Heckdeckel W220 ohne ZV und Notentriegelungsschlüssel öffnen?

Mercedes S-Klasse W220

Hallo zusammen,

wenn Pech und ein Depp aufeinandertreffen...😠

Der Kompressor der Zentralverriegelung hat den Geist aufgegeben. Soweit so schlecht.
Also habe ich den Heckdeckel mittels Notentriegelungsschlüssel geöffnet. Okay.
Aber dann habe ich Idiot den Schlüssel im Kofferraum liegen lassen und den Heckdeckel geschlossen...😠😠

Frage nun: Wie kann man diesen jetzt öffnen??
Ich habe gehört, wenn man die Kennzeichenhalterung entfernt, kommt man irgendwie an das Schloss und kann es manuell öffnen - stimmt das?

Idiotengrüße
Holger

27 Antworten

Wobei mir grad auffällt in dem Video geht er wohl durch die Kennzeichenleuchte .
Egal. Die 3 Schräubchen am Schloss kann man auch schnell aufschrauben und dann kommt auch nix runter. Das Schloss drückste dann quasi nach oben in den Deckel rein.

Hi, ich weiß ja nicht was du für eine Kennzeichenmulde hast. Bei meinem w220 ist diese Mulde von der Innenseite des Kofferraumdeckels mit mehreren Schrauben verschraubt.

Wenn Dein zweiter Notschlüssel nicht passt, wäre das doch die Gelegenheit, das zu ändern.

Wenn Du da rumfummelst, verbiegst Du möglicherweise noch irgendetwas.

Ich kann mich leider nicht mehr erinnern und habe auch keine Bilder gemacht, aber ich habe damals die 3 Schließzylinder (Tür, Handschuhfach, Heckdeckel) meiner beiden W220 getauscht, weil ich zu meinem V220 nur einen Schlüssel bekommen hatte.

Das Heckdeckelschloss war mit Abstand am aufwendigsten auszubauen.

Beim Mopf scheitert die Video-Aktion (das ist im Video ein VorMopf, erkennt man trotz der Mopf-Rückleuchten an den großen Parksensoren) schon daran, dass die Kennzeichenmulde mit einer Schraube mit Kegel von innen verschraubt ist.
Wenn man nichts zerstören will, bekommt man sie nur ab, wenn man die Mutter von innen abschraubt und vorher die Verkleidung des Heckdeckels löst.
Klar, hier geht es um einen VorMopf, aber kann ja auch mal einen Mopf-Fahrer betreffen.

Bild unten Mopf-Heckdeckelschloss mit Heckdeckelfernschließung und KeylessGo.

lg Rüdiger 🙂

1

Klar, am besten macht er sich einfach den zweiten Schlüssel.
Aber bevor er da ein Rücklicht einschlägt oder wie jemand hier geschrieben hat -ein Loch reinflexen!!! Was auch noch MB gemacht hat (Wahnsinn)- ist das mit dem Kennzeichen/Mulde und dann von unten rein noch die beste Alternative.
Rausgerissene Mulde ist billiger als ein Rostloch im Kofferraum

Ähnliche Themen

Erstmal hat der die Schrauben der Plastikschale bereits abgerissen, Desweiteren frage ich mich wo der rumfummelt.

Vielen Dank Jungs!

Manchmal hat man aber auch Glück im Unglück - ich kam gestern nach Hause - meine Nachbarin hatte meinen Notentriegelungsschlüssel im Hof gefunden... 🙂

Aber dennoch gut zu wissen - fürs nächste Mal....

Geöffnete Grüße
Holger

Also ich habe einen Vor-Mopf - zum Tausch der Kennzeichenleuchten hatte ich die Kennzeichenmulde schon draußen - einfach 2 Schrauben von außen.

Zitat:

@dodele schrieb am 23. Januar 2024 um 19:21:15 Uhr:


Hi, ich weiß ja nicht was du für eine Kennzeichenmulde hast. Bei meinem w220 ist diese Mulde von der Innenseite des Kofferraumdeckels mit mehreren Schrauben verschraubt.

Zitat:

@nagelero schrieb am 24. Januar 2024 um 09:26:49 Uhr:


Vielen Dank Jungs!

Manchmal hat man aber auch Glück im Unglück - ich kam gestern nach Hause - meine Nachbarin hatte meinen Notentriegelungsschlüssel im Hof gefunden... 🙂

Aber dennoch gut zu wissen - fürs nächste Mal....

Geöffnete Grüße
Holger

Doch nicht eingesperrt? Vergleiche den mal mit dem Zweitschlüssel und besorg dir den richtigen. Aber wahrscheinlich rauchst du den nie mehr. ;-))

Ja, ich werde auf den Schlüssel aufpassen wie ein Schießhund. 🙂

Ich habe noch den 2. (elektronischen) Schlüssel - seitdem mal das EZS getauscht wurde, funktioniert der nicht mehr. Kann man den neu codieren lassen?

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 24. Januar 2024 um 09:58:19 Uhr:



Zitat:

@nagelero schrieb am 24. Januar 2024 um 09:26:49 Uhr:


Vielen Dank Jungs!

Manchmal hat man aber auch Glück im Unglück - ich kam gestern nach Hause - meine Nachbarin hatte meinen Notentriegelungsschlüssel im Hof gefunden... 🙂

Aber dennoch gut zu wissen - fürs nächste Mal....

Geöffnete Grüße
Holger

Doch nicht eingesperrt? Vergleiche den mal mit dem Zweitschlüssel und besorg dir den richtigen. Aber wahrscheinlich rauchst du den nie mehr. ;-))

@nagelero soweit ich weiß kann man „leere“ oder „alte“ Schlüssel nicht legal programmieren (lassen). Wobei es bestimmt „Quellen“ gibt die sowas machen?

ok cool wenn das echt so geht, aber die blende hat er schon mal abgerissen ohne die schrauben zu lösen die brauchst dann schon neu wenn s wieder richtig haben willst ...

https://www.ebay.de/itm/325836535678?...

Blende

Also meine Kennzeichenblende ist lediglich mit den 2 großen Schrauben unter dem Kennzeichen befestigt. Habe sie schon mehrfach abgenommen.

Zitat:

@lorenz792 schrieb am 29. Januar 2024 um 08:44:28 Uhr:


ok cool wenn das echt so geht, aber die blende hat er schon mal abgerissen ohne die schrauben zu lösen die brauchst dann schon neu wenn s wieder richtig haben willst ...

https://www.ebay.de/itm/325836535678?...

Dann hats halt einer der Vorgänger schonmal runtergerissen

Deine Antwort
Ähnliche Themen