Heckdeckel Gasdruckdämpfer Limo

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,

kleine Frage,
wie leicht geht Euer Heckdeckel auf?
meinen muss ich nach dem Entriegeln noch mit etwas Gewalt nach oben drücken.
Dachte mir, ist nichts wildes und bestellte mir zwei neue.
Gestern eingebaut in der Hoffnung, dass sobald ich entriegelt habe und den deckel etwas anhebe, dieser von alleine den Weg nach oben findet. Das ist leider nicht viel besser geworden. Muss immer noch ein ganzes Stück mit anschieben, und dann geht der Deckel auch nur ganz langsam durch die Dämpfer auf.

Wollte nur wissen ob es bei euch auch so ist, oder die Dämpfer auch ein Schuss weg haben.

Danke im voraus.

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jabo 4F



klar doch!Hier sind sie-habe auch nachgerüstet. wichtig sind zum autom. öffnen aber auch die Anschlagpuffer siehe Bilder!

Danke erstmal für die Bilder,das ging ja flott...Is ja Interessant das man da auch andere Puffer benötigt...

Da ich mit den Teilenr. aus der wiki ni ganz klar komme bzgl. 8E statt 4f bitte ich dich wenn möglich mal die Teilenummern von allen benötigten Teilen zu posten.Wäre sehr nett..Zumal auch die Dämpfer wie in der Wiki angegeben nicht die richtigen sein sollen(lt. vorh. Freds)

Danke und schönen Abend noch

also ich bin auch nach der Anleitung in der WiKi vorgegangen, allerdings habe ich beim Freundlichen direkt die Scharniere für den A6 bestellt-und die hatten keine 8E Nummer.habe leider die Scharnier-Nr nicht zur Hand aber hier mal meine geänderte WiKi-Anleitung...

Klappenscharnier rechts 8E5 827 302 D - (1 Stck.) ca. 22 EUR + Steuer
Klappenscharnier links 8E5 827 302 D - (1 Stck.) ca. 22 EUR + Steuer
Federn 4F5 827 665 A - (2 Stck.) ca. 10 EUR + Steuer
Gasdruckfeder 4F5 827 552 B - (2 Stck.) ca. 22 EUR + Steuer
Anschlagpuffer 4F5 827 249 B Stück 4€ (incl Mwst)

...zusätzlich kann man noch die Plasteverkleidung der Feder verbauen(siehe Bild)-aber auch die Nr. hab ich grad nicht hier

Dsc00194

OK! Danke erstmal für die schnelle Info...Also sind die von dir geposteten Dämpfer auch die richtigen!?!dann eben die Federn(und event. Abdeckung),Puffer und beim 🙂 die richtigen Scharniere raussuchen...Das bekomm ich hin...

Den Einbau haste selber gemacht?Isses schwer, auf ner Skala von 1 bis 10 (1=sehr leicht).
Bin handwerklich schon geschickt, denke mal das is zu machen..

gruß

Ich hab´s beim 🙂 machen lassen-war einfach bißchen faul. Aber frag mich jetzt nicht was ich bezahlt habe-ich weiß es echt nicht mehr-war aber günstig. ich würde sagen auf ner 1-10Skala ne lockere 2. aber denk dran, Du mußt die Scharniere noch vorher in Wagenfarbe lacken!Und die Dämpfer die ich gepostet habe, habe ich auch verbaut und es funzt super damit

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von M0D0


muss auch mal kurz was fragen...
meine automatisch öffnende heckklappe verweigert in den wintermonaten, wenn es recht kalt ist, den dienst.
haben das andere auch?!
sie geht wenn dann nur einen spalt auf, so dass ich den rest hochdrücken muss. ist aber nur wenn das auto recht im kalten steht.

möchte damit nicht zum händler fahren, oder sollte diese automatik auch im winter einwandfrei funktionieren?! 😕

Ist bei mir leider auch so 😠 Ich werde die auf jeden Fall tauschen lassen. In der Bestellung stand nichts davon das die nur im Sommer funktionieren 😁

Hallo Männer,

danke Euch allen für die Antworten, werde mir vielleicht gleich am WE die Sache vornehmen.

Hallo Gemeinde,

wollte bei mir auch die automatisch öffnende Heckklappe (LIMO) nachrüsten, habe dann aber festgestellt dass ich die ganzen Teile, wie Federn und Gasdruckdämpfer da sind (wie auf den Bildern von JABO 4F zu sehen). Das Problem ist das die Heckklappe trotzdem sich nicht von alleine öffnet. Die geht nur einen kleinen Spalt auf, dann muss man mit der Hand nachhelfen und wenn die Klappe zur Hälfte offen ist, geht die dann von selber auf!

Kann mir einer sagen woran es liegen kann? Das einzige was von den Bildern von JABO abweicht, ist der Gummipuffer, bei mir hat der dieses schmale Stück vorne daran nicht.

Wäre für eure Hilfe sehr dankbar!!!

Gruß!

Kann mir den keiner weiterhelfen????

Gruß

Hallo,
Der Post hier ist etwas alt - habe aber keinen passenden gefunden.
Habe einen A6 4F Limo, gerade erst gekauft. Wenn ich den Entriegelungsschalter im Innenraum drücke, springt die Heckklappe 10-20cm auf, den Rest muss ich etwas nachhelfen dann geht sie langsam auf. Allerdings nicht bis Endstellung, sondern nur 3/4.

Frage 1: Woran erkenne ich oB ich eine automatisch öffnende Heckklappe haben sollte? Ich verstehe ehrlich gesagt den unterschied nicht. Ich dachte: Schalter in der Tür zum öffnen der Heckklappe = automatisch öffnende Klappe.
Frage 2: Angenommen ich hab sie - wieso geht sie nicht ganz auf? Liegt das an den Federn oder den Dämpfern?
Frage 3: Angenommen ich habe sie nicht - ok dann gibts ja den von euch beschriebenen Nachrüstsatz....Oder? ^^

Danke!! 🙂

@RomaA6: du brauchst die von mir geposteten Puffer! Denn ohne die kleinen Stifte am Ende der Puffer funktioniert es meist nicht.

@Marc777: zu 1.: wenn du den Öffnertaster in der Tr hast, dann hast du auch die autom. öffnende Heckklappe!
zu 2.: keine Ahnung-vielleicht sind deine Dämpfer zu alt bzw. verschlissen. An der Feder liegts wohl nicht
zu 3.: ja richtig-aber du hast sie ja.
Hast du die von mir gepostetenden Puffer in der Heckklappe?

Zitat:

@Marc777: zu 1.: wenn du den Öffnertaster in der Tr hast, dann hast du auch die autom. öffnende Heckklappe!
zu 2.: keine Ahnung-vielleicht sind deine Dämpfer zu alt bzw. verschlissen. An der Feder liegts wohl nicht
zu 3.: ja richtig-aber du hast sie ja.
Hast du die von mir gepostetenden Puffer in der Heckklappe?

Anbei die Fotos.
Ich sehe die Feder gar nicht ??
Ja, die Puffer habe ich...

Also denkst du ich sollte die Dämpfer tauschen?
Welche sind dann die richtigen? Bei eBay gibts ja hunderte...
Die TN, die im Wiki stehen oder?

Image

Also in der Kalten Jahreszeit springt meine ab und zu auch nicht ganz auf, ist wohl normal war bei meinem vorherigen Avant ähnlich... Versuch es mehr Mal hintereinander wenn sie dann einmal von alleine ganz auf geht dann liegt es an den Temperaturen

@Marc777: also ich sehe die Feder bei Dir-ist unter der Plasteverkleidung auf deinem Bildsichtbar. ich würde mir keine von Ebay holen, sondern direkt vom Audi-Händler welche, die auch für die autom. öffnende Heckklappe sind

Zitat:

@jabo 4F schrieb am 12. Januar 2015 um 21:33:29 Uhr:


@Marc777: also ich sehe die Feder bei Dir-ist unter der Plasteverkleidung auf deinem Bildsichtbar. ich würde mir keine von Ebay holen, sondern direkt vom Audi-Händler welche, die auch für die autom. öffnende Heckklappe sind

Uff... Dann hole ich mal die Goldkarte raus 🙂

Hab mir mal die TN abfotografiert und gehe mal auf die Suche.

Danke dir

Image

Laut Wik ist die TN
4F5 827 552 B.

Auf meinem Bild sieht man, Buchstabe ist nicht B sondern G.
Was ist der Unterschied?

Deine Antwort
Ähnliche Themen