Heckantrieb! Wofür?

BMW

Sehr geehrte Forenmitglieder,

schon seit längerer Zeit brennt mir eine wichtige Frage im Hirn. Seit dem nun auch Eis und Schnee auf unseren Straßen angekommen ist, wird die Frage noch interessanter:
Wofür ist ein Heckantrieb gut? Eine Frage, die man hier im BMw-Forum besonders gut anbringen kann!!
Nun ja, jetzt möchte ich bitte nichts davon hören, dass bei Maximaler Beschleunigung das Gewicht auf die Hintere Achse geht etc ... das nutzt man in der Formel 1 und bei vergleichbaren Veranstalltungen, auf der Straße braucht das niemand!!
Einen klaren Vorteil, den man als Otto Normal auch mitbekommt??? Sozusagen als Ausgleich dafür, dass man sich bei Eis schneller mal was bricht???

Vielen Dank und Gruß,
jP

202 Antworten

@NOMDMA

10m bei 140 auffahren ist also in einem "gewissen rahmen" und keine verkehrsgefährdung,LOL?!!
wenn das mal nen polizist sieht, dann ist der lappen
100%ig weg, denn sowas ist schlichtweg grobe verkehrsgefährdung. ich hab deine beiträge mal ein bissel verfolgt und letztlich geht es dabei immer um das gleiche, NOMDMA's lächerliche und infantile Regeln und sein super fahrstil sind das ultimo. und wenn mal jemand berechtigte kritik übt, dann landet der jenige auf deiner ignore-liste oder wird angegriffen.
besondere probleme scheinst du mit jüngeren
verkehrsteilnehmern zu haben, welche du immer und immer wieder(meist vergeblich) versuchst zu belehren.

alle dinge die du dir rausnimmst(bei dir in ordnung, respektive in einem ""gewissen rahmen sind>dicht auffahren, zu schnell fahren, mitbeschleunigen, pöbelei.....> sind bei allen anderen(besonders bei jüngeren) auf einmal absolut illegal und kriminell, schon äußerst komisch!?!

wenn man deine absolut inkonsequenten und wiedersprüchlichen posts so ließt glaubt man du seist
vielmehr 18 als 35, sorry.

egal wieviel fahrpraxis jemand auch hat, in deinem falle knapp über'm durchschnitt, man hat sich an die stvo zu halten, basta. des weiteren gibts leute die können so viel fahren wie sie wollen, daß autfahren lernen sie aber trotzdem nie. tja und das du noch
nie punkte bekommen hast(wenns denn überhaupt stimmt) hat auch nichts zu sagen, das ist glückssache, stark abhängig davon wo man wohnt/fährt(dorfgegend,niemandsland oder großstadt etc.) bzw. wann man fährt(tag,abend,nacht etc.).

an deiner stelle würde ich mich erstaml an die eigene nase fassen, als hier permanent sinnlos andere user zu belehren, denn dies steht gerade DIR mit sicherheit nicht zu.

Tschau T.U.

Mist, da habe ich wohl vor lauter Quatschen mal was richtig interessantes im Fernsehen verpasst. 😛

@ pfuscher, automatik und Bleifußindianer

Wie bereits gesagt - die 2 bis 3 Autolängen bezogen sich ausschließlich auf niedrige Geschwindigkeiten und nicht auf Tempo 160 oder schneller. Ganz so lebensmüde bin ich dann doch nicht.
Was das Einschätzen von Geschwindigkeiten angeht...da ich genauso lange Moped wie Auto fahre, weiß ich sehr wohl, wie schnell das ist (speziell, wenn keine schützende Karosse drumherum ist).
Apropos Bremsen - nein, Du wirst lachen, aber ich muss nur sehr selten bremsen und komme überwiegend mit der Motorbremse oder Herunterschalten (im Passat) aus.

Noch als kleine Denkanregung bzgl. der Kritik an meinem Abstand - überlegt mal, welchen Abstand ihr auf der Landstrasse bei Tempo 80-100 im Kolonnenverkehr haltet und ob dieser der StVO entsprechen würdet. Ich für meinen Teil muss zugeben, dass gerade hier der Mindestabstand massiv unterschritten wird, obwohl man immer noch mit knapp 28m/s unterwegs ist.

