Heck "cleanen" A4Avant 8E ?

Audi A4 B6/8E

Tach Forum,
... kurze Frage:

Hat jemand von Euch schon mal das Heck seines A4Avant gecleant ?
Typenbezeichnung hab ich ja eh keine, bin am überlegen die Ringe auch noch abzumachen (kann man bei Nichtgefallen ja wieder dranklatschen) ... hat jemand von Euch zufällig ein Foto von so einem Heck ? ... am besten in silber !

... und, kennt zufällig jemand eine Quelle für "schwarze Audi-Ringe" für den Frontgrill ?

Gruß
ralle

71 Antworten

ach das is eigentlich ganz pflegeleicht... einfach alle 2-3 tage mal für 2€ abdampfen und dann passt die kappn. habe ihn am samstag das erste mal poliert und heute wieder mit dem dampfstrahler gereinigt. a traum... sieht aus wie neu.

im sommer muss man sowieso jedes auto öfters waschen, egal welche farbe... schon alleine wegen den 1000 fliegen, die vorne dran kleben.

Moin Jungs,
... "Powerposter" ... hähä ... gefeiert wird aber erst bei 1000 😁 ... nö, hab momentan halt ein wenig "Luft" auf der Arbeit 😉

Schau mal bitte Matze, aber bei mir ist "der schwarze Einsatz" kein Einsatz sondern ein Stück schwarze Folie auf lackierter Schürze ... diese Folie mußten die bei Audi sogar bestellen als sie mir die Schürze neu lackiert haben ! ... übrigens: *will haben auch schwarze Leiste, billig*

@carsten
... 'n Schlitzpisser ? ... na dann mal viel Freude 😁 ... meine wird jetzt 11 und läßt mich nicht mehr ins Bad, wenn sie duscht ... Klasse 😉

... Du spielst doch jetzt nicht etwa mit dem Gedanken den AudiSC II in schwarz zu bestellen, oder ? ... laß uns doch mal wieder einen "welcheistdiebesteFarbe-Thread" aufmachen ... die sind immer luschtig 😁

Gruß
ralle

das mit dem einsatz ist komisch. bei mir is das aus kunststoff wies aussieht.

warum hast du denn die silbernen leisten ersteigert, wenn du unlackierte willst?? ich kann den typen ja mal fragen ob er auch 2 sätze herbekommt. is der totale freak, der hat auch so sieben oder acht 1.8T-motoren in der garage stehn, die er in 1er golfs und polos einbaut und wahrscheinlich mehr ersatzteile auf lager als das audi-zentrum 🙂

@viril
was willstn dir für ne karre holen?

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku


das mit dem einsatz ist komisch. bei mir is das aus kunststoff wies aussieht.
warum hast du denn die silbernen leisten ersteigert, wenn du unlackierte willst?? ich kann den typen ja mal fragen ob er auch 2 sätze herbekommt.

... kannst Du das bitte mal bei Gelegenheit prüfen, das würde mich ja echt verblüffen ... wenn Du an den spitzen Ecken schaust, müßtest Du eigentlich leicht erkennen können, dass es ein Aufkleber ist ... allerdings mit so einer "groben Kunstoff-Struktur" ... das wär ja'n Ding wenn das bei Dir ein Einsatz wäre ! *voll grübel*

Die silbernen hab ich nicht ersteigert, sondern nach 1-2 Mail's so gekauft 😉 ... verstehste ? ... dachte erst es seien schwarze, aber ehrlich gesagt sind mir die silbernen sogar lieber, falls es scheiße aussieht, bekomm ich die leichter vertickt ...

Schick mir mal bitte ne PN wenn Du den Spezi befragt hast, bzgl. der schwarzen ... mir fällt einfach nix mehr ein, was ich am RAudi noch "bosseln" kann ... werde jetzt erstmal'n alten Grill ersteigern, und dann die Ringe schwärzen ... hinten bin ich noch nicht sicher ... entweder ganz ab, oder neue schwärzen und die anstatt den Chromringen draufpappen ... tja, und dann muß ich mich wohl oder übel an's Motorraum- oder Unterbodentuning begeben 😉

Ähnliche Themen

Moin Ralle,

was machts Du bloß im Urlaub, wenn Du nicht am RAudi basteln kannst?🙂

Ich würde die Audi Ringe hinten schwarz machen. Sieht bestimmt besser aus als ganz ohne.

Wie sieht denn der Lack auf Deinen Stoßstangen nach dem Lackieren aus? Ist das jetzt alles in Ordnung.
Ich sehe hier bei uns einige A4 fahren mit den Farbabweichungen.

Gruß Thorsten

Moin Thorsti,
.... Sonne liegen, Hefe schlürfen, CaiPi mixen ... aber irgendwie muß ich dann doch so 1 x am Tag runter in die Garage zum RAudi *fettgrins*

Werde die Ringe hinten wahrscheinlich mal mit einem Lumocolor bemalen, so zum Testen ... das bekommt man ja leicht wieder ab.

