Heck- und Windschutzscheibenheizung -> automatisches Einschalten?

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

'nabend,

jetzt, wenn die Temperaturen runtergehen, fällt mir folgendes Phänomen auf: Beim Kaltstart, wenn die Temperatur niedrig ist (also 3-4°C), gehen sofort und automatisch beide Scheibenheizungen an. Dies wird nicht über die dafür vorgesehenen Tastenleuchten unter'm Radio angezeigt, die bleiben einfach aus. Ist das normal so? Oder kann es sein, dass bei mir beide Scheibenheizungen nonstop laufen 😕? Gebläse reagiert normal, je nach Einstellung, also es hört sich nicht nach "Antibeschlag"-Funktion an (= alle Heizungen+Gebläse auf MAX inkl. A/C), nur die Scheibenheizungen sind davon betroffen.

Aus meinem Focus MK2 (und früher MK1) kannte ich das nicht, die gingen nur auf Tastendruck an.

Kennt sich jemand damit aus?

Danke + schöne Grüße
foreverb04

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gobang



Zitat:

Original geschrieben von benjy1961


bei mir ist das wie beim TE auch so
Dann ist dies scheinbar mit dem FaceLift geändert worden und die automatische Aktivierung wird nicht mehr über die LEDs angezeigt.

Weil die Leute nicht verstanden haben dass nicht primär die Funktion der Heizung wichtig war sondern durch das erhöhen der Generatorlast den Motor schneller und effektiver warm zu bekommen.

Die meisten denken sich "ist doch garnicht beschlagen" und machen die Heizungen wieder aus.

Dies ist aber nicht gewollt und somit hat man wohl die Lämpchen einfach aus gelassen 😉

Finde ich Nachvollziehbar, geht ja auch nichts von kaputt wenn die Heizung läuft ohne dass die Scheibe beschlagen ist.

Manche Sachen haben einfach ihren Sinn und sollen niemanden bevormunden.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ein weiterer Grund ist die Beschlagsfreiheit der Scheiben und somit ein Baustein der Verkehrssicherheit und des Wohlbefindens.
Da die neueren Automatikklimas nicht mehr temperaturlos ihren Lüfter hochregeln sollen ist somit die Entfrostung der Scheiben beschränkt. Dies gleichen die elektrischen Heizungen aus. ( Weniger Zugluft im Kopfbereich )

Dieser ganze "automatische Mist" ist notwendig um die Autofahrer zu entlasten. Viele haben ja noch nicht einmal die Bedienungsanleitung gelesen, sonst würden sich so einige Treads erübrigen.
Der Fahrer soll sich auf den Verkehr konzentrieren.

Das einzige sind die Autofahrer, welche bereits seit "über 30 Jahren" fahren. Die möchten diesen Kram nicht da sie evtl. damit überfordert sein könnten.
Hätten wir für diese Automobilisten eine Schalterbatterie für allemöglichen Funktionen, so glich die Armaturentafel einer Kirchenorgel😁

Zitat:

Original geschrieben von Blauweiss I


Das mag vielleicht beim Diesel so sein, wo man nach 10 KM sich immer noch den A.... abfriert(noch ein Argument für mich sich keinen Diesel zu kaufen)
Beim normalen Saug-Benziner ist das aber völlig unnötig
Greets

Das hat auch etwas mit Emissionswerten zu tun, auch ein Benziner wird dadurch schneller warm und stösst somit weniger umweltbelastendende Abgase in der Kaltstartphase aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen