Heckdeckel Gasdruckdämpfer Limo

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,

kleine Frage,
wie leicht geht Euer Heckdeckel auf?
meinen muss ich nach dem Entriegeln noch mit etwas Gewalt nach oben drücken.
Dachte mir, ist nichts wildes und bestellte mir zwei neue.
Gestern eingebaut in der Hoffnung, dass sobald ich entriegelt habe und den deckel etwas anhebe, dieser von alleine den Weg nach oben findet. Das ist leider nicht viel besser geworden. Muss immer noch ein ganzes Stück mit anschieben, und dann geht der Deckel auch nur ganz langsam durch die Dämpfer auf.

Wollte nur wissen ob es bei euch auch so ist, oder die Dämpfer auch ein Schuss weg haben.

Danke im voraus.

44 Antworten

keine Ahnung-aber auch das solte Dir der :-) sagen können. vielleicht findest Du in der Bucht ja auch die passenden-aber lass Dir keine gebrauchten andrehen. Ich versuche mal die Kennung der Dämpfer an meinem Ex-A6 herauszufinden...

Mein :-) hat mir neue Dämpfer eingebaut.

Die Heckklappe geht jetzt wieder automatisch auf - wenn auch etwas langsam. Denke aber, dass liegt an den Temperaturen 🙂

Danke an alle

Hallo Forum,

Ich habe eine VFL Limo mit dem Heckdeckel, der nicht automatisch ganz aufspringen kann.

Folgendes Problem: Wenn ich die Klappe so ungefähr 45 Grad öffne, hat sie den Punkt überschritten, ab dem sie sich aus eigener Kraft öffnet. Wenn sie kurz vor senkrecht ist, wird die Bewegung langsamer und stoppt kurz. Dann dauert es ungefähr 4s und dann fällt die Heckklappe leicht hinten über gegen den Anschlag. Sie "hüpft" mehrfach (so 2/3 mal) das kleine Stück zurück und schlägt wieder dagegen. Das ist unschön, es macht Lärm, aufm Parkplatz gucken einen alle doof an und ich hab Angst, dass auf Dauer die Mechanik ganz zu Bruch geht. 😉

Mein Gedanke: Vllt. sind die Dämpfer platt und normalerweise lässt der Dämpfer die Klappe gaaaanz langsam dagegen gleiten. Also im Zubehör passende gesucht, bestellt eingebaut. Beim ersten mal hat der Händler mir zu kurze Dämpfer geschickt, die Klappe ging nicht mal mehr bis senkrecht auf (Vllt. waren die für die FL Limo, hat die kürzere Dämpfer?) Jetzt hab ich woanders wieder welche gekauft, die sind lang genug aber viel zu stark! Die Klappe springt auf und schlägt ohne oben zu bremsen volle Kanne dagegen, noch viel schlimmer! Ich denke da hat man mir die für die automatisch öffnende verkauft, ich frage mich wie der Anschlag da gelöst ist, die Klappe knallt ja voll hinten dran..

Fragen:

  • Kennt jemand das Problem mit dem mehrfach Gegenschlagen? Wenn ja - liegt das an den Dämpfern oder an ausgeleierter Mechanik?
  • Wenn es an den Dämpfern liegt: Kennt einer guten Ersatz, der das Problem behebt? Original Nr. auf dem Teil steht 4F5 827 552 03S Wichtig ist das 03S, das findet man bei Google nämlich irgendwie gar nicht und ich weiß nicht, was die richtige Vergleichsnummer ist. Mit Indexen gibt es so viele verschiedene Varianten...
  • Wenn es nicht die Dämpfer sind: Muss man die Mechanik tauschen? Wie aufwändig ist das? Ich hab schon probiert mir selber aus Gummi kleine Puffer zu bauen und die auf die vorhandenen Metall-Nupties zu kleben - ging leider wieder ab. Hat das jemand vllt. damit gelöst?

Über Input wäre ich dankbar!

viele Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4F VFL Limousine Gasdruckfeder Heckklappe Ersatz/ Aufschlagende Heckklappe' überführt.]

03S gibt es er nicht mehr.... das sie beim Avant verbaut sind ist korrekt. Es gibt dafür ein Nachfolger.
In der A6 Wiki gab es eine Anleitung, unter anderem waren dort die originalen Dämpfer benannt.
Keine Ahnung ob Limo bvg Avant die selben haben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4F VFL Limousine Gasdruckfeder Heckklappe Ersatz/ Aufschlagende Heckklappe' überführt.]

