Heck instabil bei einseitigen Schlaglöchern & Unebenheiten

VW Passat B8 Alltrack

Hallo zusammen,

ich habe seit einiger Zeit einen B8 Alltrack (BiTDI, 4Motion, DCC, 19" Albertville mit 245er Reifen) und stelle bei einseitigen Unebenheiten auf der Fahrbahn (etwas tiefere Schlaglöcher, Gullis etc.) eine Unruhe im Heck fest.
Mein Popometer sagt mir, dass das Heck nach der Unebenheit leicht versetzt "aufkommt" bzw. bei der Unebenheit zu der Seite mit dem Schlagloch versetzt wird. Gefühlt wird es besser, wenn der Wagen beladen wird.
Der Wagen hatte nach dem Kauf eine etwas verstellte Spur, sodass der Wagen leicht nach links zog (Wagen ist aber unfallfrei). Die Spur wurde bei VW korrigiert und seitdem fährt der Wagen ordentlich geradeaus. Die Spur sollte also eigentlich OK sein.

Soweit ich mich erinnern kann, hatte ich das Gefühl, dass die Hinterachse versetzt wird, bei keinem anderen Auto. Hatte zuvor einen 2011er Scirocco und einen 2017er Golf GTD (beide natürlich wesentlich tiefer und härter als der Alltrack, beide ohne DCC). Auch der F-Pace (SUV) meiner Frau zeigt dieses Verhalten nicht.

Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Ist es eine Eigenheit der Fahrwerkshöhe oder des DCC?
Sollte ich die Spur nochmal checken lassen?

16 Antworten

Der Tipp mit dem Luftdruck scheint es tatsächlich gebracht zu haben.
Bin heute wieder ca. 100km gefahren und alles ist tip top. Hätte nicht gedacht, dass es so viel bringt. Das Heck ist nun wesentlich ruhiger.

Danke für den Tipp @butzi29!

Bei geringer Beladung ist der empfohlene Luftdruck hinten häufig zu hoch angegeben. Das Heck ist viel leichter als die Front, wenn das Fahrzeug nicht beladen ist. Daher ist gleicher Luftdruck vorne / hinten selten zu empfehlen. Es wird nur aus Gründen des besseren Rollwiderstandes so angegeben.....aber das Fahrverhalten leidet...

Deine Antwort
Ähnliche Themen