Grüssle
Frank

@ T.U.

Ich habe lange überlegt, ob ich auf Dein Posting antworten, es weiterhin ignorieren oder gleich einen Mod informieren soll. Ich versuche es ein letztes Mal auf die nette Art.

Machen wir es kurz - dass Du meine Meinungen oder Ansichten nicht teilst ist ok. Dass Du dagegen Argumentierst ist ok. Dafür sind Foren da.

Dein Tonfall und deine persönlichen Angriffe sind nicht akzeptabel und gehören so auch nicht in ein öffentliches Forum.

Würdest Du mir von Angesicht zu Angesicht gegenüberstehen, würdest Du dich auch nicht trauen, einen solchen Ton anzuschlagen. Also versuche Dich hier einfach wie im richtigen Leben zu verhalten!

Ich hoffe, Du hast verstanden, was ich Dir damit sagen wollte.

Grüssle
Frank

@lieber NOMDMA,

ich denke die wortwahl in meinen post*s ist zu 99,999% adäquat und böswillig persönlich angreifen tuhe ich bestimmt auch niemanden, schon gar nicht im letzten posting. wenn du das bspw. "infantil" als persönlichen angriff wertest kann ich das auch nicht ändern. oder hast du etwa was anderes gemeint?.

wie gesagt, dies ist meine persönliche objektive/subjektive meinung zu deinen post's und teilweise zu deiner person(soweit ich sie kenne).
ich habe weder ausdrücke noch einen schroffen ton verwendet und glaube auch kaum, daß irgend ein moderator das anders sehe würde.

ehrlich gesagt warst du mir am anfang recht sympatisch, schon alleine deswegen, weil du ja im prinzip in den gleichen themen postest/gepostet hast
wie ich auch. ferner waren auch die meisten ansichten
den meinigen recht ähnlich. ich mag bspw. genauso wenig wie du irrealisten und übertreiber( bzgl.höchstgeschwindigkeit, spritverbrauch, ab vs. xy usw.) und war hier oft auch deiner meinung.
irgendwann kamm dann das thema mit den "illegalen rennen" und damit kamst du irgendwie, aus welchem grund auch immer, nicht so ganz klar. urplötzlich und ohne jeden grund war ich dann auf deiner vermeintlichen ignore-liste.
das du das mit der ignore-liste nicht machst bzw.
nicht durchhälst war mir aber klar, da es einfach zu atypisch für dich gewesen wäre(verdammte neugier, gelle;-) ). sei's drum.

___
Würdest Du mir von Angesicht zu Angesicht gegenüberstehen, würdest Du dich auch nicht trauen, einen solchen Ton anzuschlagen. Also versuche Dich hier einfach wie im richtigen Leben zu verhalten!
___

... glaube mir, wenn ich dir gegenüberstehen würde,
täte ich genau den gleichen ton anschneiden wie jetzt auch. der kleine aber feine unterschied zischen uns ist nämlich, daß ich um einiges toleranter und unemotionaler bin als du, es somit fast keine rolle spiellt wie alt,wohlhabend,groß, stakr oder intelligent jemand ist.

im übrigen frage ich mich, was du auch anderes machen wolltest, wenn ich in deiner gegenwart einen "solchen ton" anschneiden würde? würdest du mich dann anschreien oder gar hauen, hmmmmm????

ich sag's einfach mal ganz nett, werd einfach etwas lockerer und denk ab und zu mal daran das auch du mal jung warst, ja eigentlich auch noch bist und dann klappt das auch.

grüßle und Tschau T.U.

Ähnliche Themen

hi

@ALL: vielleicht wäre ein wenig mehr gelassenheit gut?
ich meine, ich finde es auch "komisch", dass nomdma, zum einen driften usw. für unnötiges risiko darstellt, zum anderen aber auch selber beim fahren ein risiko eingeht. ich denke aber mal, dass man solche "differenzen" eher klären kann, indem man ruhig fragt, ob er es nicht für ganauso gefährlich hählt, auf der Autobahn so zu fahren wie er, oder den heckantrieb mal zu nutzen.

ich muss sagen, das ich mit einem fronttriebler NUR auf autobahnen zufrieden bin, sonst gibt mir ein hecktriebler immer ein schöneres gefühl. das ist jedoch nur meine ansicht. diese kann ich teilweise begründen, aber ein gewisser teil ist eben eigener geschmack. soviel zum thema heckantrieb. die leute, die meinen heckantrieb sei überflüssig, außer bei rennwagen, haben noch keinen bmw gefahren, oder fahren eben so bedacht, das sie es nichtmal merken, welche räder angetrieben werden. vielleicht ist es dann besser, einen fronttriebler zu kaufen.

dieses, "wenn du mir im richtigem leben..., DANN", finde ich unpassend und irgendwie primitiv!? oder meint ihr, dass ihr durch eure person mehr respekt genießen könnt, als nur mit nickname?

naja, mit 90% der postern hier, will ich nicht in einem auto sitzen, wäre ja schlimmer, als mit meiner mudda, die hat fast immer die handbremse in der hand 🙂 ( soein gefühl gibt ihre anweseheit mir jedenfalls und sie weiß auch, wie durch welche worte sie das immer wieder schafft)

MFG

Christian, der einfach ein 19 jähriger bmw fahrer ist, der freude am fahren hat. wenn freude am fahren aber heißen würde, sich 100%ig an die gesetze zu halten, müsste ja sogar tante emma, oma müller und opa kunze spass am fahren haben??? ham sie aber nicht... 😉

@ V70 T5

Ein Abstand von 3 Autolängen (also 15m) bei Tacho 140 (also realen 130) entspricht grob 42% des zurückgelegten Wegs pro Sekunde. Dies bezeichnest Du als riskant.

Wenn Du im Stadtverkehr mit echten 50km/h (also Tacho 55-60) unterwegs bist und einen Abstand von 5,8m (ebenfalls ~42%) zum Vordermann einhälst, bewegst Du dich in exakt dem gleichen Verhältnis wie ich auf der AB. Wer aber bitte fährt im dichten Stadtverkehr immer mit diesem Abstand zum Vordermann???

Einziger Unterschied - auf der AB gibt es weder Kinder, Fußgänger, Tiere, Ampel etc. und ich muss mich nur auf den vorausfahrenden Verkehr konzentrieren. Was ist wohl gefährlicher bzw. wo besteht er die Chance, dass man unvermittelt mit einer Vollbremsung des Vordermanns rechnen muss?

Gleiches Spiel auf der Landstrasse - mein "riskanter" Abstand entspräche bei 100km/h ungefähr 12m zum Vordermann. Ebenfalls aussergewöhnlich und riskant?

Grüssle
Frank

P.S. bzgl. dem "Gegenüberstehen" - ich meinte damit nicht, dass ich gegenüber einer Person Gewalt oder dergleichen anwenden, sondern dass man sich mit einer fremden Person entsprechend respektvoll und gewählt auseinandersetzt. Ich habe im Job oft genug mit Personen zu tun, mit denen ich mich im Privatleben nicht 1 Sekunde freiwillig zusammensetzen würde - und trotzdem bin ich stets freundlich, drücke mich gewählt aus und versuche mit Argumenten zu punkten.

Hallo allerseits.
Ich denke vernünftig gesehen für den Straßenverkehr ist ein Hecktriebler absolut unsinnig.

- er ist teurer zu bauen als ein Fronttriebler
- er verliert Kraft, wenn auch wenig über die Kardanwelle (sofern es Frontmotor-Hecktrieb ist)
=> ineffizienter
- er ist im Grenzbereich wesentlich schwieriger zu fangen
- er hat im Winter Traktionsprobleme

Die Vorteile sind nur im "unvernünftigen" Bereich zu suchen :

- besserer Traktion bei Trockenheit durch Verlagerung des Gewichts (wer bei Trockenheit soviel Gas gibt, daß ein Fronttriebler durchdrehen würde handelt sowieso unvernünftig 😉 )
- höhere Grenzbereich für Könner
(wer im Straßenverkehr Rennen veranstaltet gehört vernünftig gesehen nicht dahin 😉 )
- mehr Spaß im Winter
(Spaß kann für sich selbst und andere tödlich enden, wenn er im Straßenverkehr ist)