Ähnliche Themen

Ich kenne die Anleitung zur Nachrüstung der automatisch öffnenden Heckklappe, leider finde ich dort die originalen Dämpfer nicht mit gelistet - nur die für die automatisch öffnende Klappe. 🙁
Vielleicht hat hier jemand Zugriff auf den echten ETKA und findet dort den Nachfolger, im russischen finde ich nur Avant Dämpfer. Mein Freundlicher ist leider wenig kooperativ...

Avant und Limo haben auf jeden Fall nicht die gleichen, die Avant Dämpfer sind wesentlich länger.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4F VFL Limousine Gasdruckfeder Heckklappe Ersatz/ Aufschlagende Heckklappe' überführt.]

Hast du mal im ETKA für arme geguckt: https://7zap.com/de/ ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4F VFL Limousine Gasdruckfeder Heckklappe Ersatz/ Aufschlagende Heckklappe' überführt.]

Danke für den Tipp aber "im russischen finde ich nur Avant Dämpfer." also ja, schon passiert. 😁

Wie gesagt, auch mein Freundlicher ist nicht grad kooperativ. Eine nachfolgeteilenummer bekomme ich nur wenn ich dort auch bestelle - das will ich aber wegen dem Preis bei einer Gasfeder wo man auch gut Aftermarket kaufen kann nicht. Ist ja kein Steuergerät 😉

Ich hab jetz Rückmeldung von dem Händler wo ich den letzten Aftermarket Versuch unternommen hab, Autoteile Lott heißt die Firma. Die waren äußerst kooperativ und schicken mir einen Dämpfer von einem anderen Zulieferer, den sie bisher anscheinend nicht im Programm hatten. Wenn der passt gebe ich Rückmeldung. Vom Service her auf jeden Fall erste Klasse, sollte ich nochmal was brauchen, was die im Sortiment haben, kaufe ich auf jeden Fall dort.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4F VFL Limousine Gasdruckfeder Heckklappe Ersatz/ Aufschlagende Heckklappe' überführt.]

Kurzes Update an der Stelle: Die ausgetauschten Federn haben wieder das gleiche Phänomen, wie die ursprünglichen, die ich bei Lott bestellt habe. Der Kofferraumdeckel geht auf und knallt ungebremst mit einer enormen Kraft gegen den hinteren Anschlag. Das kann so einfach nicht richtig sein.

Damit war das jetzt das vierte Paar, das nicht passte. Ich habe als letzten Versuch sündhaft teure von Febi Bilstein bestellt um zu gucken, ob die vielleicht in der Lage sind ihre Artikelbeschreibungen richtig anzufertigen.

Wie gesagt, wenn jemand Gasfedern kennt die an der VFL Limo OHNE automatisch öffnende Heckklappe passen, her damit. Ich denke, die Federn die ich die ganze Zeit erhalte, sind für die automatisch öffnende Heckklappe...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4F VFL Limousine Gasdruckfeder Heckklappe Ersatz/ Aufschlagende Heckklappe' überführt.]

Hi, ich habe das selbe Problem, habe mich aber dazu entschlossen für 2x 3 EUR die Anschlagpuffer mit Feder zu probieren. Siehe hier:
https://www.motor-talk.de/.../...ferdeckel-geplagten-t3573338.html?...

Habe es aber wegen dem schlechten Wetter noch nicht verbauen können:-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4F VFL Limousine Gasdruckfeder Heckklappe Ersatz/ Aufschlagende Heckklappe' überführt.]

Hallo, das ist leider eine Lösung für das Nichtöffnen der automatischen Heckklappe. Ich habe allerdings das Problem, dass meine nicht automatisch öffnende Heckklappe wenn sie öffnet oben immer hart gegen den Anschlag schlägt. Das heißt, wenn sie schon auf ist. 🙁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4F VFL Limousine Gasdruckfeder Heckklappe Ersatz/ Aufschlagende Heckklappe' überführt.]

Hast du dann eigentlich die Problematik lösen können?

Hat sonst niemand bei der Limo dieses Problem?

Kann es eventuell an den Federn bei den Scharnieren liegen? Oder kann man das irgendwie einstellen?

Was genau meinst du?
In dem Thread werden zwei Themen besprochen.

Achso ja sorry... ich meinte das Thema mit der stark hochschlagenden Heckklappe...ich hatte selbst schonmal ein Thema dazu erstellt, dachte damals aber das Problem wäre mot originalen Dämpfern gelöst.. aber irgendwie klappt es immer noch nicht. Es ist echt beängstigend wie brutal der Deckel hochschnellt und gegen die Scharniere knallt.

Hast du diese Anschlagpuffer mit den Federn?

So sieht die Angelegenheit bei mir aus...

Links.jpg
Rechts.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen