Heckantrieb! Wofür?

BMW

Sehr geehrte Forenmitglieder,

schon seit längerer Zeit brennt mir eine wichtige Frage im Hirn. Seit dem nun auch Eis und Schnee auf unseren Straßen angekommen ist, wird die Frage noch interessanter:
Wofür ist ein Heckantrieb gut? Eine Frage, die man hier im BMw-Forum besonders gut anbringen kann!!
Nun ja, jetzt möchte ich bitte nichts davon hören, dass bei Maximaler Beschleunigung das Gewicht auf die Hintere Achse geht etc ... das nutzt man in der Formel 1 und bei vergleichbaren Veranstalltungen, auf der Straße braucht das niemand!!
Einen klaren Vorteil, den man als Otto Normal auch mitbekommt??? Sozusagen als Ausgleich dafür, dass man sich bei Eis schneller mal was bricht???

Vielen Dank und Gruß,
jP

202 Antworten

als Fahrer eines recht leistungsstarken Fronttrieblers kann ich sagen, daß der Frontantrieb nicht der Weisheit letzter Schluß ist - zumindest nicht bei kräftigen Autos. Der von mir gefahrene Opel Astra OPC und Zafira OPC hatten die gleichen Probleme. Es ist einfach nicht sonderlich erquickend wenn mann bei Vollgas in einer Kurve erstmal geradeaus fährt...
Meine Eltern fahren nur BMW, ich hab also auch den direkten Vergleich zu Hecktrieblern mit Leistung...

ciao

HECKANTRIEB!

Kurz und Bündig:

Man Läuft ja auch nicht auf seinen Händen!!

Zitat:

Man Läuft ja auch nicht auf seinen Händen!!

...aber unsere Beine sind gleichzeit zum Vorwärtskommen und Richtungswechsel zuständig, was wiederum einem Fronttriebler entsprechen würde.

Ich fürchte so einfach ist es dann doch nicht 😉😁

Gruß Dominik

Heute morgen auf dem Weg zum Dienst ...
(Siegerland = SCHNEE !)

An einer - nicht wirklich kritischen - Steigung hing ein Kollege mit seinem 523i(HECKANTRIEB) und wurde von einem Subaru Justy (ALLRAD) hochgezogen. Jede Menge Golf's und Astra's und Focusse (FRONTANTRIEB) haben die beiden überholt.
Ihr könnt Euch sicherlich vorstellen, daß das Gelächter groß war ...

HAHAHAHAHAHAHAHAHHAHAHAHAHAHA !!!!

P.S.: Auch der 5er war mit neuen und guten Winterreifen ausgestattet !!

Ähnliche Themen

hi

@audi fahrer: sorry, du kannst gar keine ahung haben.
die neuen BMWs, haben wie die AUDIS, eine gewichtsverteilung von 50/50 (ca) daher hat der 5er, auf der antriebsachse genausoviel haftung und gewicht, wie ein fronttriebler.

naja, worüber ich noch viel mehr lache ist DAS: Quattros von audi sind in der versicherung teurer, als fronttriebler mit gleicher leistung usw., weil viele quattro fahrer, wie auch du, meinen sie hätten ein überauto, im kurvenreinfahren ist jedoch kein unterschied, ob heck, front, oder allrad. ich habe auf der autobahn, letztes jahr, bei eisregen einen A6 quattro gesehen, der ist an mit vorbeigeheizt, alle fuhren ca. 50 kmh, er fuhr min 80, später rutschte er in die leitplanken, (denke ich) und stand aufm pannenstreifen.

aber ihr quattro fahrer habt ja sowiso den besten antrieb aller zeiten, frage mich nur, warum iner formel 1 keinen allrad hat...
und, fahre du mal mit nem quattro einem bmw mit gleicher leistung auf einer rennstrecke nach...

vielleicht muss man nen hecktriebler auch fahren können, einen quattro kann jeder schnell bewegen. aber im grenzbereich trennt sich die spreu vom weizen, in jeder hinsicht.
dass ein rs6, mit einiges an mehr PS, einen M5 nichtmal wirklich überholen kann, sagt für mich alles.
wenn man beim 328i, der fast 200PS hat, nen kickdown macht, quitscht NIX, beim fronti schon und beim allrad geht kraft verloren, gewicht steigt, verbracuh und fahrleistungen veändern sich auch negativ.

MFG

Christian

Also jetzt muss ich mal was los werden.

@V70 T5

Also hier ging es um Antriebsarten, das erste was du sagtes war Audi hat scheiss Antrieb! Wie kommst du auf Audi, nimm doch deine Kiste oder Opel. Mir ist auch schon oft bei deinen Antworten egal wo, aufgefallen das du eine antisymphatie für Audi hast. Immer wieder bestätigst du dies. Du bist auch überall dabei wenn es um Audis geht, Ok sagen wir Audi ist so scheisse wie du meinst und du hast ja anscheinend Erfahrung und Ahnung ohne Ende. Aber was zum Geier hast du gegen Quattro? Hast du sie nicht mehr alle? Das ist einer der besten Allradantriebe der Welt. Ja 3er Kompakt ist besser als A3, M3 ist besser als RS4, M5 ist besser als RS6, 7er ist besser als A8,.... BMW ist besser als Audi. Bei dir geht es wohl nur um Leistung, der RS6 kann mit 50 mehr PS den M5 nicht überholen. Dann würde ich sagen das ein EVO7 um Welten besser ist als ein M3 CSL, weil er im Tracktest schneller war. Hauptsache Motor! Gut zu erfahren das Audi in allen Punkten gegen BMW verliert. Freue mich das du keine eigene Autozeitschrift hast. Und das komischste an der ganzen Sache, du fährst oder hast einen verdammten Nordländer gefahren, der es noch nicht mal mit der Billigmarke AUDI aufnehmen kann.