Das Argument, daß ein Fronttriebler sich nicht lenken läßt beim Gas geben zieht nicht. Das ist der Fall, wenn man sehr viel Gas gibt, also sportlich fährt. Und auch das Argument, daß man nicht mehr lenken kann, wenn die Reifen durchdrehen ... hallo????
Wenn ich lenken muss, weil es gefährlich ist stehe ich bestimmt nicht auf dem Gas am Bodenblech ... dann stehe ich eher leicht auf der Bremse als auf dem Gas oder aber gebe wohl am besten kein Gas und bremse nicht. Und dann drehen die Räder auch nicht durch.

Grenzbereich : Hecktrieber geht hinten weg, selbst mit ESP teilweise noch. Ist ja auch erwünscht, daß er leicht übersteuert. Für einen geübten Fahrer bedeutet das Spaß und ein hoher Grenzbereich. Für den Otto Normal Fahrer und auch noch mind. 50% aller BMW Fahrer, wenn nicht noch mehr, bedeutet das in vielen Fällen einen Dreher. Im Winter ... man dreht sich und steht selbst wenn man nix trifft plötzlich quer auf der Fahrbahn. Gegenverkehr kommt und da es glatt ist ist der Bremsweg auch nicht so toll ... Fazit : Scheiße!

Ich denke rein vernünftig gesehen hat ein Hecktrieb keine Daseinsberechtigung.
Aber dann darf man auch keine Autos mit großen Motoren fahren und überhaupt sollte man immer obervernünftig sein 😉
Ich selbst fahre nicht gerade eine ökologische Motorisierung und ich fahre auch ab und zu den V6 Omega mit Heckantrieb von meinem Vater. Kenne also auch die Unterschiede, besonders beim flotten Anfahren 😉

Sportmäßig halte ich Hecktrieb/Mittelmotor für das beste überhaupt.

Meine 5 Cent zu dem Thema 😉
RIP

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ V70 T5
Ein Abstand von 3 Autolängen (also 15m) bei Tacho 140 (also realen 130) entspricht grob 42% des zurückgelegten Wegs pro Sekunde. Dies bezeichnest Du als riskant.

Wenn Du im Stadtverkehr mit echten 50km/h (also Tacho 55-60) unterwegs bist und einen Abstand von 5,8m (ebenfalls ~42%) zum Vordermann einhälst, bewegst Du dich in exakt dem gleichen Verhältnis wie ich auf der AB. Wer aber bitte fährt im dichten Stadtverkehr immer mit diesem Abstand zum Vordermann???

Leider geht Deine Rechnung nicht auf! Denn z.B. bei 100km/h gegenüber 50km/h ist der Bremsweg nicht 2x, sondern 4x so groß (ich hoffe, das Verhältnis stimmt jetzt in meinem Beispiel). Oder denkst Du etwa, daß Du bei Deinen 130km/h etwa NUR 2,6x längeren Anhalteweg hättest? Dies hieße also, wenn wir von einem Richtwert 100km/h=40m bei 50km/h - 20m und bei 200km/h 80m 😉 Das glaubst Du doch selber nicht, daß das so stimmt🙂

@RIP

Zwar ist die Behauptung, daß ein Hecktriebler nicht sein darf etwas übertrieben und eher ironisch gemeint, ansonsten kann ich Deinem Beitrag nur zustimmen.

@RIP,

so und nicht anders ist es. für den normalbürger ist
der frontantrieb auf jeden fall die billigere und vor allem sichere variante. für sportliche autos ist natürlich der heckantrieb die nr. uno und für optimale traktion der allradantrieb.

@automatik

_
Leider geht Deine Rechnung nicht auf! Denn z.B. bei 100km/h gegenüber 50km/h ist der Bremsweg nicht 2x, sondern 4x so groß (ich hoffe, das Verhältnis stimmt jetzt in meinem Beispiel). Oder denkst Du etwa, daß Du bei Deinen 130km/h etwa NUR 2,6x längeren Anhalteweg hättest? Dies hieße also, wenn wir von einem Richtwert 100km/h=40m bei 50km/h - 20m und bei 200km/h 80m Das glaubst Du doch selber nicht, daß das so stimmt
_

leider ist NOMDMAS vergleich korrekt, wenngleich aber nicht richtig, respektive stvo-konform.
du hast da ein paar dinge durcheinander gewürfelt.
so ist es richtig:

NOMDMA fährt ja nicht auf ein stehendes hindernis zu, sondern auf eines welches sich bewegt.
entscheident ist hierbei somit nicht der anhalteweg(bremsweg + reaktionszeit(ca. 1s)), sondern lediglich die reaktionszeit und die bleibt/steigt (in weg umgerechnet) nur proportional zur geschwindigkeit.

@NOMDMA

__
Wenn Du im Stadtverkehr mit echten 50km/h (also Tacho 55-60) unterwegs bist und einen Abstand von 5,8m (ebenfalls ~42%) zum Vordermann einhälst, bewegst Du dich in exakt dem gleichen Verhältnis wie ich auf der AB. Wer aber bitte fährt im dichten Stadtverkehr immer mit diesem Abstand zum Vordermann???
__

1. ist der abstand in der stadt miest mehr als 5,6m und
2. wird durch die aufzählung eines anderen übels das eigene nicht besser!!!!!!!

__
Einziger Unterschied - auf der AB gibt es weder Kinder, Fußgänger, Tiere, Ampel etc. und ich muss mich nur auf den vorausfahrenden Verkehr konzentrieren. Was ist wohl gefährlicher bzw. wo besteht er die Chance, dass man unvermittelt mit einer Vollbremsung des Vordermanns rechnen muss?
__

...falsch, auf der ab gibt es sehr wohl kinder und andere unbeteiligte personen, nämlich in den autos die du bei tempo 140 und vermutlich auch mehr bedrängst. wenn nun bspw. eine mutti mit ihrem kleinen kind, durch dein dichtes auffahren(10-15m), in panik gerät und das lenkrad verreißt, dann bist du schuld!!!
ferner können technische defekte am
vorausfahrenden fahrzeug auftreten und vieles mehr, aber an sowas denkst du mal wieder nicht.

__
Gleiches Spiel auf der Landstrasse - mein "riskanter" Abstand entspräche bei 100km/h ungefähr 12m zum Vordermann. Ebenfalls aussergewöhnlich und riskant?
__

auf der landstraße ist es sogar noch gefährlicher, da hier wild über die straße rennen kann, gearade in deiner gegend.

__
P.S. bzgl. dem "Gegenüberstehen" - ich meinte damit nicht, dass ich gegenüber einer Person Gewalt oder dergleichen anwenden, sondern dass man sich mit einer fremden Person entsprechend respektvoll und gewählt auseinandersetzt.
__

du bist aber keine fremde person mehr, da ich dich schon ein gutes weilchen kenne. ob ich dich schon gesehen habe oder nicht spielt dabei ja keine rolle, sollte einleuchten.

_
Ich habe im Job oft genug mit Personen zu tun, mit denen ich mich im Privatleben nicht 1 Sekunde freiwillig zusammensetzen würde - und trotzdem bin ich stets freundlich, drücke mich gewählt aus und versuche mit Argumenten zu punkten.
_

...geschäftlich ist natürlich was ganz anderes, schließlich bist du ja hier auf den anderen angewiesen bzw. willst irgendwas kaufen oder verkaufen. hier im forum ist dies aber nicht der fall und somit bedingt "hinfällig".

ich glaube, über einige dinge sollte man mal nachdenken, nur so als tipp.

grüßle und TSCHAU T.U.

Zitat:

Original geschrieben von T.U.


leider ist NOMDMAS vergleich korrekt, wenngleich aber nicht richtig, respektive stvo-konform.
du hast da ein paar dinge durcheinander gewürfelt.
so ist es richtig:

NOMDMA fährt ja nicht auf ein stehendes hindernis zu, sondern auf eines welches sich bewegt.
entscheident ist hierbei somit nicht der anhalteweg(bremsweg + reaktionszeit(ca. 1s)), sondern lediglich die reaktionszeit und die bleibt/steigt (in weg umgerechnet) nur proportional zur geschwindigkeit.

Ja, stimmt schon, wir reden eben über verschiedene Dinge. Denn wenn wir eine Ausnahmesituation betrachten und vergleichen (z.B. wie schon oben gesagt, ob Handy, Reifenplatzer o.ä.), so müssen wir an die Folgen denken. D.h. wenn Du im Stadtverkehr auf ein stehendes Auto auffährst sind die Folgen sicherlich nicht so dramatisch, wie mit 130 auf der BAB, oder? Und es passiert oft genug auf der BAB, daß irgendwo 20 Autos vor einem plötzlich abgebremst wird und die Autos wie Geschosse aufeinander fliegen! Wenn das im Stadtverkehr passiert hat man vielleicht noch 'ne Chance, auf der BAB hat man bei ensprechenden Geschwindigkeiten fast gar keine Chancen mehr. Es sei denn, man fährt mit wirklich großzügigen Abstand. Versicherung ist es nicht, aber allemal ein Beitrag zur Sicherheit.

@ RIP

Ich möchte Deiner Argumentation pro Fronttriebler nicht ganz folgen, da im Normalbetrieb (und der macht vermutlich 90% unseres Autofahrerlebens aus) keine Unterschiede zwischen den verschd. Antriebsarten festzustellen sind (achso - bezogen auf Neuwagen).
Bei älteren Fahrzeugen ohne helfende Regelelektronik ist vermutlich der Fronttriebler subjektiv im Vorteil.
Wenn ich von unseren Privatfahrzeugen ausgehe, dann lässt sich z.B. der A3 meiner Frau erheblich angenehmer auf Schnee fahren als mein Passat.
Der Passat neigt in Kurven auf glatter Fahrbahn sowohl zum unter- wie übersteuern, während sich der A3 überwiegend neutral fahren lässt (beide ohne ESP). Ursache dürfte der längere Radstand beim Passat und das fehlende Gewicht auf der Hinterachse im Leerzustand sein.

@ automatik

Wir gingen zuvor davon aus, dass der Vorausfahrende einfach nur vom Gas geht (also keine Bremsleuchten). Im Falle einer Vollbremsung ist natürlich der Abstand zu gering, wenn man sich nur am direkten Vordermann orientiert. In meinem AB-Beispiel ging ich aber davon aus, dass ich mich nicht an meinem Vodermann, sondern dem Verkehr vo diesem orientiere und somit bereits verzögere, ehe dieser seine Bremsen betätigt.
Wie es sich mit Abständen in der Stadt verhält, kann man ja jeden Tag in FR erleben - ein Abstand von knapp 6m zum Vordermann wird hier eigentlich fast immer unterschritten, obwohl die möglichen "Störfaktoren" ungleich höher als auf der AB sind.

@ T.U.

Du hast natürlich Recht, dass die Aufzählung eines Übels das andere nicht rechtfertigt. Aber alleine ein Blick auf den Dir bekannten Verkehr in Berlin zeigt, dass die Praxis noch schlimmer ist. Meine Erfahrungen in Berlin-City sind die, dass der Verkehr oft mit 70km/h (bei erlaubten 50) fließt, sehr dicht aufgefahren wird, Kavaliersstarts an Ampel überproportional oft vorkommen und die meisten Fahrer recht aggresiv sind. Sogesehen ist die Realität leider näher an meinen Aussagen, als man es sich wünschen würde.

Bzgl. AB - das mit den Kindern, Tieren etc. bezog sich auf Hindernisse, die mich zu einer urplötzlichen Vollbremsung veranlassen könnten.
Was andere Vorkommnisse angeht - klar, gegen einen platzenden LKW-Reifen bin ich ebenso machtlos und kann dann nur auf mein Glück und meine Reflexe hoffen (ich kann Dir gerne mal aufzählen, was mir auf der AB schon alles entgegengesegelt ist bzw. auf der Fahrbahn lag). Aber dies ist absolut unabhängig von der gefahrenen Geschwindigkeit. Rennt mir in unserer 30-Zone ein Kind vor das Auto, obwohl ich nur echte 20 fahre, benötige ich auch extrem viel Glück, um das Kind nicht zu treffen.

