Heckaufprall
Hallo!
Mir ist einer hinten reingekracht - war allerdings wirklich nicht schnell dran, ich denke mal so 10 km/h...
Mich hat nach dem Aussteigen ziemlich gewundert, dass man überhaupt nicht gesehen hat am Golf, nicht mal einen Kratzer.
Weiß hier jemand, ob der Golf das alles "intern" abbaut und es hinter der Stoßstange vermutlich schlecht aussieht oder denkt ihr, dass dahinter eher auch nichts los ist, wenn man von außen nichts sieht?
Danke schon mal!
16 Antworten
Die Wertminderung steht noch nicht fest - der Wagen steht seit gestern in der Werkstatt, und wird wohl am Freitag gerichtet sein. Habe in einem anderen Forenbeitrag aber schon gelesen, dass da die Werte stark schwanken. Der Meister will mich da abschliessend aber noch beraten.
Die Definition Unfallwagen ist mir auch nicht geläufig, der Meister sagte aber irgendetwas von 'sofern nur geschraubt werden muss, ist's auch kein Unfallwagen'. Inwiefern das zu bewerten ist, kann ich nicht sagen. In meinem Falle mit beschädigtem Prallträger greift die Definition aber wohl.
Hier ein kleiner hilfreicher Link :
http://www.wdr.de/tv/service/mobil/inhalt/20070417/b_2.phtml
Erst wenn „erhebliche Schäden an der Fahrzeugstruktur“ vorliegen, handelt es sich nicht mehr um ein Auto mit Unfall, sondern um einen Unfallwagen. Aber auch diesen kann man in der Regel natürlich reparieren.
+++
Eine € Grenze gibt es nicht, auch muss das Fahrzeug nicht verzogen sein. Es gibt genügend Foren oder auch Rechtsberatungen, die euch da weiterhelfen.
Was den Frontaufprall mit dem Corsa angeht, so MUSS der Verursacher diesen Schaden angeben, da es eindeutig ein Unfallwagen ist.
Des Weiteren ist es sogar für den Normalo unter uns ersichtlich, ob daran geschraubt wurde oder nicht.
Welchen Grund sollte es geben, einen Unfall der ordnungsgemäß instand gesetzt wurde, nicht anzugeben ?
Die Wertminderung bezahlt ja in diesem Falle die Assekuranz, sofern man keine Schuld hat.