Heckantrieb! Wofür?

BMW

Sehr geehrte Forenmitglieder,

schon seit längerer Zeit brennt mir eine wichtige Frage im Hirn. Seit dem nun auch Eis und Schnee auf unseren Straßen angekommen ist, wird die Frage noch interessanter:
Wofür ist ein Heckantrieb gut? Eine Frage, die man hier im BMw-Forum besonders gut anbringen kann!!
Nun ja, jetzt möchte ich bitte nichts davon hören, dass bei Maximaler Beschleunigung das Gewicht auf die Hintere Achse geht etc ... das nutzt man in der Formel 1 und bei vergleichbaren Veranstalltungen, auf der Straße braucht das niemand!!
Einen klaren Vorteil, den man als Otto Normal auch mitbekommt??? Sozusagen als Ausgleich dafür, dass man sich bei Eis schneller mal was bricht???

Vielen Dank und Gruß,
jP

202 Antworten

@Ricky2000

Gute Erklärung. Danke

@ruffy_mike

Grundsätzlich gebe ich dir Recht, obwohl wir heute bei den schnellen Autos soweit sind, dass man all die Power per Elektronik zügeln müss, damit es hinten nicht immer raucht. Z.B. beim Maybach haben die ja grosse Probleme, die Power auf die Hinterräder zu bringen. Das sollte man auch nicht vergessen. Die Kraft sollte man auf die Strasse bringen und nicht bremsen müssen. Bremsen ist die falsche Vorgehensweise. Und da man heute die Technik (z.B. Haldex, Torsen 3. Generation, offene Differentiale) hat, könnte man Allrad bei viel mehr Autos einsetzen.

Auf BMW habe ich den Heckantrieb nie reduziert. Es ist im Gegenteil so, dass einige hier meinen, nur weil man dem HA gegenüber kritisch ist, sei man gegen BMW. Verletzter Stolz und mangelnde Objektivität und mangelnde Distanz zum Diskussionsthema, werden das wohl sein.

@NOMDMA

Da wo ich Wohne im Osten der Schweiz auf ca. 800 Meter über Meer hat es viel Schnee. Siehe Anhang Gehört übrigens auch zu den Alpen. Ich rede also (nicht) nur von einer Garageneinfahrt, sondern von einer Region mit ziemlich viel Schnee. Die letzten 14 Tage habe ich ziemlich intensiv Schnee geschaufelt.

@Automatik

Zustimmung

Grüsse
Der Kritische

P.S: Ich finde es schade, dass man hier nicht objetiver und unvoreingenommener über Themen wie jetzt hier FA/HA/Allrad aber auch Beziner/Diesel, Handschaltung/Automatik etc. diskutieren kann. Ein kritischer Gedanke ist schliesslich kein persönlicher Angriff. Etwas mehr Fairness und Diskussionskultur würden nicht schaden.

Deinem P.S. schließe ich mich voll und ganz an 😉

Übrigens glaube ich, dass NOMDMA einfach gemeint hat, dass das mit dem Rückwärtsfahren quatsch ist, wenn man in einer bergigen, oft verschneiten Gegend wohnt. Eine Hauseinfahrt o. ä. rückwärts rauffahren mag klappen, aber in bergigen Lagen kann man schließlich nicht die *ganze Zeit* rückwärts fahren. Zumindest habe ich das so aufgefasst.

Das der Heckantrieb auch irgendwann überfordert ist, ist klar und liegt auf der Hand. Man könnte ja - theoretisch - ein Auto mit ... was weiß ich, über tausend PS bauen .... ob das dann aber noch viel Sinn macht (ob Allrad oder nicht), ist dann schon wirklich die Frage.

Wie es ruffy_mike klar erkannt hat - ich meinte logischerweise normale Strassen und nicht Hofeinfahrten.

Bzgl. Heckantrieb wird mit BMW gleichgesetzt - nein, in meinem Falle nicht. Unter meinen ersten Fahrzeugen waren diverse MBs (damals sehr unangenehm auf Schnee), VW Käfer (bislang bestes Fahrzeug auf Schnee), Ford (naja) und Volvo (überraschend gut auf Schnee).

Grüssle
Frank

vorausschauendes fahren

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ Ricky2000

In meinem Fall bedeutet dies, dass ich z.B. mit geringeren Abständen fahre, als ein unroutinierter Fahrer und mich mehr am Verkehr 10 Autos vor mir (als an meinem Vordermann) orientiere. Damit meine ich jetzt nicht 1m zum Kofferraum, sondern z.B. 10-15m bei Tempo 140, was ein unsicherer Fahrer evtl. schon als gedrängelt empfinden könnte.

Jetzt verfolge ich dieses Forum schon einige Wochen und amüsiere mich mal mehr (über die Rechtschreibung), mal weniger (semiprofessionelle fahrphysikalische Ergüsse) über die Posts. Alles schön und gut, jedem seine Vorurteile und Preferenzen. Bis jetzt verspürte ich auch noch nie den Drang, selbst mal was zu schreiben. Aber als ich eben diesen Beitrag las, konnte ich nicht anders. Was treibt jemand, der eben noch was von vorausschauender Fahrweise redet, zu solchem Schwachsinn? 10-15 m Abstand bei 140 empfindet nicht jeder unsicherer Fahrer als gedrängelt, das ist schlichtweg kriminel! (Und wird zum Glück auch hart bestraft.) Gestehst du eigentlich auch dem Fahrer direkt vor dir das Recht auf eigenverantwortliches Fahren zu und kalkulierst ein, daß dein Vordermann ohne dir ersichtlichen Grund (denn dein routinierter Blick ruht ja auf dem Verkehr 10 Autos weiter vorne) plötzlich bremsen könnte? (Evtl. ist er ja ebenso unglaublich großzügig wie du und läßt jemand auf seine Spur.) Wenn du nur einen Funken Verstand im Kopf hättest, würdest du leicht ausrechnen können, daß du bei 140 km/h genau 38,89 Meter pro Sekunde zurücklegst. (10. Klasse Physik: durch 3,6 teilen, aber vielleicht hast du ja nicht mal einen Schulabschluß) Bei dieser Geschwindigkeit und einem Abstand von 15 Metern bohrt sich dir dein VW Lenkrad schon in den Bauch, bevor du deine Bremse überhaupt berührt hast. Denk mal darüber nach, bevor du 19jährigen den Spaß am Drift madig machst. Idioten wie du sind mit ihrer maßlosen Selbstüberschätzung die Ursache für mindestens genauso viele Tote wie jugendliche Raser mit ihren E30.

Ich weiß nicht, ob die Kritik überhaupt ankommt, alle anderen bitte ich den weiten Rückgriff zu entschuldigen.

Ähnliche Themen

Oh. Jetzt habe ich die Beiträge mal weiter verfolgt und gesehen, daß es außer mir ja noch andere gibt, die die gleiche Meinung vertreten. Finde ich sehr gut. Wozu es führt, wenn hirnamputierte Vollidioten die Auslegung der Regeln im Straßenverkehr selbst in die Hand nehmen, bekomme ich hier bei mir nämlich täglich deutlich vor Augen geführt. (Ich wohne in Südfrankreich.)

Ja, das habe ich auch schon mal an NOMDMA's Beiträgen bemängelt, zwar nicht so "angriffslustig", aber finde es auch nicht unbedingt sehr klug, dieses Fahrverhalten zu betreiben. Es kann ruck zuck gehen und es ist zu spät. Dann spielt es keine Rolle, wie sicher man sich gewesen ist.
Vor allem auf BAB achte ich sehr genau darauf, dass ich Abstand halte. Diesen Dienstag fuhr ich von Freiburg nach München und zurück. Die Strecke bin ich in letzter Zeit ziemlich oft gefahren und es ist jedes mal für mich erstaunlich, wie agressiv manche Leute fahren!!! Und genau diese Leute meinen sicherlich - die sind die besten und sichersten Autofahrer. 3 Unfälle habe ich unterwegs gesehen - 2 LKW's und ein 3-er Touring (E30) in der Leitplanke.
Jeder, der über die A8 in Höhe von Ulm gefahren ist, kennt diesen Abschnitt als unangenehm. Ich möchte wirklich von mir behaupten, daß ich mir nie beim Fahren unsicher bin (fahre halt schon seit 'ner Weile und dies ziemlich viel), aber was manche Leute für spektakuläre Manöver hinlegen - da kann ich nur meinen - die sind bescheuert! Und das ist absolut Markenübergreifend!
Ach...ich könnte noch kilometerlang weiter schreiben und Geschichten erzählen, aber dies wird kaum jemanden interessieren.

Also Leute: seid bitte etwas rücksichtsvoller! Ich habe es schon mal hier geschrieben und möchte es noch einmal schreiben: Auf der BAB sind auch Kinder unterwegs! Wenn Ihr Euch nicht zu schade für eine gefährliche Drängelei seid, dann denkt doch an die Kinder! Denn es ist es wirklich nicht wert, das Leben wegen blöder Drängelei auf's Spiel zu setzen.

@ Le KonG

1. Das Thema Abstand wurde auf Seite 6 (11.01.04) von 14 behandelt. Benötigst Du 20 Tage (Be-)Denkzeit für eine Antwort?

2. Es ist schon erstaunlich, wie manche Menschen denn Sinn eines Forums interpretieren und gleich mit ihren beiden ersten Postings eine Person scharf und in meinen Augen unverschämt angreifen.

@ MODERATOR

Muss das sein?

@ automatik

Schade dass Du so unüberlegt gleich auf diese gezielte Provokation eingehst und Dich vor den Karren dieser Person spannen lässt. Ich hätte eigentlich erwartet, dass Du hier auch etwas misstrauischer reagierst.

Grüssle
Frank

ich denke es ist an der zeit zu schliessen,was ich hiermit auch mache

mfg

*closed*

Ähnliche Themen