Heute im Schwarzwald. Man, war ich froh mit einem Fronttriebler unterwegs zu sein... Hat ja nicht schlecht geschneit!

@ V70 T5

was MagicA4 hier beschrieben hat, die Situation mit dem BMW am Abschleppseil, ist Realität im Winter.
Du vertrittst hier eine Meinung gegenüber Audi, die ist unter aller Sau.
Ich habe vorher einen Golf III gefahren, und habe mit diesem schon jeden Hecktriebler am Berg auf Schnee stehen lassen. Und genau die Tracktion am Berg ist eben die Stärke der Frontler bes. der etwas schwereren Audi TDI.

Typen wie du , V70 T5 oder NOMDA, die irgendwie einfach nur idiotische Meinungen vertreten und versuchen sich in einem öffentlichen Forum zu profilieren, sollten lernen ob im Verkehr oder gegenüber anderen Marken etwas toleranter und rücksichtsvoller zu sein.

Gruss

so, jetzt reichts aber so langsam! Was sollen diese Anfeindungen?? Und über andere herziehen ist schon gar nicht drin. WENN Ihr was an den Leuten auszusetzen habt, dann sprecht sie bitte DIREKT an.

Zu dem "Abschleppseil-BMW" kann ich aber auch nur sagen daß das völliger Blödsinn ist. Von wegen "das ist bei BMW Realität". So ein Müll. Ich mit meinem Fronttriebler wäre froh wenn ich so durch den Schnee ackern könnte wie meine Mutter mit ihrem E36. Und wenns mal brenzlig wird, dann packt der kluge Fahrer eines Hecktrieblers eben einen nassen Zementsack in den Kofferraum und der Kittel ist geflickt!

Außerdem: Den größten Teil machen da wohl gute WR aus wie gut man vom Fleck kommt.

Zum Thema Quattro: Der Quattro Antrieb ist mit Sicherheit einer der besten Allradsysteme überhaupt. Das ist wohl Tatsache. Aber ich sehe jeden Tag, was es bringt, einen Audi A4 mit Allrad zu haben dem es am Bodenfreiheit mangelt. Der spielt Schneepflug und steckt auch bald fest (zumindest hier bei uns im Schwarzwald). Klar, mit Sicherheit immernoch wesentlich besser als nur eine angetriebene Achse zu haben :-)

eigenartig, warum muß so ein Thema immer nach der neunten Seite aus den Fugen geraten??

ciao

Warum Heckantrieb?
Das Thema ist vielleicht mittlerweile ausgelutscht, aber hier ein visueller Grund für einen Heckantrieb....

Gruss

hi

hi
@all: sorry, ich hab nen bißchen überreagiert. war irgendwie in rage, weil man sonen schwachflug so oft zu hören bekommt. gute winterreifen und ein BMW steht einem VW/AUdi, oder sonstigen fronttriebler in nichts nach, wenn der fahrer einiger maßen gut mit seinem auto umgehen kann, das ist fakt.

@Audi fans.: ich habe nix gegen audi. bauen auch schöne autos, ich finde den compakt hässlich und würde den neuen A3 vorziehen, es sei denn ein 325ti compakt 😉
klar, quattros haben bei audi eine besondere geschichte und sind sicherlich mit die besten allradwagen, die es gibt.
trotzdem sind die quattros teurer in der versicherung, was schließen wir daraus??? das die quattro fahrer sich oft überschätzen und genauso herablassend kommt mir der beitrag mit dem 5er, der die leichte steigung nicht schafft, vor!!!

was meint ihr, wass ihr im audi forum sagt, wenn ich ankomme und sage :::HAHAHAHA Quattro hat mich überholt und dann unfall gebaut HAAHAHAHA

super beitrag, ihr würdet sagen, ja klar, viele überschätzen sich, BMW ist ne tolle marke... oder doch nicht???

ich habe auch keine antisympathie gegen audi, ich habe nur eine besondere sympathie gegenüber bmw. dashat einen grund und diese gründe sind auch u.a. der heckantrieb. wenn jemand, so unfundiert, soeine geschichte, wie in der kneipe hier vom stapel lässt, sage ich was ich daran falsch finde.
wenn dieser typ hier den heckantrieb so schlcht machen kann, warum kannich dann nicht auch mal seinen quattro, der über alles erhaben ist, in frage stellen???

audi fahrer sind, oder werden mir immer unsympathischer, da gebe ich dir recht. das hat auch einen grund.

MFG

Christian

Isch abe fertisch... sage nix mehr...

@ MagicA4

Ich denke mal, dass der Fahrer des von Dir beobachteten BMWs ein anderes Problem hatte. Der E39 ist zwar kein "Schneepflug", aber Dank der vielen Helferlein und der guten HA inzwischen nicht viel schlechter auf Schnee, wie ein Fronttriebler.

@ Speed-Ray

Ich habe Deinen Kommentar jetzt einfach mal überlesen und hoffe, dass er auf ein Bier zuviel zurückzuführen ist. 😛

@ V70 T5

Ich probiere jetzt mal, mit logischen Argumenten auf deine Ausführungen zu antworten. Zum ersten Punkt (5er) habe ich ja schon was gesagt und bin deiner Meinung.

Bzgl. Versicherung beim Allrad - kann sein (habe nicht nachgeschaut).

Kurvenfahren mit Allrad - hier liegst Du falsch. Ein Allrad fühlt sich in der Kurve komplett anders als ein Front- oder Hecktriebler an. Für mich, der ja keinen Allrad gewohnt ist, ein sehr irritierendes Gefühl, da der Wagen keinerlei Neigung zum Übersteuern zeigt, obwohl man darauf wartet. Was die Kurvengeschwindigkeiten angeht, kann ich leider nur auf die entsprechenden Tests verweisen, in denen der Allrad überwiegend vorne liegt.

Auf Eis (dein AB-Beispiel) ist die Art des Antriebs egal, da hier nur die Haftung zählt. Habe ich keine Haftung, rutscht das Fahrzeug (unabhängig vom Antriebskonzept).

Wieso die F1 keinen Allradantrieb hat - ich würde mal auf das erhöhte Gewicht und die zu hohe Reifenabnutzung an der VA tippen.
Gegenfrage: Was hat ein F1-Wagen mit einem normalen Auto zu tun? Beide haben 4 Räder, ein Lenkrad, Gas- und Bremspedal. Das war´s dann aber auch schon.

Der Vergleich Allrad zu Heckantrieb mit gleicher Leistung ist nicht korrekt, da der Allrad einiges an Leistung schluckt. Wenn, dann müsste man zwei Fahrzeuge wählen, deren an den Rädern gemessene Leistung identisch ist. Trotzdem würde ich mal behaupten, dass der Allrad dem Hecktriebler auf Kurvenstrecken davonzieht (dafür ist der Hecktriebler auf der Geraden schneller).

Bzgl. "Fahren können" - wie schon gesagt, einen Allrad schnell zu fahren ist sehr, sehr gewöhnungsbedürftig und kann sicherlich nicht von jedem umgesetzt werden. Da es hier aber um Alltagssituationen im öffentlichen Strassenverkehr geht, ist diese Aussage etwas unsinnig.

RS6 zu M5 - das hat nichts mit dem Antrieb zu tun, sondern der Tatsache, dass diese Fahrzeuge leistungsmässig sehr eng zusammen liegen und nahezu identsiche Fahrleistungen bringen.
Kleines Gegenbeispiel - ein 911er kann auf einer Kurvenstrecke auch keinen Boxster überholen, obwohl er 100 PS mehr hat.

Bzgl. Quietschen mit Automatik - das geht im Normalfall nicht so einfach. 😛
Gib bei einem 328i mit 5-Gang Vollgas und die Hinterräder drehen durch. Du verstehst?

Dass der Allrad die Fahrleistungen etwas beeinträchtigt und durch das höhere Fahrzeuggewicht bzw. die mechansichen Kräfte der Verbrauch höher ist, steht ausser Frage. Dafür gibt es im Gegenzug den höheren Grip.

Grüssle
Frank

So, ich hab' mir mal die Beiträge durchgelesen... sind vieleicht manche "etwas" hitzköpfig bei der Verteidigung "ihres" Antriebs?

Ich will mehr als 200 PS nicht an der Vorderachse habe, punktum.
Ich mag das Fahrgefühl eines Autos mit Hinterradantrieb sehr gerne.
Ich bin unter der Woche in Isny, im Allgäu. Hier liegt richtig viel Schnee und ich habe keine Probleme mit mangelhafter Traktion oder sonstwas.
Im Gegenteil: Es ist vielleicht ganz gut, dass man bei HR-Fahrzeugen schneller merkt, dass es wohl glatt sein muss - nämlich am DSC, welches das Fahrzeug super in der Spur hält und Beschleunigen trotzdem ermöglicht.

Ich hatte davor 3 Fronttriebler und fühle mich mit dem BMW jetzt im Winter sicherer unterwegs. Das kann aber beim jedem Typ Fahrer wieder anders sein.

Die Zeiten, in denen Hecktriebler im Winter völlig unterlegen waren, sind jedenfalls schon lange vorbei...

zur Abwechslung 'mal wieder ein paar sachliches Informationen:

http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=5576

Aufgrund der modernen elektronischen Regelsysteme scheinen sich die Unterschiede der verschiedenen Antriebskonzepte zu nivellieren.

Gruß,
Duke

Ähnliche Themen