Heck bricht aus in der kurve
Hey Leute,
Da der e46 mdin erstes auto mit heckantrieb ist kann ich nicht einschätzen was normal ist ubd was nicht.
Ist es beim e46 normal dass wenn man mal etwa zügiger abbiegt, dass das heck ausbricht? Oder manchmal im 2 ten gang drehen die Räder hinten durch und wieder bricht das heck ganz leicht aus.
Könnte mir wer sagen ob das normal ist?
Beste Antwort im Thema
Kann man das Tollhaus hier bitte nach dem Fasching schliessen?
Ist ja nicht auszuhalten 🙄
91 Antworten
Ok, angenommen das Fahrwerk ist schlecht. Was hat das damit zu tun dass die räder im 2 ten gang auf einer geraden strecke hinten durchdrehen? Spur Sturz wurde eingestellt, aber werde es nochmal überprüfen lassen in einer anderen werkstatt weil ich jetzt eh zum Picker muss.
Naja ich würde jetzt mal mit meinem laienhaften Gedanken sagen ... wenn das Fahrwerk schlecht ist, ist es zu hart das Fahrzeug hat keine möglichkeit mehr zu "arbeiten" und reist die Räder in dem Moment einfach durch, so auch die Seitenhaftung nur noch als seitliche Fliehkraft ausdrück wodurch das Fahrzeug eher zum ausbrechen neigt, so wie sich der bremsweg dadurch unangenehm verlängern würde da die Fliehräfte das Fahrzeug nicht mehr nach vorne und UNTEN verteilt sonder der ganze "Druck" quasi nach vorde schiebt ... so würde ich das jetzt mal dar stellen ...
( bitte berichtige man mich fals ich da falsch liege ) ^^
Versuch mal ein auto nur mit federn (also ohne, oder mit defekten stoßdämpfern) ohne durchzudrehen, bzw wegzurutschen, um die kurve zu kriegen.
Dann weißte wie sich ein fahrwerk auf durchdrehende reifen auswirken kann.
Na ich würde jetzt behauptet der würde anfangen sich auf zu schaukeln und hoppeln wie ein Hase !?
Ähnliche Themen
Genau. Und in kurven führt das genau zu dem ausbrechen ohne das man es drauf anlegt
https://www.kfztech.de/kfztechnik/fahrwerk/federung/stossdaempfer.htmZitat:
Bei mangelhaften, müden Schwingungsdämpfern kann der Bodenkontakt abreißen, sodass sich die kurveninneren Räder kurzzeitig in der Luft befinden, denn abgenutzte Stoßdämpfer schaffen es einfach nicht mehr, das Rad auf der Straße zu halten. Dann besteht höchste Gefahr, die Kontrolle über den Wagen zu verlieren. Auch ABS und andere elektronische Stabilitätssysteme benötigen guten Fahrbahnkontakt von exakt geführten Rädern, um optimal funktionieren zu können. Weist die Fahrbahn Unebenheiten im Belag auf oder hat sie Löcher, steigt diese Gefahr extrem an, weil die Räder mit schlechten Stoßdämpfern noch leichter abheben. Jetzt ist zudem das ESP machtlos. Geht die Bodenhaftung durch lädierte Stoßdämpfer verloren, kann sich der Bremsweg um bis zu 20 Prozent verlängern – bei einer Geschwindigkeit von 80 Stundenkilometern sind dies zwei bis sechs Meter je nach Ausstattung (siehe rechts). Darüber hinaus verschleißen die Reifen schneller und schon bei niedrigen Geschwindigkeiten setzt Aquaplaning ein.
Wird eh nix bringen hier. Der Herr ist eh unbelehrbar. Das liegt einfach an der unfassbaren Kraft die der Wagen entwickelt. Weis garnicht mehr welchen Motor du drin hast. Naja. Egal.
320cd
Vielleicht liegts einfach am billigen Fahrwerk, was mit aller Gewalt bis zum geht nicht mehr runter geschraubt wurde.
Stimmt 320d 😁
Und dann im 2. Gang auf der gerade durchdrehende Reifen... scheint ganz schön verpfuscht zu sein die kiste...
Oder extremer Bleifuß, was ich aber nicht glaube, selbst bei nem 320d kommen die NM nicht so hoch um ihn ungewollt durchzudrehen
Nein. Nicht möglich wenn alles einigermassen passt... ich würde fast wetten das die Reifen deutlich älter sind als vom TE behauptet. Selbst mit dem Schrott Fahrwerk kann ich es mir kaum vorstellen mit guten reifen. Ok. Vredestein ist nicht der hit. Aber das sollten selbst die halten.
Foto im Anhang dot 2017 für diehenigen die es nicht glauben!
Aber: heute sind die traktionslampe und das gelbe handbremssymbol im tacho angegangen war vor einer woche auch ist aber wieder weggeangen. Und die traktionskontrolle greift nicht ein dh. Heute regnet es und die räder drehen durch und die drehzahl steigt normal dürfte die drehzahl nicht steigen oder wenn die räder durchdrehen?
Und nein ich habe nicht versehentlich 5sek auf den dsc schalter gedrückt.
(Ich weiß fehler auslesen lassen aber mein dignosetool kommt nächste woche.)
Bei was für einer Drehzahlmenge drehen die denn durch?
Die Reifen sehen schon abgefuckt aus.
Vergessen wir mal die reifen. Die sind nicht "abgeuf***t"
Das Auto fährt sich so also ob man 5sec auf den Dsc knopf gedrückt hätte.
Es könnte am ABS block liegen oder? Ich glaube nicht dass das ESP nur wegen einem defekten sensor ausfallen könnte oder?