Heckantrieb-Neugling, fahre nur quer
Ahoi,
Mein erstes Auto mit Heckantrieb. Zum Auto dazu fand Winterreifen gebraucht mit ca 4-5 mm. Pirelli.
Bei Matsch und wenig Schnee kein Problem, aber sobald Schnee liegt fahre ich in jeder Kurve quer. Hinterm kommt rum. Auf geraden Strecken merkt man wie unruhig das Heck ist.. das kann doch nicht normal sein.
Aktuell haben wir 0 grad.. wie wird das bei -10 wenn noch Eis dazu kommt.. dann bin ich dauernd im Graben.
Woran liegt das, an den Reifen. Profil zu wenig ? Einfach ungewohnt? Gas gebe ich definitiv nicht zu viel. Ich fahre mit 15-20 Sachen um die Kurve..
47 Antworten
Zitat:
@kr1zl schrieb am 6. Dezember 2023 um 21:34:38 Uhr:
Von 2020 und die Reifen gabs oben drauf und waren eingelagert beim Händler. Es hieß nur auf Felge mit mind. 5mm Profil. Die Reifen sind um das mal vorsichtig ausgedrückt.. als den frühen 2010.
Da liegt das Problem. Die 4,5 mm sollten sich nicht so extrem auswirken.
Allerdings sind reifen die älter als 8-10 Jahre alt sind eine reine Katastrophe. (Da spreche ich aus Erfahrung)
Natürlich ist es Ansichtssache, manch einer würde keine reifen älter wie 5 Jahre und 5mm fahren.
Wenn du vorher noch nie Heckantrieb gefahren bist, gib dem ganzen mal etwas Eingewöhnungszeit. Wie alle vor mir auch schon sagen, erstmal neue Reifen drauf dann wird das schon besser aber dein Fahrverhalten musst du dennoch anpassen, du kannst aus Kurven nicht einfach aufs Gas gehen wenn es Nass/Glatt/Matschig oder ähnliches ist, da rutscht das leichte Heck dir auch mit nagelneuen Reifen weg aber man bekommt mit der Zeit ein Gefühl dafür dann wird es auch Spaß machen wenn du es provozierst, die Assistenzsysteme sind heutzutage auch zum Teil idiotensicher wenn man es nicht gerade drauf anlegt
Wieviele mm Profil haben denn neue Reifen ?
Zitat:
@ako44 schrieb am 7. Dezember 2023 um 10:42:12 Uhr:
Wieviele mm Profil haben denn neue Reifen ?
Im Durchschnitt 8-9mm, Winterreifen eher Richtung 9mm.
Ähnliche Themen
Zitat:
@fernQ schrieb am 6. Dezember 2023 um 20:30:54 Uhr:
Generell ist es ja nicht verboten, Reifen zu fahren, die älter als das Auto sind.
Stimmt. Neuwagen werden ab Werk grundsätzlich mit Reifen ausgeliefert, die älter als das Auto sind!🙂
Ja meine Sommerreifen waren bei Auslieferung 2 Jahre alt....
Ich fahre einen 530e, rein aus Interesse.
Die Batterie im Kofferraum muss ja einen top Mehrwert bringen und man spart sich die alten Tricks mit zusatzgewicht im Kofferraum ?
Das brauchst du bei aktuellen RWD onehin nicht mehr.
Früher war auch die Gewichtsverteilung eine ganz andere. Vorne ein Bleischwerer Grauguss Motor und das Getriebe hinten nur das Diff.
Heute hast du speziell bei den Vierzylindern fast überall nahezu 50:50
Zitat:
@MandlD schrieb am 19. Januar 2024 um 08:45:07 Uhr:
Ich fahre einen 530e, rein aus Interesse.
Die Batterie im Kofferraum muss ja einen top Mehrwert bringen und man spart sich die alten Tricks mit zusatzgewicht im Kofferraum ?
Übrigens ist die Batterie des Hybriden dort, wo der Tank beim normalen Auto ist, also unter den Rücksitzen. Der Hybrid hat im Kofferraumboden stattdessen einen kleineren Ersatztank. Das hört und liest man vielerorts falsch.
So ist die schwerere Batterie näher am Boden, besser geschützt direkt vor den Hinterrädern und verändert kaum die Gewichtsverteilung.
Zitat:
@sPeterle schrieb am 19. Januar 2024 um 08:52:20 Uhr:
Das brauchst du bei aktuellen RWD onehin nicht mehr.Früher war auch die Gewichtsverteilung eine ganz andere. Vorne ein Bleischwerer Grauguss Motor und das Getriebe hinten nur das Diff.
Heute hast du speziell bei den Vierzylindern fast überall nahezu 50:50
RWD?
Ich muss mal meinen Gummi ansehen - glaube der ist nicht mehr der aktuellste
RWD=Rear-wheel-drive, also das nur die hintere Antriebsachse angetrieben wird
Ich finde übrigens den Threadtitel furchtbar. Im Dezember als es geschneit hat war ich auf Dienstreise, jetzt steht mein Auto für zwei Wochen in der Werkstatt....ich konnte diesen Winter noch nicht einmal richtig "quer fahren". 🙁
????
Ich muss nächstes Jahr gute Winterreifen kaufen und etwas Gefühl entwickeln dafür.
Habe nur gebrauchte ,,no names“ bekommen und nur Front und x Drive Erfahrung.
Natürlich super wenn man in schönen Salzburg (Österreich) wohnt und regelmäßig auf den Bergen unterwegs ist zwecks Wintersport
Wieso hast du nur gebrauchte "no name" Reifen bekommen? Dafür gibt es eigentlich jede Menge Fachbetriebe die dir etwas vernünftiges drauf machen....