Den Farbunterschied konnten die Jungs bei Audi übrigens "reduzieren" ... der untere Teil ist jetzt nicht mehr dunkler als der Rest sondern heller 😉 ... sieht aber besser aus als vorher, und bei der Gelegenheit wurde halt meine Chrom-Zierleiste gegen eine Schwarze getauscht (was ja nur geht, wenn die HeckSS abgebaut wird) ... aber zu 100% gleich können die das wohl nicht angleichen, wegen dem Materialmix Blech/Kunstoff ... frage mich nur, wie andere Hersteller das schaffen ?
Also abschließend würde ich sagen, dass sich der ganze Aufwand (Vorführung bei Audi, Fotos machen, Antrag an Audi bzgl. der Freigabe auf Garantielackierung, Abgabe des Autos für 3Tage usw.) eigentlich nicht gelohnt hat .. bis auf den "Leistenaustausch" 😁

Gruß
ralle

Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus


Moin Thorsti,
.... Sonne liegen, Hefe schlürfen, CaiPi mixen ... aber irgendwie muß ich dann doch so 1 x am Tag runter in die Garage zum RAudi *fettgrins*

So stelle ich mir den Urlaub auch vor.😁

Mache demnächst in Frankreich Urlaub und der Audi darf mit. Willst Du nicht in die Türkei?

Das mit Deiner Stoßstange ist schon ärgelich. Mich würde es stören, wenn die zweifarbig wäre. Ich habe zum Glück schwarz, da sieht man keinen Unterschied. Aber immerhin hast Du die Leiste ja montiert bekommen.

Gruß Thorsten

... jo, 01.08.04 geht's ab nach Manavgat ... ohne RAudi, aber dafür mit den Weibern 🙁 ... ich sach nur "mega-inclusiv" ... zwar ohne CaiPi's und Franziskaner aber dafür in "rauhen Mengen" 😁

Das mit dem fehlenden Farbunterschied bei schwarz hätte ich ja auch beinah gehabt, bin aber doch froh die Bestellung noch in lichtsilber umgewandelt zu haben, denn "putztechnisch" gibt's nix Besseres ... hab den Wagen jetzt'n halbes Jahr ... noch nie Waschanlage sondern bis jetzt ca. 6 x mit einem Eimer Wasser (ohne Zusätze) und Microfasertuch drüber gewischt ... sieht immer sauber aus, und steht wie neu da 😁 ... fahr allerdings ja auch nicht so viel ... wie Du ja weißt 😉

Du scheinst ja auch schon Urlaub zu haben, oder wie kommt's, dass Du um die Zeit postest ?

ralle

@ralle: Ich freu mich auf meine Tochter, wollte eine haben. 🙂 Habe sie sogar schon gespürt, als ich meine Hand auf dem Bauch meiner Frau hatte, ein schönes Gefühl. 😁
Und wenn sie mich dann in 11 Jahren mal nicht mehr ins Bad läßt, ist das nicht so tragisch, wenn ich mal auf Toilette muß, denn wir haben ein Gäste-WC. 😁

Tja, so rein hypothetisch überlegt, sollte der Audi SC II eine andere Farbe haben als der aktuelle. Ein schwarzer A4 sieht schon edel und nobel aus, aber die Pflegeintensität ist mir eigentlich zu hoch.
Canvasbeige sieht auch edel aus, ist aber eher was für ältere Leute. Misanorot ist mir zu hell und der A4 sieht dann nach nichts aus. Brillantrot ist mir zu dunkel. Silberviolett zu hell.

Bleiben Avussilber oder Akoyasilber, aber die Farben gefallen meiner Frau nicht.
Also, es scheitert an der Farbe. 😉

Aber wie schon oben getippert, solange niemand meine GiXXer kauft, geht eh nix.

@mathias: Ganz überhypothetisch schwirrt im meinem Kopf ein A4 Avant 2.5TDI Quattro herum.

Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus


Du scheinst ja auch schon Urlaub zu haben, oder wie kommt's, dass Du um die Zeit postest ?

ralle

Ich habe ab 6.8 Urlaub. Ich habe aber genau wie Du auf der Arbeit gerade etwas " Luft". 😉

Schwarz ist zwar pflegebedürftiger als silber, aber das stört mich eigentlich nicht. Mache nur Handwäsche. Habe das Auto gerade mit Liquid Glass behandelt. Sieht sehr gut aus. Eigentlich noch besser als ganz neu 🙂

Du bekommst sicher in Manavgat auch CaiPi´s... müssen dann eben extra bezahlt werden.

Vielleicht sollte ich mal auf einen Drink bei Dir in Koblenz vorbeikommen, wenn ich aus Frankreich zurückkomme.😉

Gruß Thorsten

... kein Problem ... für'n "alten Kameraden" hab ich immer ne gut gekühlte Hopfenkaltschale übrig ... machmal liegen auch noch'n paar Limetten doof rum 😁 ... und'n schattiges Plätzchen für den Audi finden wir auch 😉
Sag mal, war das mit dem liquid Glas eigentlich viel Aufwand ? ... würdest Du das Zeug vorbehaltlos empfehlen ?

@carsten
... is schon gut ... meine Kleene is ja in Ordnung, und'n GästeWC haben wir natürlich auch, aber die Schnecke zickt die letzte Zeit ganz schön rum, und das Beispiel mit dem Bad hab ich eigentlich gebracht um zu verdeutlichen, wie sich das mit dem Alter so verändert, verstehste?
Das mit der anderen Farbe versteh ich, würde ich wohl auch machen ... mir gefällt die letzte Zeit ziemlich gut das "delphingrau" in Verbindung mit mattschwarz ... oder atlasgrau geht auch ... blau und grün sind zwar schöne Farben, aber leider noch plegeintensiver als schwarz .... mein nächster wäre wahrscheinlich orange oder gelb, nur der saftige Aufpreis von 1700,- würde mich ein wenig abschrecken ... canvas wollte ich auch erst, aber wenn man ihn dann so sieht, kommt's doch eher etwas altbacken rüber ... das wird nicht leicht ... auch würde ich sehr wahrscheinlich auf das Facelift warten, und falls es scheiße aussieht, schnell noch'n alten versuchen aufzutreiben 😉

Grüße
ralle

Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus


... und'n schattiges Plätzchen für den Audi finden wir auch 😉
Sag mal, war das mit dem liquid Glas eigentlich viel Aufwand ? ... würdest Du das Zeug vorbehaltlos empfehlen ?

Ein schattiges Plätzchen ist nicht so wichtig. Ich habe doch Klima und die 3 original Sonnenrollos im Auto.🙂

Liquid Glass kann ich Dir sehr empfehlen. Zeitaufwand 2-3 Stunden würde ich schätzen. Aber man sollte ja möglichst mehrere Schichten auftragen(2-4) als Basis und danach ca. 2 pro Jahr.

Ich habe jetzt 2 Schichten aufgetragen und jetzt rutschen die Fliegen schon auf dem Lack aus 😁

Gruß Thorsten

@ralle: Hab auch nie bezweifelt, daß deine Kleine ok ist. Und daß Mädchen in dem Alter anfangen, zickig zu werden, habe ich selber erlebt, habe 2 ältere Schwestern. 🙂

Paß auf, dauert nicht mehr lang, dann stehen die ersten Verehrer deiner Tochter in der Tür. 😁

Zitrusgelb finde ich auch megaklasse, das wird kopfschüttelnde Blicke auf sich ziehen. Nachteil 1.700,00€ und wirst ihn dann später nicht mehr los.

Ans Facelift denke ich auch. Wenn es in Richtung neuen A6 geht, fände ich das bestimmt klasse. Aber ist dann bestimmt teurer und die entsprechenden Ausstattungspakete werden anfangs fehlen.

Will doch ganz unbedingt das Sline+ haben.

Hantier heute bisher den ganzen Tag am PC rum, aber keiner meldet sich auf mein GiXXer-Inserat bei motoscout. 🙁

... welche Fliegen ? ... die sind alle schneller als ich 😁

Wie wird'n das Zeug verarbeitet ? ... wie Politur ? ... also auftragen, einziehen lassen und dann mit viel Kraftaufwand abpolieren ?
Muß man an den Scheibengummis, Scheiben und sonstigen unlackierten Teilen vorsichtig sein ?

Zitat:

Original geschrieben von viril


Will doch ganz unbedingt das Sline+ haben.

... mmhh ? ... wieso eigentlich ? ... ich hab's zwar, bin auch recht froh damit, aber "unbedingt" ?

1. Felgen ... bekommst Du inzwischen nachgeworfen
2. Teilledersitze ... die sind ok, aber "normale" Sportsitze würden's auch tun
3. Alu-Leisten ... finde die "Visir" viel edler
4. Lichtpaket ... Quatsch
5. S-LineSpFw ... das normale tut's auch (für viele sogar 1te Wahl)
6. gelochtes Lenkrad ... das normale Lederlenkrad fühlt sich besser an, und sieht besser aus
7. Schaltknauf gelocht oder Alu ... bekommst Du bei ebay inzwischen für 30,-
8. Einstiegsleisten ... puupkram
9. Schildchen an der Seite ... 15,-
10. Sonderlackierungen ... die zwei willst Du eh nicht

Hab ich was vergessen ? ... noch Fragen ? ... mE ist das beste Argument für SLine+ die Teilledersitzgarnitur ... wenn Du die nicht brauchst oder willst ... ab dafür

ralle

Deine Antwort
Ähnliche Themen