Heckdeckel zerkratzt Stoßstange
Bei meinem W205 ist mir aufgefallen das die Heckdeckelkante die Stoßstange zerkratzt.
War gestern bei Mercedes da standen neue Autos, die hatten auch schon leichte Beschädigungen.
Habt ihr dies auch schon?
Beste Antwort im Thema
Das habe ich bei noch keinem Mercedes erlebt oder gesehen - auch (erst recht) nicht bei W202 und W203... damals war ja sogar noch ein Blechstreifen zwischen Heckdeckel und Stoßfänger - ein weiteres Indiz was für einen Bockmist der User Jukka hier von sich gibt! (nervig und absolut unnötig - aber manche haben leider die Zeit)
@Neu2014 Ich würde mal vermuten dass dir jemand auf die Stoßstange hinten aufgefahren ist und sich diese verschoben hat? Oder saß jemand auf deinem Heckdeckel?
Normalerweise ist zwischen Heckdeckelaußenkante und Stoßfänger ein Spalt von ca. 5mm!
47 Antworten
Nein, nach über einem Jahr keinerlei Kratzspuren.
Zitat:
@Neu2014 schrieb am 26. April 2015 um 09:41:39 Uhr:
Bei meinem W205 ist mir aufgefallen das die Heckdeckelkante die Stoßstange zerkratzt.
War gestern bei Mercedes da standen neue Autos, die hatten auch schon leichte Beschädigungen.
Habt ihr dies auch schon?
Das war schon bei W202 und W203 gleich. Ich hatte fünf Stück, alle hatte das Problem.
Jukka
Nie gesehen oder gehört. Foto? Gruß bw
Das habe ich bei noch keinem Mercedes erlebt oder gesehen - auch (erst recht) nicht bei W202 und W203... damals war ja sogar noch ein Blechstreifen zwischen Heckdeckel und Stoßfänger - ein weiteres Indiz was für einen Bockmist der User Jukka hier von sich gibt! (nervig und absolut unnötig - aber manche haben leider die Zeit)
@Neu2014 Ich würde mal vermuten dass dir jemand auf die Stoßstange hinten aufgefahren ist und sich diese verschoben hat? Oder saß jemand auf deinem Heckdeckel?
Normalerweise ist zwischen Heckdeckelaußenkante und Stoßfänger ein Spalt von ca. 5mm!
Ähnliche Themen
Mal ein Bild dazu:
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 26. April 2015 um 10:58:59 Uhr:
Das habe ich bei noch keinem Mercedes erlebt oder gesehen - auch (erst recht) nicht bei W202 und W203... damals war ja sogar noch ein Blechstreifen zwischen Heckdeckel und Stoßfänger - ein weiteres Indiz was für einen Bockmist der User Jukka hier von sich gibt! (nervig und absolut unnötig - aber manche haben leider die Zeit)@Neu2014 Ich würde mal vermuten dass dir jemand auf die Stoßstange hinten aufgefahren ist und sich diese verschoben hat? Oder saß jemand auf deinem Heckdeckel?
Normalerweise ist zwischen Heckdeckelaußenkante und Stoßfänger ein Spalt von ca. 5mm!
Und wo ist bitte ein Blechstreifen?
W203
http://suchen.mobile.de/.../202341529.html?...
W202
http://suchen.mobile.de/.../206159155.html?...
Du lügst hier fast immer wenn Du was schreibst. Warum eigentlich?
Jukka
Eine Heckklappe kann ja die Stossfänger nur dann zerkratzen, wenn sie sich berühren. Und, tun sie das bei dir?
Leider sehe ich anf dem Foto nicht, was gemeint ist. Oder sieht da jemand Kratzer? Und auf den Links sieht man ein rostiges Fahrzeug und auf dem anderen Link eines von vorne.
Im Heckdeckel sind zwei verstellbare Gummianschläge (Stopper) die man raus (größerer Abstand) oder rein (kl. Abstand) drehen kann . also wenn es zu eng wird unten,einfach etwas rausdrehen, Problem gelöst. Habe wirklich schon viele C-Klassen egal ob 203 204 205 gesehen,aber so etwas noch nie. Ist aber mit 2 Handgriffen behoben. Gruß bw
Also tatsächlich einige Clowns hier. Dafür umso kämpferischer.
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 26. April 2015 um 10:58:59 Uhr:
Das habe ich bei noch keinem Mercedes erlebt oder gesehen - auch (erst recht) nicht bei W202 und W203... damals war ja sogar noch ein Blechstreifen zwischen Heckdeckel und Stoßfänger - ein weiteres Indiz was für einen Bockmist der User Jukka hier von sich gibt! (nervig und absolut unnötig - aber manche haben leider die Zeit)
Also 2 Anmerkungen:
a. Immer mal ruhig mit den jungen Pferden. Persönliche Beleidigungen und Vorwürfe, wie "Bockmist" und "du lügst fast immer" sollten unterbleiben. - gilt für beide!!!!
b.ein Blechstreifen zwischen Heckdeckel und Stoßfänger war ein Zubehörteil aus dem "Tuning" Bereich. Gib Ladekantenschutz w203 bei Google ein und du bekommst x-Angebote. Genau wie jetzt beim 205. Aus meiner Sicht ist des fehlende Blechteil zumindest für das t-Modell aus meiner Sicht ein Mangel (SA wäre das Mindeste -aber der Markt reagiert 😁)
Normalerweise ist zwischen Heckdeckelaußenkante und Stoßfänger ein Spalt von ein paar mm!
Manchmal sind die Lösungen des scheinbaren Problems so simpel dass man nicht draufkommt. Der eine hat die Hose offen, der andere den Deckel falsch eingestellt. Aber alles keine Beinbrüche. Gruß bw
Zitat:
@W205004 schrieb am 26. April 2015 um 11:11:18 Uhr:
Mal ein Bild dazu:
Was hat Dein Bild mit dem geschilderten Problem des Threaderstellers zu tun? Es wäre sehr sachdienlich, wenn @Neu2014 mal Fotos einstellen würde. Ich hatte bisher immer Kombis, nur einmal einen W203; dort hatte ich nichts dergleichen.
Kratzer können ja nur dann durch die Heckklappe verursacht werden, wenn diese direkt auf der Stoßstange aufsitzt. Dem ist im Normalfall nicht so. Ergo müsste es eine Deformation gegeben haben oder der Heckdeckel wäre falsch eingestellt.
Von daher lieber @Don40 ist das Geschwafel von @jukkarin (mal wieder, aber nicht anders zu erwarten) völliger Bullshit. Er scheint einen Lebenssinn darin zu sehen, alles von MB schlecht- sowie alles von BMW schönzureden. Arme Wurst...
Zitat:
@Cerberus666 schrieb am 26. April 2015 um 14:53:28 Uhr:
Was hat Dein Bild mit dem geschilderten Problem des Threaderstellers zu tun? Es wäre sehr sachdienlich, wenn @Neu2014 mal Fotos einstellen würde. Ich hatte bisher immer Kombis, nur einmal einen W203; dort hatte ich nichts dergleichen.Zitat:
@W205004 schrieb am 26. April 2015 um 11:11:18 Uhr:
Mal ein Bild dazu:Kratzer können ja nur dann durch die Heckklappe verursacht werden, wenn diese direkt auf der Stoßstange aufsitzt. Dem ist im Normalfall nicht so. Ergo müsste es eine Deformation gegeben haben oder der Heckdeckel wäre falsch eingestellt.
Von daher lieber @Don40 ist das Geschwafel von @jukkarin (mal wieder, aber nicht anders zu erwarten) völliger Bullshit. Er scheint einen Lebenssinn darin zu sehen, alles von MB schlecht- sowie alles von BMW schönzureden. Arme Wurst...
Ich muss Mercedes nicht schlechtreden. Der Stossfänger der C-Klasse W203 wurde neu lackiert, Mercedes hat aber gleich gefunden, dass entweder bleibt das Deckel ungeschlossen oder trifft das Deckel den Stossfänger. Kratzer wieder da nach einige Wochen. Kurz danach wurde die C-Klasse verkauft, weil die Garantie zur Ende kam. Nach 35 unplanmässige Werkstattbesuche in zwei Jahren und ca. 50 TKM. Mit BMW habe ich bisher viel besseres Glück gehabt. Und was ich hier lese, hat Mercedes die Qualität immer noch nicht im Griff.
Jukka
Lieber @Neu2014, könntest Du bitte mal ein Bild einstellen? Danke.