Heck Bricht Aus...

Audi TT RS 8S

Hy liebe TT Gemeinde :-),
wenn ich ab und ab von über 180km/h sehr stark abbremsen muss, kann ich nach meinem Popometer, nicht komplett auf der Bremse stehen bleiben, da das HECK zu schwänzeln beginnt. Wenn ich von der Bremse heruntergehe stabilisiert sich das Fahrzeug wieder.
?-(

Kennt ihr das Problem?

Letzter TÜV Bremsenbericht vom 05/04:
Voderachse: L 300/ R 280
Hinterachse: L 180/ R 200

52 Antworten

Bei Highspeed Fuss vom Gas...

jetz muss ich auch mal...

hab das damals zwar nicht mitbekommen mit den ganzen TT-Crash's aber ein bekannter hat mir erzählt dass es ja dann auch mal nen Vorstand von Audi oder VW erwischt hat.

Auf jeden fall hab ich irgendwo gelesen dass das Heck auch ausbricht wenn man bei extrem hohen Geschwindigkeiten nur den Fuss plötzlich vom Gas nimmt.

Wäre doch beim Fronttriebler auch relativ denkbar, da der Motor ja dann nur die Vorderachse abbremst und somit könnte das Heck leicht ausbrechen. Oder seh ich da irgendwas falsch.

Kann auch sein dass ich mich grundlegend verlesen hab.

Ursache für ESP-Ausfall gefunden

Hallo,

wie in diesem Thread bereits berichtet, hatte ich bei einer starken Bremsung den Eindruck, dass das ESP nicht richtig funktioniert hat. Heute ist mir das vom "Freundlichen" bestätigt worden. Voraussichtliche Ursache: Beim Bremsen hatte einer der ESP-Sensoren durch Überhitzung eine Fehlfunktion und hat damit das System verwirrt! Konnte ich ja fast nicht glauben...

Re: Bei Highspeed Fuss vom Gas...

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Auf jeden fall hab ich irgendwo gelesen dass das Heck auch ausbricht wenn man bei extrem hohen Geschwindigkeiten nur den Fuss plötzlich vom Gas nimmt.

 

Yes, Lastwechselreaktionen .....

Beim TTQ kam damals das Spiel mit der Haldex noch dazu .... dann das miserable Fahrwerk .... und wech war er vom mainstream.

Gruß

TT-Fun

Re: Ursache für ESP-Ausfall gefunden

Zitat:

Original geschrieben von m.w


......Voraussichtliche Ursache: Beim Bremsen hatte einer der ESP-Sensoren durch Überhitzung eine Fehlfunktion und hat damit das System verwirrt! Konnte ich ja fast nicht glauben...

Na klasse, wenn man es braucht, funktioniert es nicht richtig ...... 🙁

Gruß

TT-Fun

Ähnliche Themen

@Jason.V:
Es hat definitiv keinen Audi oder VW Boss erwischt.
Ganz sicher nicht. Waren alles Ottonormalfahrer.

Es ist aber grundsätzlich keinem zu wünschen!

Nach dem Einbau meiner Spurverbreiterung an der Hinterachse ist meiner auch bei Bremsaktionen wesentlich stabiler. Woran das liegt, weiss ich nicht. Ist aber so.

Gruss

Hi Fabius,

mit den Spurverbreiterungen bewirkst Du das sich die Kinematik ändert, Hebelgesetzte und so. Im Fall von Deinem TT zum Vorteil.

Gruß

HardiTT

Gerade der etwas negative Sturz an der HA scheint für den TT von Vorteil zu sein. Momentan habe ich vorne noch keine Distanzen drauf. Fährt sich sehr homogen. Hoffe das es mit den geplanten +5mm für vorne dabei bleibt.

Gruss

sturz

Hallo,

wie negativ ist denn euer Sturz an der Hinterachse eigentlich?

Nach Einbau von H&R Federn liegt meiner bei -2,20.

Und bei Euch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen