Heckansatz S-line
Hallo Leute...Habe ihr eine Teilenummer für den Heckansatz 8P4 807 434D und wollt eigentlich nur wissen ob das die Teilenr ist für das Komplette unterteil der Stoßstange oder nur für den Einsatz in der Miitte der glaube grau ist....???Danke
Beste Antwort im Thema
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=678692
Da is alles drin
101 Antworten
Sorry das ich das Thema nochmal ausgraben muss. Ich will vom Standard-Heck (Vorfacelift) auf das S-line Heck (Vorfacelift) wechseln. Geht das mit den Einfachrohr-Auspuff? Gibt es den S-line Heckansatz (Vorfacelift) für den Einrohr-Auspuff? Im Heck-FAQ gibt es nur einen S-line Heckansatz, der bestimmt für Doppelrohr ist,oder?
Hat jemand ein Bild mit der kombination S-line Heckstoßstange(VFL) mit Standard-Heckansatz(VFL) für Einrohr-Auspuff? Was sind die geringen Änderungen die man laut Heck-FAQ.pdf vornehmen muss?
Gruß AudiA3_silver
Die "geringen Änderungen" beziehen sich auf die Ecken von Stoßstange und Heckansatz. Die Radien stimmen nicht 100%ig überein, lässt sich aber (vor dem Lackieren!) ausgleichen, z.B. Heißluftfön. Hat u.A. game-junkiez schon gemacht und man findet auch in der Sufu genug dazu.
S-Line VFL gibt es nur als Doppelrohr-Variante.
Gruß Bobby
Genau. Ich habe letzten Monat den S-Line Heckansatz montiert. Auf der Fahrerseite ist alles perfekt bündig geworden, auf der Beifahrerseite steht der Heckansatz minimal über dem Stoßfänger hervor, was aber absolut nicht auffällt, wenn man nicht gerade davor kniet.
Und ich fand, dass der Doppelrohr-Heckansatz mit dem nur einen Auspuffrohr des 1.6er's garnicht mal dumm aussah! Nur schloss das Endrohr nicht mehr mit dem Stoßfänger ab, es war glaube ca. 4 cm zu kurz für das S-Line Heck. Den Doppelrohr-Auspuff hatte ich erst zwei Tage später montiert. Bilder davon habe ich leider keine gemacht.
Kannst du vom Bereich ums Endrohr herum mal bitte ein Bild einstellen.
Ich hab bis jetzt nur den S3-Ansatz mit Einfachrohr gesehen.
Ähnliche Themen
Ich hab leider keine Bilder vom S-Line Heckansatz mit Einfachrohr gemacht. Habe wie gesagt zwei Tage nach Montage des Heckansatzes einen Doppelrohr ESD verbaut.
Sorry, ich hätte vielleicht deinen Beitrag zu Ende lesen sollen. 🙄😉
hi,
da ich eute beim waschen meines A3 feststellen musste, dass ich an der heckstossstange ne beule und nen kratzer habe 🙁 und ich nich weiß, wer mir diese zugefügt hat 😠, werde ich jetzt vielleicht auf die s-line-FL heckstossstange umbauen, womit ich ja eigentlich schon lange geliebäugelt habe!
nur habe ich jetzt noch ein paar fragen:
1. sind die gittereinsätze einzeln? da ich den diffusor schwarzglänzend haben will, muss dieser lackiert werden. eventuell würde ich die gittereinsätze aber in platinum lassen,
was meint ihr: auto avussilber, diffusor schwarzglänzend, gittereinsätze auch schwarzglänzend oder in platinum lassen!
2. habe was in der Heck FAQ gelesen, dass beim 3-türer VFL die s-line FL nich ganz passt, um was für anpassungen handelt es sich?
3. stimmt dass, dass ich meine alten PDC sensoren behalten kann, wenn ich die bohrungen in der neuen stossstange aufbohre? bzw. wie teuer sind die neuen und kann ich die ohne weiteres benutzen?
4. hat jemand bilder vom VL s-line Heck mit einer silbernen außenfarbe?
vielen dank,
gruß tino
Hallo,
zu 1. kann ich dir schon mal helfen: Ja, die Einsätze sind einzeln!
biglo
1. Hab die Teile schon hier liegen (Stoßstange Delfingrau, Diffusor schwarz-glänzend, Einsätze schwarz-matt). Werde sie aber erst im Frühjahr montieren. (P.S.: Die Einsätze sind original schwarz-matt nicht platinumgrau). Wenn man die Einsätze auch glänzend lackieren würde, fehlt der Kontrast.
2. Das bezieht sich auf den Wechsel 8p VFL Non-Sline zu 8p VFL Sline. Du musst komplett (also Stoßstange und Diffusor) tauschen, dann passt es problemlos.
3. Kannst du ausprobieren, original ist allerdings anders. 😉
Preise und Anleitung sind in Scotty´s Blog.
4. Leider nicht aber ich würde mal bei z.b. Mobile.de schauen.
Edit: Hab die beiden im Anhang bei Mobile gefunden. 🙂
Gruß Bobby
@ boebbel
vielen dank für deine hilfe, hast mir 100%ig geholfen. jetzt hab ich nur noch die sorgen, wie das mit dem lackieren wird. silbertöne und erstrecht meiner machen da ja häufig schwierigkeiten exakt den selben ton wieder zu treffen, häufig sieht man dann einen farbunterschied 🙁
mal schauen wie teuer mich das kommt, vielleicht warte ich auch noch bis zum frühjahr. nich das mir im winter noch einer drauf rauscht und ich hab kurz vorher alles selbst bezahlt😉, weil es ja so auffällig nun auch wieder nich is!
gruß tino
p.s. danke für die bilder, dann wird der diffusor (wenn ich es mache) auf jeden fall schwatzglänzend, mit mattschwarzen gittern😉
Zitat:
3. stimmt dass, dass ich meine alten PDC sensoren behalten kann, wenn ich die bohrungen in der neuen stossstange aufbohre? bzw. wie teuer sind die neuen und kann ich die ohne weiteres benutzen?
Hallo,
nur mal so zur Info. PDC Sensoren FL ca. 63 € pro Stück ohne Dichtring und Abdeckkappe!
Viele Grüße
biglo
Zitat:
Original geschrieben von akbaL25
mal schauen wie teuer mich das kommt, vielleicht warte ich auch noch bis zum frühjahr. nich das mir im winter noch einer drauf rauscht und ich hab kurz vorher alles selbst bezahlt😉, weil es ja so auffällig nun auch wieder nich is!
Ich warte auch noch den Winter ab. 😉
Wenn du bis ~Ostern wartest, kannst du es dir bei mir anschauen und dann entscheiden, was du machst.
Gruß Bobby
also die pdc´s für die s-line stoßstange bekommste bei ebay auch super günstig habe sie gestern ersteigert für 32euro 4 stück.
danke für die antworten.
@ boebbel
meinte meine beule, die nich sooo auffällig is, dass es unbedingt jetzt sein muss! der neue diffusor is auf jeden fall auffällig und wollte ich schon lange haben!
gruß tino
Kann mir jemand verraten welcher Diffusor die folgende Teilenummer hat:
8PO 807 521 k
Das soll ja laut diverser Ebay Angebote der Originale Facelift S-Line Heckansatz sein aber die Nummer ist ja irgendwie anders als die hier erwähnte...
Danke