Heck oder Allrad ?

BMW 3er E91

Hallo Ich suche ein neues auto.
Es soll ein 320d Touring sein mit Automatik.

Eine frage an euch: Heck oder doch lieber Allrad?
Hat man da mehr kosten beim allrad durch höheren verschleiss?
Oder mehr Verbrauch?
Würde gerne eure meinung lesen. Vllt. kann jemand von erfahrung reden.
MfG Stefanius

Beste Antwort im Thema

Hi,
also wenn beide zur Wahl stehen, würde ich immer zum allrad greifen. Das ist nun nach meinem t4 Syncro der zwei allrader und bmw legt da noch mal ne schippe drauf. Die Leistung wird sehr gut in die Strasse übertragen, alles wirkt harmonischer, auch das Material wird gleichmäßiger beansprucht, zum Beispiel die Reifen. Die Fahrsicherheit bei Nässe/Herbst ist deutlich angehoben, der Gesamtfahreindruck ist wie Fahren auf schienen, sehr solide und robust. Wenn das Drehmoment voll anliegt ist es wie von der Winde gezogen zu werden,gerade in der Kurve oder beim Ausweichen, kein Vergleich zum normalen Heckantrieb bei Beschleunigung, kein übersteuern, kein untersteuern. Sicherlich ist es deutlich schwerer quer zu fahren aber wenn gewünscht auch machbar. Der Mehrverbrauch wird mE durch den deutlichen Zugewinn an Sicherheit kompensiert. Die speziell für Allrad Wartungskosten belaufen sich bei den bisherigen 80tsd km bei 0€.

42 weitere Antworten
42 Antworten

genau so ist es... also zurück zur Eingangsfrage:

Zitat:

@Stefanius22 schrieb am 4. August 2015 um 21:22:55 Uhr:


Hallo Ich suche ein neues auto.
Es soll ein 320d Touring sein mit Automatik.

Eine frage an euch: Heck oder doch lieber Allrad?[eine? ich lese vier ;-)]
[je nach eigener Erfahrung und Geschmack]
Hat man da mehr kosten beim allrad durch höheren verschleiss?
[Kosten: ja der Hersteller gibt einen höheren Verbrauch an, rund 100 kg Mehrgewicht durch xd/ mehr Co2]
[Verschleiss: ist immer vorhanden, bedingt durch das Mehrgewicht ist theoretisch der Verschleiss höher]
Oder mehr Verbrauch?
[Das Mehrgewicht von 100kg erhöht den Verbrauch lt Hersteller um 0,5 ltr im mix]
Würde gerne eure meinung lesen. Vllt. kann jemand von erfahrung reden.
MfG Stefanius

Zitat:

@felixhh schrieb am 6. August 2015 um 23:08:09 Uhr:


genau so ist es... also zurück zur Eingangsfrage:

irgendwie bekomme ich es nicht hin zwei Dateien in einen Post zu laden.. hier also für 320xd

Zur Verbrauchsfrage:
Versucht mal, diesen psychologischen Negativeffekt, die der Mehrverbrauch verursacht, etwas rationaler zu betrachten. 😉 Generell wird auf Verbrauchswerte meiner Meinung nach beim Autokauf (auch und gerade bei Gebrauchtwagen) viel zu viel Gewicht gelegt - insbesondere im Vergleich zm Kaufpreis des Wagens.

Beispiel: Mehrverbrauch von 1 Liter pro 100 km bei einer Jahresfahrleistung von 15.000 km --> in 5 Jahren 1.125 Euro!

Meine persönliche Geschichte:
Ich habe ebenfalls sehr lange nach einem gebrauchten E92 325i/330i gesucht, und nicht im Traum an Allrad gedacht. Primär haben mich daran die schlechteren Fahrwerte laut Datenblättern gestört. 🙂 Dann kam es so, dass ich einen 330i xDrive beobachtet habe (mehrere Monate) - der sich beim Händler die Füße platt gestanden hat. Ich vermute gerade wegen des xDrive & der Motorisierung (nicht so beliebt bei Sparfüchsen).

Dank meiner Geduld ist der Preis monatlich um 1.000 bis 2.000 Euro gefallen - irgendwann musste ich dann zuschlagen, sonst ist es wirklich zu spät. 😉

Lange Rede kurzer Sinn: Ich habe mit extrem viel Ausstattung deutlich weniger bezahlt, als für vergleichbare 330i ohne xDrive mit weniger Ausstattung. Das waren min. 4.000 Euro. Die Ersparnis kann man dann gerne auch noch mal obigen ermittelten 1.000 Euro Spritmehrkosten gegenüberstellen. 😁

Ja, die xDrive im E9x wurden ohne Sportfahrwerk ausgeliefert...

Ähnliche Themen

vor meinen xdrive 330d, fuhr ich 5 gt und 335d e92 alles ohne xdrive. oft habe ich bei 335d die power bei Nässe nicht hingebacken. jetzt freue mich auf Regen und damit verbundene Spielereien 🙂

Zitat:

@only-automatic schrieb am 9. August 2015 um 17:58:33 Uhr:


Ja, die xDrive im E9x wurden ohne Sportfahrwerk ausgeliefert...

Echt?

Dann wundert es mich sehr, dass mein kleiner 335i xDrive so gut ums Eck geht... muss wohl am Allrad liegen 😛 😁

Denn mein vorheriger R32 ging auch nicht gerade viel schneller um die Kurve, aber der Bomber wog ja ebenfalls über 1,6t... merkt man denen schon bissl an... bissl 😉

Wobei es mir bei meinem eher auf die Längsdynamik ankommt und da halten viele andere Kurvenräuber eben nicht mit^^

Hab neulich an einem Tag mit weit über 30 Grad einen R8 V10 die mir bestens vertraute Serpentinen-Landstraße in meiner Gegend gejagt 😁

Entweder hatte er einfach keinen Bock zu "spielen" (was mich aber wundert, da er ebenfalls ordentlich Tempo gab 😉) oder er hat sich das "die olle 3er Limo abschütteln" etwas leichter vorgestellt 😁

Klar, in den Kurven ging seine Flunder wesentlich schneller voran, aber selbst auf den Geraden dazwischen ist er mir nicht wirklich davon gefahren...

Denke mal, dass sein V10 eben Drehzahl braucht und ihm zudem die Temperaturen nicht ganz so die gewünschte Leistung gebracht haben wie er sollte...aber wayne 😁

Allrad 😉 würde ich jederzeit empfehlen 😉

Der R8 läuft für die vergleichsweise hohe Motorleistung relativ schlecht. Wieso habe ich irgendwie noch nicht herausgefunden.

Naja, ich würde jetzt auch nicht behaupten, das es eine lahme Krücke is....unter 4 Sekunden auf 100 is ja schon ne Ansage 😉
Aber denk mir mal, dass es eben einen Unterschied macht, ob ein Wagen seine maximale Leistung und Drehmoment bei mittleren/hohen Drehzahlen hat, oder eben (meist Dank Aufladung) bereits bei niedrigen Touren 🙂
Is ja quasi wie Honda Civic Type R, 2l Sauger mit 201 ps bei hohen Drehzahlen im Vergleich zum Golf 5 GTI mit 2l Turbo und eben 200 ps, aber eben Drehmoment im Keller durch den Turbo...klar, dass man mit Drehmoment Steigungen und Bergaufpassagen besser hinbekommt^^
Wäre er nicht so teuer was alles angeht, dann würde ich aber gern mitm R8 tauschen, schaut geil aus, hat Bumms und eben ein schöner V10-Sound is dann doch etwas klangvoller als ein 6-Ender 😁

Zitat:

Naja, ich würde jetzt auch nicht behaupten, das es eine lahme Krücke is....unter 4 Sekunden auf 100 is ja schon ne Ansage 😉

Nicht der 1. R8 V10 mit dem 6 Gang Sequentiellen Getriebe, der Neue mit DSG schon ja. Der geht deutlich besser, das Fahrwerk wurde wohl auch verbessert.

Wenn jemand von R8 spricht denke ich an die Modelle von 2005-2008 welche nun für 40-60k verscherbelt werden und überall rumfahren, falls sie nicht schon abgebrannt sind (Motorenproblem 🙄).

Audi? WÜRG...!

Ich finde es eh schade, dass der 1. R8 mit Hochdrehzahl-V8 "nur" 420 PS hatte.....aber nein, Audi will ja der Konzernschwester Lamborghini nicht zu nahe treten, sonst wäre wohl nicht der V10 als Topmodell drin sondern der 700 PS V12.....dann wäre der R8 durchaus ordentlich motorisiert 🙂
Selbst wenn ich BMW fahre, so muss ich sagen, dass die Verarbeitungsqualität und Materialanmutung bei Audi doch besser ist, als ich sie bisher bei BMW gesehen habe...und als Allrad-Fan ist Audi eben Spitzenreiter 😉
Wenn man hunderte Meter Drifts vollziehen will, dann reicht ja auch eine Achse zum Antrieb, siehe G-Power Hurrican usw....
aber mir ist schierer Vortrieb doch wichtiger 😁 :P

Bei der Qualität magst du Recht haben, aber dafür kann ich wenigstens einen Unterschied zwischen 3er und 5er BMW erkennen!
Wozu soll ich 20000€ mehr bezahlen, wenn der A6 genau so aussieht, wie der A3 oder A4??? Kreativität haben die bei Audi nicht gelernt! Die ganze LED Kirmesbeleuchtung geht auch gar nicht!!!

Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 10. August 2015 um 12:13:55 Uhr:


Bei der Qualität magst du Recht haben, aber dafür kann ich wenigstens einen Unterschied zwischen 3er und 5er BMW erkennen!
Wozu soll ich 20000€ mehr bezahlen, wenn der A6 genau so aussieht, wie der A3 oder A4??? Kreativität haben die bei Audi nicht gelernt! Die ganze LED Kirmesbeleuchtung geht auch gar nicht!!!

Also ich erkenn da schon optische Unterschiede bei den Modellen^^

Einzig diese neuen LED-Tagfahrlicht-Leisten find ich nicht mehr so hübsch wie die einzelnen "Punkte" der etwas früheren Modelle.

Aber wo BMW eben seine Nieren und Angel-Eyes vorn hat, hat Audi eben den riesen Singleframe und das markentypische Tagfahrlicht.

Aber is ja nach wie vor Geschmackssache 😉

Dem Einen gefällts, dem Anderen nicht^^

Und ich denk mal für jemanden, der sich mit BMW nit auskennt, könnte auch ein 7er so ausschauen wie ein 5er oder 4er BMW...mal abgesehen von den Schriftzügen am Heck, die meist draufstehen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen