Hebebühne
Hallo zusammen,
ich möchte mir für meine Scheune und für meine PKW eine Hebebühne anschaffen.
Welche Hebebühnen Hersteller könnt ihr empfehlen, und welchen Hersteller sollte man meiden?
Vielen Dank für eure Antworten im voraus und eine gute Woche.
Gruss
Peter
41 Antworten
Erstmal selbst gedanken machen !
Was willst du haben ?
2-Säulen, Schere, Unterflur ?
Elektromechanisch, Elektrohydraulisch ?
Wieviel Geld hast du zur Verfügung ?
Dann kann die Frage gestellt werden ;-)
Wie groß bist du?
Scheune in den wenigsten Fällen bewehrten mind. 20 cm starken Beton.
Willst du "spielen" oder wirklich schrauben?
Hast du Schrauber - Erfahrung?
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten. Ich habe mir schon mehr als genug Gedanken gemacht und weis genau was ich möchte. Nur ist das hier nicht die Frage!!
Ich habe viele verschiedene Hersteller gesehen und mir von einigen im Netz einiges durchgelesen und viele sagen dieser Hersteller ist gut und andere schreiben der ist nicht gut. Deshalb wollte ich hier in Erfahrung bringen (wie ihr das seht) welcher Hersteller fertigt qualitativ gute Hebebühnen und wer nicht. Das war alles.. Einfach eure Meinung!!
Gruss
Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
@oeli12002 schrieb am 13. März 2017 um 15:05:09 Uhr:
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten. Ich habe mir schon mehr als genug Gedanken gemacht und weis genau was ich möchte. Nur ist das hier nicht die Frage!!
Lustiges Kerlchen.
Sollte dein weitgefächertes Eingangsposting in die Spaßecke😕
Nachdem hier, das was du genau möchtes, nicht die Frage ist.
Meine Frage:
Was möchtest du genau nicht?
Also ich bin mit meiner Consul Top zufrieden 😁
ich mit meiner zippo 1526 😁
Ich mit meiner Ravioli "Maggi 1000S"!
Hallo zusammen,
vielen Dank erstmal. Die letzten 3 Antworten waren das was ich wissen wollte. Marke und was hier noch besser rauskam war der Typ Top vielen Dank. Aber da ich ein lustiges Kerlchen bin sehe ich auch das ein paar Infos von mir hilfreicher gewesen wären - Ok. Also ich habe eine Scheune die ich ausgekoffert habe. Dort kann ich jetzt noch jeden Beton mit jeder Stärke einbauen. Ich wünsche mir eine 2 Säulen Hebebühne die bis 3 oder 3,5 Tonnen heben kann und wenn möglich nicht aus China kommt. Ich habe genug Platz und auch Kraftstrom. Und wenn mir jetzt eine Hebebühne zulege soll es eine gute sein mit der ich wenig Ärger hsbe und die labge hält. Ich habe einen alten Camaro und einen 73er VW Käfer Cabrio der ab und zu auf eine Hebebühne muss und will probieren einen 32er Ford als Hot Rod zu bauen. Ja das wars vorerst ich glsube die Infos sind jetzt besser und hilfreich für weitere Infos! Gruss und vielen Dsnk nochmals "vom lustigen Kerlchen" Der Spruch war gut! Ciao Peter
mit den Infos können wir umgehen.
ich nutze eine IME Autolift mit 2,5Tonnen aus den 90ern.
Diese arbeitet mit Trapezspindeln und hat einen Grundrahmen, was sie für nicht so stabile Untergründe besser Dastehen lässt.
Mit eineigen Fahrzeugen ( mit extremen Entfernungen der Hebebühnenaufnahmen kommt diese nicht klar.)
Einser BMW ist fast zu kurz.
VW T5 Lang ist viele zu lang.
Preis Leistung = Rav KPX 336 - 337.
Solide ohne Elektrik Schnickschnack und neu ca. 2300 €.
Auf jeder Seite eine handvoll Endabschalter, Motor und ein simpler Fahrradbremszug.
Tragmuttern ca 75 €/Stck. Die aber aus zuverlässiger Quelle (Monteur) nie kaputt gehen.
Dazu kommt Spindel und barrierefrei.
Hebt satte 3,2 to und 2,08 m hoch.
Gibt es neuwertig aus Privathand zwischen 1200 - 1500 €.
Eine aufgebaute Bühne abzubauen und wieder auf = Kinderspiel.
Passt vom Smart (extra Adapter) bis zum Sprinter alles drauf.
Bist ja doch ein nettes Kerlchen.................😉
Hallo Leute,
vielen Dank nochmals für die Antworten. Jetzt gehts weitet bei mir!!
Ach ja Bananenbiker vielen Dank auch für das Kompliment - hat mich auch gefreut. Wenn ich mal alles fertig habe schicke ich ein Bild und wer Bock hat kommt auf 'en Bier vorbei zu einem Benzingespräch. Wohne in der Nähe von Worms am Rhein. Gruss vom netten Kerlchen Peter
Moin Peter,
ich habe vor Jahren das gleiche unternommen... Scheune, ausgekoffert, verdichtet und bewehrten Betonboden eingebaut. Ich habe eine Nussbaum, 3to, mit elektronischer Gleichlaufsteuerung, aufgestellt und bin sehr zufrieden. Zwei freistehende Säulen mit Unterflurverkabelung, einschließlich Steckdosen für 230V und Druckluft in beiden Säulen integriert.
Kann ich sehr empfehlen.
Beste Grüße
ToM