Heck bricht aus in der kurve
Hey Leute,
Da der e46 mdin erstes auto mit heckantrieb ist kann ich nicht einschätzen was normal ist ubd was nicht.
Ist es beim e46 normal dass wenn man mal etwa zügiger abbiegt, dass das heck ausbricht? Oder manchmal im 2 ten gang drehen die Räder hinten durch und wieder bricht das heck ganz leicht aus.
Könnte mir wer sagen ob das normal ist?
Beste Antwort im Thema
Kann man das Tollhaus hier bitte nach dem Fasching schliessen?
Ist ja nicht auszuhalten 🙄
91 Antworten
Das war doch die nummer wo ein billig fahrwerk verbaut wurde
, was ich von Anfang an prophezeit hatte und der kolmege alle für dumm verkaufen wollte nach dem Motto, ein kumpel hätte das fahrwerk gekauft. Erfahrungsgemäß denke ich das da viel geknorzt ist an der Kiste. Naja. Dein Ding. Fahr die Batelbude ruhig zu brei...
Achja stimmt, das war der der tausendmal nach nem Fahrwerk gefragt hat und immernoch den Rotz genommen hat, tja wer billig kauft kauft 3x
Joa, ach das kommt auch noch mit dem Alter wird man dann irgendwann auch langsam intelligent xD
Ich habe selber viel rumgeschraubt und musste mit Erschrecken fesstellen, wie oft schon das Fahrverhalten sich dadurch negativ beeinflusst hatte, mal war es zu viel Leistung die man nicht auf die Straße bekam, dann waren es trotz mitumgebauter Bremsen ( dfer Umbaurichtlinie entsprechend ) unterdimensioniert, dann war das Fahrwerk zu hart und die Büchse rutschte mehr, der Bremsweg wurde größer, der Schlupf setzte früher ein ...
Also wenn man ein Auto effektiv zu einer Straßen zugelassenen Rennsemmel machen will, gehört ein klein bissl mehr dazu wie nur ein Fahrwerk rein, Fette Felgen und n Sportluftfilter, oder ein brüllender Auspuff.
Meine büchse ist sowas von WERKSORIGINAL, ich hab da nichts verändert und alles so gelassen wie es war ... absolut erstklassiges Fahrverhalten, sowas von wunderschön ausbalanciert Motor passt zum Fahrzeuggewicht, das von BMW schon straffere Fahrwerk ein Traum, es ist komfortabel aber bietet knackigen Fahrspaß wenn man mal einen schweren Fuß hat.
Ich erlebe zwar immer mal wieder wenn da jemand mit seinem kleinen 2L Turbo kommt oder so das die erst immer etwas aufschließen, und dann krach ich davon ... und wenn die da noch so sehr mit ihren mistigen Tiefer, Breiter und Härter kisten kommen ob en schnulliger SkodÖ RS, oder ein Saudi A6, oder der witzige Mensch mit seinem Nissin R33 ... selbst der Typ mit dem 2,8L TDI an dem er dauernd herumbastelt damit der Turbo mehr Leistung bringt ... oder der Beetle von dieser durchgeknallten Minime ... xD ich nehm sie ALLE auseinander LACH
Ja sowas findet man dann auf freien Renntagen auf zugelassenen Rennstrecken heraus.
Was ich damit sagen will ist, das gerade BMW bestimmt nicht einer der größten Hersteller geworden wäre wenn die da nur irgend einen Müll zusammenbauen so das noch paar Kiddys hingehen müssen und wahrlos Teile tauschen ^^ xD
Die Kisten sind so wie sie sind echt klasse gebaut, da muss man dann halt sehen ( nicht persönlich nehmen is nur so als Beispiel ) da färt man dann ne 1.6L / 1,8L Limo, weil man einfach n Auto braucht zum einkaufen oder für die Arbeit ... der wurde von BMW nicht als RENNWAGEN kozipiert ... da fährt man einen 2L / 2,5L Touring, weil man als Familie auf ein etwas größeres Platzangebot angewiesen ist ... der wurde auch nicht als Rennwagen von BMW konzipiert ... genau so wenig wie ein kleiner Compact. da ist aber für jeden etwas dabei ... wer es sau schnell und sportlich haben will, und am ende zu viel Kohle hat holt sich eben ein M-BMW das nen rinrassiger Sportwagen bei dem ab Werk schon alles so gut is wie es sein sollte.
