindest, um es als Ausschlusskriterium zu werten, wenn dem nicht so ist...

Ich hatte ein ähliches Problem wie hier beschrieben (und auch durch moonwalk gezeigt) selbst bei einer Ford Mondeo (MK1) Limo! Der Grund bei mir war, dass die Stoßstange sich während der Fahrt in sich verwunden und daher hin und wieder an der Heckklappe geschliffen hat. Im Stand sah alles prima aus und auch die Spaltmaße waren absolut korrekt!

Euer "Mercedes ist immer noch scheiße" vs. "Mercedes macht keine Fehler" nervt mich immer mehr! Sollte der TE hier das Problem haben, dann kann das durchaus unabhängig davon sein wie "geil" oder "doof" Mercedes sind. Tatsache ist, dass Materialien und Produktionen Toleranzen unterliegen und es zu Fehlern wie diesen kommen kann - auch wenn sie noch so unsinnig klingen oder schwer erklärbar sind!

Danke!

Interessant . Hab bei meinem w205 auch mal geschaut. In der tat ist in der rechten mittleren Seite die Stoßstange und Heckklappen verkratzt. Kommt bei der nächsten Inspektion auf die Liste. Gibt schlimmeres aber ist definitiv ein Thema und kein Einzelfall ..... Freue mich auf Det Müllers Kommentar in 5 Jahren wenn er gebrauchte w205 testet und sagt "der geübte Griff über die heckklappenkannte ist Pflicht sonst blasenentzündung 😁

Im Stand und beim schließen auch wuchtig würde ich nicht sagen das die sich berühren. Muss also bei der Fahrt passieren.

EZ 11/2014 20.000km auf der Uhr

Zitat:

@ToaoBaconator schrieb am 28. April 2015 um 19:05:28 Uhr:


Freue mich auf Det Müllers Kommentar in 5 Jahren wenn er gebrauchte w205 testet und sagt "der geübte Griff über die heckklappenkannte ist Pflicht sonst blasenentzündung 😁

... der ist schon knusprig 😁

Made my day 🙂

Zitat:

@voltshock schrieb am 28. April 2015 um 18:43:32 Uhr:


Ihr Nervt mit eurem gegenseitigen Herumgezicke!!!!
Und auch die Frage, ob Stoßstange und Heckdeckel sowieso zu dicht beieinander sind ist Quark, zumindest, um es als Ausschlusskriterium zu werten, wenn dem nicht so ist...

Ich hatte ein ähliches Problem wie hier beschrieben (und auch durch moonwalk gezeigt) selbst bei einer Ford Mondeo (MK1) Limo! Der Grund bei mir war, dass die Stoßstange sich während der Fahrt in sich verwunden und daher hin und wieder an der Heckklappe geschliffen hat. Im Stand sah alles prima aus und auch die Spaltmaße waren absolut korrekt!

Euer "Mercedes ist immer noch scheiße" vs. "Mercedes macht keine Fehler" nervt mich immer mehr! Sollte der TE hier das Problem haben, dann kann das durchaus unabhängig davon sein wie "geil" oder "doof" Mercedes sind. Tatsache ist, dass Materialien und Produktionen Toleranzen unterliegen und es zu Fehlern wie diesen kommen kann - auch wenn sie noch so unsinnig klingen oder schwer erklärbar sind!

Danke!

Ruhig Blut. Soweit waren wir schon...

Vielleicht ein Zusammenhang?

http://www.motor-talk.de/.../...ei-hoher-geschwindigkeit-t5067303.html

Jukka

Was mich interessieren würde: tritt bei jemanden das Phänomen auch bei einem S205 auf? Und gibt es Unterschiede bzgl. der Ausstattung (also Heckschürzen AMG etc.)? An meinem S205 mit Exclusive aussen und Easy-Pack habe ich bisher nichts dergleichen feststellen können. Und ich fahre sehr oft V-Max (Stichwort "wackelnde Heckschürze"😉

P.S. Bitte nur Antworten von denjenigen, die selbst einen W/S 205 fahren nicht von markenfremden Pauschalkritikern, vielen Dank!

Ich schau morgen. Ich mag die Diskussion 😁

Na dann, das freut mich.

Zitat:

@fraxx2001 schrieb am 28. April 2015 um 20:43:27 Uhr:


Ich schau morgen. Ich mag die Diskussion 😁

🙂 Habs aus dem gleichen Grund gleich besorgt. Neueste Brille und Lupe, aber nichts. Hintere Stoßstange ist auch bombenfest. Ist aber vermutlich nur die Ausnahme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen