Heckansicht Mondeo Titanium 2.2 TDCI Facelift
Hi,
kurze Frage: wie sieht das Heck eine Mondeo Titantium 2.2 TDCI nach dem Facelift aus?
Thx 4 info / pics...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Thunder-CH
Naja, wer sich von den Blenden blenden lassen will...
Kein Brummen und kein Räuchlein steigt aus dem Stummel.![]()
Dem Vernehmen nach sollen Blenden ohne Anschluss geeignet sein, dem Selbstwertgefühl des Besitzers einen Schub zu verleihen.![]()
Jedem sei der Spass gegönnt. - Ist halt Geschmackssache.
Gruss
Hallo Thunder,
kann es sein, dass du nicht wirklich mitbekommen hast worum es hier geht?
Es geht hier dem Fragesteller um die Serienausführung beim FL Titanium 2.2 TDCI und nicht um nachträglich angebrachtes Zeug beim alten MK4.
Das FL Modell hat nun mal zwei Pötte mit geraden Endrohren und Edelstahlblenden, wo beim alten MK4 abgewinkelte Endrohre hinter der Heckschürze versteckt waren. Also nichts mit "kein Brummen und kein Räuchlein".
Da es sich nicht um "Blenden ohne Anschluss" handelt, bin ich mir sicher, dass es bei einem 2.2 TDCI mit 200PS mehr brummt als bei einem 2.0 140 PS.
Wenn man denn schon solche blöden Anspielungen, wie deine, mit dem Selbstwertgefühl machen will, sollte man zumindest wissen worüber man da schreibt.
Gruß
Ähnliche Themen
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von McHeier
Zitat:
Original geschrieben von Dimitrij72
laut deinem Bild,sieht das nach eine Attrape aus.Eindrucksvoll ist
auch nicht.Sowas hat meiner nicht.
So, noch mal als kurze Zuammenfassung:
Wie bereits geschrieben, kann man es nur gut sehen, wenn man in die Hocke geht. Stehend sieht man es garnicht und aus einem anderen Auto heraus eigentlich auch nicht.
Was jetzt eine Attrappe sein soll, und was nicht, sei dahingestellt. Da bei den wenigsten "normalen" Autos solch ein Rohr von voren bis nach hinten verbaut ist, haben die meisten eine "Attrappe" hinten dran.
Und eindrucksvoll ist es, wenn der Drängler auf der Bahn hinter einem, nach einem beherztem Tritt aufs Gas, die schöne Heckansicht von meinem Mondi nur kurz genießen darf![]()
Das deiner das nicht hat, ist auch normal, da du keinen FL hast.
Gruß
Vielleicht hast du auch Recht,aber mehrere haben mein Heck vor sich
auch gesehen.Wie mein Arbeitskollege sagte: das Auto muß aussehen,
wie eine Familienkutsche,nichts auffälliges,aber falls du verdrängst
wirst genügt nur aufs Gaspedal zu drucken.
Hat sich auch bewiesen,dass Mondi-kombi von Z.B.Mercedes zu oft
unterschätzt wird, und nicht nur MB,auch Audi und BMW.Ergebniss ist
der selbe,blieben genau so im Rückspiegel.
Was mich überrascht hat,das nach Autobilddauertest mit Mondi im 2009 , hat Ford fasst alle Mängel beseitigt.Das ist GEIL !!!
Zitat:
Original geschrieben von McHeier
Was ein wenig schade ist, wenn man von der Seite schaut kann man halt sehen das es nur Auspuffblenden sind. Ich glaube beim S ist das nicht ganz so der Fall, da ja die Heckschürze weiter runter ragt.
Aber es hält sich in Grenzen und auf dem Bild sieht man es nur deshalb so gut, da ich kniend fotografiert habe.
Sieht schon echt geil aus. Das einzige was ich wirklich bedauere das meiner das nicht hat. 1 Monat später gebaut hätte er es auch dran ;-)
Es sieht einfach toll aus und passt zum Wagen.
Aber was meinst Du mit "Blenden", ist das einfach nur Fassade, sprich gehen auch bei Dir die beiden Enttöpfe nach unten weg und sind garnicht mit den schicken Röhrchen verbunden?
Ne, er meint, dass der Edelstahlteil nicht bis ganz an den Topf geht, sondern nur so ca. 20cm lang ist und das so wirkt wie drauf gesteckt.
Jup, die Chromblende hätte unterm Fahrzeug ruhig ein wenig dezenter enden können. Von der Seite könnte man meinen es sei eine Attrappe.
Schaut ansonsten schon gut aus. Das Understatement ist aber flöten.
Zitat:
Original geschrieben von blinki-bill
Jup, die Chromblende hätte unterm Fahrzeug ruhig ein wenig dezenter enden können. Von der Seite könnte man meinen es sei eine Attrappe.
Schaut ansonsten schon gut aus. Das Understatement ist aber flöten.
mein wiederspruch und tut mir auch leid , fals jemand zum Herzen nahm
die kurzere Blende die nicht zum Topf herangehen , sehen nur(meiner
Meinung nach) nur Scheeeeeeeeeeeeee aus.Wäre besser andreas rum.
Deswegen bleib ich bei der gebogener Rohrversion.
Aber immerhin nochmal ne C 270 von bekannter Marke hatte
mein Rücken gesehen!!!
Zitat:
Original geschrieben von RoiBenedikt
Ne, er meint, dass der Edelstahlteil nicht bis ganz an den Topf geht, sondern nur so ca. 20cm lang ist und das so wirkt wie drauf gesteckt.
Ah, danke, ich dachte schon... ist ja kein Dacia ;-) Hatte mal kurz dran gedacht nur Blenden nachzurüsten, aber das schaut mistig aus... Da muss wohl, neben den Rohrstücken, auch der untere Teil der Stoßstange mit den Parksensoren erneuert werden. Nicht billig, die Optik anzupassen...
Hallo,Gemeinde und glückliche MONDI-Fahrer! Nach langer Pause mein erster Beitrag und Erfahrunge.
Inzwischen meiner 2,2 175P.S starker Diesel ( jetzt die ganze Unterschiede)mit gebogenen Röhren hat 40 000 km absolwiert. Problemen-------------------------------------------------- 0
Ausserdem macht ER immer noch Spaß zu fahren.
Und jetzt zum Unterschied: den gibt es aber nur optisch und von hinten,das ist die Auspuffanlage.
Beim 175-gem sind die Röhre nach unten und bei dem 200-m Edelstahlendstücke verbaut.
Alles andere , na ja mit 200 P.S.-ler zu kämppfen wird etwas schwierig.
Mein 175PS Diesel hatte auch die grade Endrohre weil es ein Titanium S war, das ist nicht vom Motor abhängig in dem Fall.
Zitat:
Original geschrieben von frodo99
Hi,
kurze Frage: wie sieht das Heck eine Mondeo Titantium 2.2 TDCI nach dem Facelift aus?
Thx 4 info / pics...
Habe den 2.2 200PS TDCi Facelift mit Titanium S Stylingpaket ab Werk. Der hat u.a. einen Heckansatz links und rechts der das Heck auch schon ohne Tieferlegung minimal tiefer aussehen läßt. Der Difusor ist auch leicht andrers gestaltet in schwarz/glänzend wie der Front-Wabengrill. Da sieht man am Heck die aufgesetzten Blenden von der Seite nicht mehr so da das Heck tiefer gezogen ist mit dem Ansatz. Anbei ein paar Fotos, hier mit 30/25mm-Eibach-Federn.
Habe den 2.2 200PS TDCi Facelift mit Titanium S Stylingpaket ab Werk. Der hat u.a. einen Heckansatz links und rechts der das Heck auch schon ohne Tieferlegung minimal tiefer aussehen läßt. Der Difusor ist auch leicht andrers gestaltet in schwarz/glänzend wie der Front-Wabengrill. Da sieht man am Heck die aufgesetzten Blenden von der Seite nicht mehr so da das Heck tiefer gezogen ist mit dem Ansatz. Anbei ein paar Fotos, hier mit 30/25mm-Eibach-Federn.
habe schon ein Paar 175 und 200 P.S-ler gesehen und auch mit manchen gesprochen.K.A.
warum auch immer mener war der letzte mit 175 aber auch Euro-4 und ohne welche Buchstabe.
Meiner heist Titanium einfach.
Zitat:
Original geschrieben von Dimitrij72
Habe den 2.2 200PS TDCi Facelift mit Titanium S Stylingpaket ab Werk. Der hat u.a. einen Heckansatz links und rechts der das Heck auch schon ohne Tieferlegung minimal tiefer aussehen läßt. Der Difusor ist auch leicht andrers gestaltet in schwarz/glänzend wie der Front-Wabengrill. Da sieht man am Heck die aufgesetzten Blenden von der Seite nicht mehr so da das Heck tiefer gezogen ist mit dem Ansatz. Anbei ein paar Fotos, hier mit 30/25mm-Eibach-Federn.
[/quotehabe schon ein Paar 175 und 200 P.S-ler gesehen und auch mit manchen gesprochen.K.A.
warum auch immer mener war der letzte mit 175 aber auch Euro-4 und ohne welche Buchstabe.
Meiner heist Titanium einfach.
Fotos fehlen
Bei meinem VFL sieht man die Endrohre von der Seite nicht.
Ist auch der Titanium S.
Habe auch mal bei anderen Herstellern geschaut.
Es gibt diese aufgesteckten sichtbaren Enstücke auch bei BMW, VW, Audi usw.
Ist also nicht nur bei Ford so.
Ich hatte mal von beiden Versionen einen zu Hause, also meiner und Besuch.
Sind doch aber beide keine Titanium S, oder?
Achso, sorry.