Oder meiner einer mit ci ein auf Dicke Hose machen, und die Autobahn hinter mir lassen xD oder einfach nur abends wenn mal keiner mehr unterwegs ist durch die Stadte und über die Landstraßen "gleiten" ( gaaanz langsames daherrollen ... 8,6L war bisher mein Rekord ) ... Oder man geht hin und holt sich ne Föhnwelle mitm Cabrio ... da kannste selbst im Sommer deine Haarpracht zeigen, zumindest haben die Läuse dann schwierigkeiten sich fest zu halten ... und so weiter.
Alles andere, halte ich für extrem unsinnig, wenn´s etwas tiefer sein soll ein M-Sportfahrwerk von BMW nehmen ... Felgen und Auspuff da hat ja keiner was gegen, aber sonstige Fahrtechnische Dinge gerade wie Fahrwerke etc, sollte man dann schon vom Werk her nehmen. Die wissen genau was sie da tun, wohl um Welten besser wie WIR.
Was ich damit sagen will, DANN hat man das Problemchen auch nicht das mal eben so einfach so das HECK einen überhohlen will bei zügigen Kurvenfahrten. xD
LG Tom 😉
Ja genau der. Wollte eigentlich gar nix mehr schreiben bei seinen Beiträgen. Aber das lesen ja auch ahnungslose... da muss man ab und an was von sich geben... schön wenn man immer wieder bestätigt wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
@tomcic81 schrieb am 1. März 2019 um 07:25:18 Uhr:
Joa, ach das kommt auch noch mit dem Alter wird man dann irgendwann auch langsam intelligent xDIch habe selber viel rumgeschraubt und musste mit Erschrecken fesstellen, wie oft schon das Fahrverhalten sich dadurch negativ beeinflusst hatte, mal war es zu viel Leistung die man nicht auf die Straße bekam, dann waren es trotz mitumgebauter Bremsen ( dfer Umbaurichtlinie entsprechend ) unterdimensioniert, dann war das Fahrwerk zu hart und die Büchse rutschte mehr, der Bremsweg wurde größer, der Schlupf setzte früher ein ...
Also wenn man ein Auto effektiv zu einer Straßen zugelassenen Rennsemmel machen will, gehört ein klein bissl mehr dazu wie nur ein Fahrwerk rein, Fette Felgen und n Sportluftfilter, oder ein brüllender Auspuff.
Meine büchse ist sowas von WERKSORIGINAL, ich hab da nichts verändert und alles so gelassen wie es war ... absolut erstklassiges Fahrverhalten, sowas von wunderschön ausbalanciert Motor passt zum Fahrzeuggewicht, das von BMW schon straffere Fahrwerk ein Traum, es ist komfortabel aber bietet knackigen Fahrspaß wenn man mal einen schweren Fuß hat.
Ich erlebe zwar immer mal wieder wenn da jemand mit seinem kleinen 2L Turbo kommt oder so das die erst immer etwas aufschließen, und dann krach ich davon ... und wenn die da noch so sehr mit ihren mistigen Tiefer, Breiter und Härter kisten kommen ob en schnulliger SkodÖ RS, oder ein Saudi A6, oder der witzige Mensch mit seinem Nissin R33 ... selbst der Typ mit dem 2,8L TDI an dem er dauernd herumbastelt damit der Turbo mehr Leistung bringt ... oder der Beetle von dieser durchgeknallten Minime ... xD ich nehm sie ALLE auseinander LACH
Ja sowas findet man dann auf freien Renntagen auf zugelassenen Rennstrecken heraus.Was ich damit sagen will ist, das gerade BMW bestimmt nicht einer der größten Hersteller geworden wäre wenn die da nur irgend einen Müll zusammenbauen so das noch paar Kiddys hingehen müssen und wahrlos Teile tauschen ^^ xD
Die Kisten sind so wie sie sind echt klasse gebaut, da muss man dann halt sehen ( nicht persönlich nehmen is nur so als Beispiel ) da färt man dann ne 1.6L / 1,8L Limo, weil man einfach n Auto braucht zum einkaufen oder für die Arbeit ... der wurde von BMW nicht als RENNWAGEN kozipiert ... da fährt man einen 2L / 2,5L Touring, weil man als Familie auf ein etwas größeres Platzangebot angewiesen ist ... der wurde auch nicht als Rennwagen von BMW konzipiert ... genau so wenig wie ein kleiner Compact. da ist aber für jeden etwas dabei ... wer es sau schnell und sportlich haben will, und am ende zu viel Kohle hat holt sich eben ein M-BMW das nen rinrassiger Sportwagen bei dem ab Werk schon alles so gut is wie es sein sollte.