Bzgl. Auffahren - meine Aussage bezog sich auf den typischen Kolonnenverkehr, wie in jeder Pendler auf dem Weg zur Arbeit kennt. Und hier sind geringere Abstände nun mal in der Praxis üblich und es wird auch keiner hierdurch verunsichert.
Ich vermute mal, dass Du auf ein "Auffahren" wie im Fall des Karlsruher Unfalls hinaus wolltest. Dies trifft auf mich im Normalfall (Ausnahme - es zieht mir jemand urplötzlich in die Spur) nicht zu, da ich rechtzeitig vom Gas gehe und mich auf den Vordermann zurollen lasse (ihm also nicht urplötzlich im Kofferraum hänge, was man dann als Bedrohung interpretieren könnte).

Landstrasse - ok, dann farge ich einfach mal alle, welche realen Abstände sie im dichteren Verkehr auf der Landstrasse halten. Mehr als 12m (das sind immerhin 3 Audi A3!)???

"Fremder" - sorry, aber die überwiegende Zahl der hier aktiven User sind für mich Fremde. Von einem "Bekannten" spreche ich dann, wenn ich eine Person persönlich kenne.

Was den Job angeht - zum einen war dies nur ein Beispiel und zum anderen werde ich als helfender Dienstleister angefordert und muss also nichts verkaufen oder mich einschleimen. Ich hätte als Beispiel auch eine wildfremde Person auf der Strasse anführen können - es ging mir nur darum, dass man sich auch halbwegs nach den Etiketten verhalten sollte.

Grüssle
Frank

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ automatik

Wir gingen zuvor davon aus, dass der Vorausfahrende einfach nur vom Gas geht (also keine Bremsleuchten). Im Falle einer Vollbremsung ist natürlich der Abstand zu gering, wenn man sich nur am direkten Vordermann orientiert. In meinem AB-Beispiel ging ich aber davon aus, dass ich mich nicht an meinem Vodermann, sondern dem Verkehr vo diesem orientiere und somit bereits verzögere, ehe dieser seine Bremsen betätigt.
B]
Du gehst von einer fiktiven Situation. In der Realität sind sehr viele Autobahnabsnitte nicht so gut überschaubar (Kurve, Steigung, Gefälle, Bus oder Geländewagen fährt vor einem usw), daß man vorausschauend genug um aufzufahren fahren könnte.

@ automatik

Also um ehrlich zu sein - mir fallen momentan keine AB-Abschnitte ein, die bei Tempo 130 nicht überschaubar wären. Egal ob Raum S, Kasseler Berge, Taunus oder Pfalz - die Strecken sind jeweils übersichtlich genug (also 200-300m Sicht).
Wie schon gesagt - ich rede hier nicht von Tempo 300, sondern von 130.

Da ich im Moment aus FR gekommen bin und aufgrund der Wetterlage mit Bummeltempo (sprich 130-140 Tacho bei relativ leerer AB) unterwegs war, darf ich noch anmerken, dass diese Geschwindigkeit wirklich sehr langsam ist und man damit definitiv bei den "Schleichern" eingeordnet wird (war gerade mein subjektives Gefühl in Bezug zu den anderen Verkehrsteilnehmer).

Grüssle
Frank

also ich bin der Meinung das in dieser Art Foren viel überbewertet wird... kaum sagt einer 'ich fahre manchmal zu dicht auf' oder 'bin 90 Km/h in der Stadt gefahren' stürzt sich jeder drauf und will ihn am Pranger sehen... dabei wird oft vergessen das diese 90 Km/h in der Stadt auch sein können auf einer Straße die einer Autobahn gleicht, an der kein einziges Haus steht und die Sicht frei bis zum Horizont ist!
ich meine nicht das man Verkehrsverstöße hier loben sollte aber man sollte immer nachdenken ob derjenige jetzt WIRKLICH schwer unverantwortlich das Leben anderer Menschen auf's Spiel setzt oder einfach nur etwas eigendoof sein Lappen auf's Spiel setzt.....

zu dem dicht auffahren: also ich kann jetzt nich genau sagen ob 15 m seeeeehr wenig sind, kann ich mir jetzt nicht so bildlich vorstellen, ich persönlich versuche gerade auf den Abstand immer zu achten! also 'anschiessen' oder so finde ich sowie so unter aller Sau, WENN dann langsam heranfahren und 'nötig' ist es nur soweit um dem vorrausfahrenden langsamen klarzumachen das er die Spur frei machen soll.....
ich denke auch immer das es auf das vorrausfahrende Fahrzeug ankommt, denn wer etwas Ahnung hat kann doch ganz einfach erkennen was für eine Art Wagen vor einem fährt... ich meine damit wenn ich nen 911 vor mir hab, werd ich den Teufel tun und dicht auffahren, denn wenn der anfängt zu bremsen, hab ich keine Chance mehr 🙁
ist es aber ein irgendne alte Schleuder, kann ich davon ausgehen (kommt natürlich auf mein Auto an) das er einen wesentlich längeren Bremsweg hat als ich... kein Plan ob ich mit dieser Meinung recht hab aber ich denk das mal so in meinem jugendlichen Leichtsinn 😁

zum Forum allgemein: kann man hier eigentlich nix gegen dieses bescheuerte rumgedisse machen??? ich denke der Thread sollte geschlossen werden, kann mir nich vorstellen das hier noch viel bei rumkommt.....

Greeetz
YanRam

Zitat:

Original geschrieben von YanRam


also ich bin der Meinung das in dieser Art Foren viel überbewertet wird... kaum sagt einer 'ich fahre manchmal zu dicht auf' oder 'bin 90 Km/h in der Stadt gefahren' stürzt sich jeder drauf und will ihn am Pranger sehen... dabei wird oft vergessen das diese 90 Km/h in der Stadt auch sein können auf einer Straße die einer Autobahn gleicht, an der kein einziges Haus steht und die Sicht frei bis zum Horizont ist!
ich meine nicht das man Verkehrsverstöße hier loben sollte aber man sollte immer nachdenken ob derjenige jetzt WIRKLICH schwer unverantwortlich das Leben anderer Menschen auf's Spiel setzt oder einfach nur etwas eigendoof sein Lappen auf's Spiel setzt.....

zu dem dicht auffahren: also ich kann jetzt nich genau sagen ob 15 m seeeeehr wenig sind, kann ich mir jetzt nicht so bildlich vorstellen, ich persönlich versuche gerade auf den Abstand immer zu achten! also 'anschiessen' oder so finde ich sowie so unter aller Sau, WENN dann langsam heranfahren und 'nötig' ist es nur soweit um dem vorrausfahrenden langsamen klarzumachen das er die Spur frei machen soll.....
ich denke auch immer das es auf das vorrausfahrende Fahrzeug ankommt, denn wer etwas Ahnung hat kann doch ganz einfach erkennen was für eine Art Wagen vor einem fährt... ich meine damit wenn ich nen 911 vor mir hab, werd ich den Teufel tun und dicht auffahren, denn wenn der anfängt zu bremsen, hab ich keine Chance mehr 🙁
ist es aber ein irgendne alte Schleuder, kann ich davon ausgehen (kommt natürlich auf mein Auto an) das er einen wesentlich längeren Bremsweg hat als ich... kein Plan ob ich mit dieser Meinung recht hab aber ich denk das mal so in meinem jugendlichen Leichtsinn 😁

zum Forum allgemein: kann man hier eigentlich nix gegen dieses bescheuerte rumgedisse machen??? ich denke der Thread sollte geschlossen werden, kann mir nich vorstellen das hier noch viel bei rumkommt.....

Greeetz
YanRam

Hallo!

Das witzige ist ja: selbst wenn du in einem 911er sitzt und 10-15m vor fängt einer in seiner alten Möhre mit schlechten Bremsen an zu verzögern, kannst du auch mit dem 911er den Crash nicht mehr verhindern 😉

Ähnliche Themen