Oder meiner einer mit ci ein auf Dicke Hose machen, und die Autobahn hinter mir lassen xD oder einfach nur abends wenn mal keiner mehr unterwegs ist durch die Stadte und über die Landstraßen "gleiten" ( gaaanz langsames daherrollen ... 8,6L war bisher mein Rekord ) ... Oder man geht hin und holt sich ne Föhnwelle mitm Cabrio ... da kannste selbst im Sommer deine Haarpracht zeigen, zumindest haben die Läuse dann schwierigkeiten sich fest zu halten ... und so weiter.
Alles andere, halte ich für extrem unsinnig, wenn´s etwas tiefer sein soll ein M-Sportfahrwerk von BMW nehmen ... Felgen und Auspuff da hat ja keiner was gegen, aber sonstige Fahrtechnische Dinge gerade wie Fahrwerke etc, sollte man dann schon vom Werk her nehmen. Die wissen genau was sie da tun, wohl um Welten besser wie WIR.
Was ich damit sagen will, DANN hat man das Problemchen auch nicht das mal eben so einfach so das HECK einen überhohlen will bei zügigen Kurvenfahrten. xD
LG Tom 😉
Stimme ich dir bedingt zu. Habe mein cabi auch ziemlich tief und 19 zoll drauf. Bilstein fahrwerk etc. Fährt sich komfortabler als ee aussieht. Wollte einfach ne tolle Optik. Rennen fahr ich aber mit dem Teil nicht 😁
Dafür gibt es bessere performance pakete und karosserien... 😉
Haja mit m Cabrio auf Arbeit is auch fein, da brauchste kein "Nivea For Men Gel" da grinste bei 200 erst mal in Fahrtwind und schon siehste aus wie ein "Morgenmensch" auch wenn keiner bist. xDD na gut bis auf das zusätzliche Fliegenfrühstück aber, soll ja gesund sein *g*
Ne ja ich meine wenn du der Technik da keine 100% Renntauglichkeit abverlangst möge Dir vergeben sein das du n Bilsteinfahrwerk drin hast ( Spaß ) ... muss ja zu den Felgen passen 😉 aber was ich eben auch meinte so ist, das die Leutz halt echt denken zum Teil, nen Supersportfahrwerk rein, ne Supersprint anlage mit Fetten Endrohr und schon wäre die Kiste ein Straßenzugelassener Formel 1 Wagen und das ist nunmal einfach FAIL ^^ xD
Eben, rennen fahren will keiner mit einem E46 schätze ich mal, dafür sind die Zeiten vorbei, villt damals wo die neu rauskamen, heute absolut untermotorisiert (für Rennen).
Da gibts nun die 335i die Turboaufgeladen abgehen wie Zäpfchen.
Naja, war noch nie eine Person zum heizen, mag es dennoch tiefer, breiter, lauter, aber auf dezenter Basis.
Deswegen tomcic, schön und gut, dass du ihn Serie lässt, für dich ist es halt ein Auto um von A nach B zu kommen, für viele dennoch nicht, um von A nach B zu kommen hole ich mir keinen 10-12l Spritfresser 😁
Mit nem E46 "prollen" auf legaler Basis ist schwer, dafür ist der E36 eher geeignet 😁
XD ja wer hat der kann xD ... nene ich hab schon mal gesagt, was den Spaß, Wirtschaftlichkeit und Haltbarkeit angeht ... is der E46 3L auf jeden Fall ganz weit vorne ... Spaß KOSTET sagt Kumpel immer. und diese Downsize-Turbo-Fritzgen auseinander nehmen ist ja so meine PASSION, ich HASSE aufgeladene Motoren ... denn wenn ich mit meinem 3L Sauger noch über die Straßen cruise ... liegt der Turbo nach 200k und mehreren Werkstattaufenthalten schon längst zerteilt irgendwo aufm Schrottplatz ... xD
Dann lieber in Kraftstoff investieren *g* naja ich sag mal wenn ich normal fahre 10L da muss ich mich nicht mal anstrengen, wenn ich mir die EIER zusammenschnüre mit nem Kabelbinder komm ich sogar auf glatte 9 ... aber wenn man DRÜCKT wie sau ... dann kommt man mit den 60L auch nur knapp 280km oder so ... xDDDDD
Ich komme grad mit meinem 320Ci auf stolze 11 Liter 😁
WUSS mit nem 2L machste 11L auf 100 ??? das is aber viel ^^ xd
Ja, kaum Autobahn halt. Ausserdem ist das normal mit nem 2.2L Cabrio, sind ja etwas träger untertourig, da saugt er am meisten bei dem ganzen anfahren 😁
Normale - sportliche Fahrweise
Ahsou, ja ganz vergessen das mitd en Zahlen haut ja auch nicht mehr so hin bei BMW ... is nicht mehr wie Früher das n 318 auch ein 1,8L war und ein 330 auch ein 3L ... 😉 irgandwann bin ich damit durcheinander gekommen ^^ xD
Egal is einfach n tolles Auto, weiß es auf jeden fall echt zu schätzen das Gerät ... anders wie früher halt ^^ xD und da geb ich gern mal bissl Kohle für Sprit aus ^^
Die neue Regelung von Audi ist noch beschissener 🙂. Wieviel Leistung hat ein A6 40 tdi? Kann man sich gar nichts darunter vorstellen. 204 PS hat der Hobel, beschleunigt wie ein 150 PS Auto und hat eine Vmax von einem 250 PS Auto. Komische Autos bauen die in Ingolstadt :/ Helau! Helau!
Die älteren Audis bis auf ein paar Ausnahmen sind eh echt komisch, 90% der Alltagsfahrzeugen von damals. Deswegen sieht man die auch kaum auf der Straße 😁 BMW hat da auf jeden Fall was geiles gebracht damals 1980 - 2000 Sei es der E30, E36, E39 oder auch E46. Hatte zuletzt nen E90 FL 320i, der war zwar cool zum fahren, aber sobald etwas kleines kaputt gegangen ist wurde es sehr schnell ganz teuer, Wapu um die 800 Euro, Kat war verstopft 250 Euro und und und .. und der beschissene 4 Zylinder Direkteinspritzer hört sich an wie ein Traktor, als ich zum E46 gewechselt habe mit 6 Zylindern wurde mir einfach eine andere Seite der Welt gezeigt
Haha, ja klingt ja echt überzeugend, alles liebt seinen BMW ... so muss das xD ... also ich hatte ja nun auch schon das vergnügen :
Golf 2 1,9 Saugdiesel ( Erstwagen&Verunfallt ) xD
Honda Civic ED6 1,5l 90 PS ( umgebaut mit 2,2L 180PS Vtec ) was ich meinte mit zu viel Leistung ^^ xD
Honda Civic EG3 1,3l 75 1993
Honda Civic EG3 1,3l 75 1994 ( leichtes Saugertuning etwa 95PS )
Zwischenwagen : 86 Polo GT
BMW E36 316i 1994
Zwischenwagen : Proton GTI
BMW E39 528i 1997
Zwischenwagen : Ford Fiesta xD
Honda Civic EG4 1,5l 90PS 1994 ( Komplett Motor umbau auf B16A2 16V Vtec 160PS nach Umbaurichtlinien
Zwischenwagen : Ford Ka xD
BMW E36 316i Compact ( Verhunzt vom Vorbesitzer TUNINGFAIL ) xD
Zwischenwagen : VW Polo 6N
BMW E46 328i 1998 ( will ich jetzt kein erzählen was passiert wenn man mit GLATZE durch den Regen fährt xD )
BMW E46 330ci 2002 ( jetzt seit fast 4 Jahren super zufrieden xD )
Joa denke bei so manchen kleinigkeiten kann ich echt noch mitreden ^^ xDDD