head up display Sinnvoll oder nur spielerei

BMW 5er G30

Habe mir einen 520 d g31 bestellt,Liefertermin ca. Ende Juni,darum die Frage zum Thema head up Display,ist es Sinnvoll oder störend beim fahren wenn man immer in der Windschutzscheibe die verschiedenen Darstellungen sieht.
Gerhart

Beste Antwort im Thema

Bestes BMW Feature. Man hat alle relevanten Informationen auf einen Blick ohne das sie stören.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Um Missverständnissen vorzugreifen: die Infos gibt es alle auch ohne HUD.

Nie wieder ohne HUD! ich finde es perfekt, der Blick bleibt auf der Straße und trotzdem sind alle Informationen die notwendig sind sofort erkennbar. Besonders sinnvoll bei der Navigation.

Habe es, liebe es, kann nicht mehr ohne (drehe durch wenn Leihwagen das nicht haben ;-) und finde es ist eines der neusten sicherheitsrelevantesten features! Natürlich nur, wenn man es sich so konfiguriert, dass es einen nicht stört! Kann man ja bei bmw zum Glück. Ich liebe es!

Für mich ebenfalls das beste Gimmick, habe es seit Jahren. Würde auf viele Extras im Notfall verzichten, aber Head Up ist Pflicht für mich 😉

Ähnliche Themen

Hallo,

ich fahre mittlerweile meinen 3. mit Head Up Display und bin wie auch die meisten meiner Vorposter sehr zufrieden und würde nicht mehr darauf verzichten wollen.
Sicher gibt es Menschen die die Spiegelung in der Scheibe irritieren, genauso gibt es Menschen die bei 3D Filmen Kopfschmerzen bekommen, deshalb sollte man sich bei BMW mal mindestens für einen Tag einen adäquaten Wagen für eine ausgiebige Probefahrt ausleihen.
Die ersten beiden waren 5er, nur z.Zt. fahre ich noch einen Active Tourer mit Head Up Display in der Plastikscheibe. Habe ich damals bei der Bestellung nicht weit genug gedacht, das der Active Tourer ein Volumenauto wird, in dem viel gespart wurde. Ich muss aber nur noch 11 Monate und 10 Tage warten bis ich wieder einen 5er bestellen kann bzw. Leasen kann.

Das HUD war in meinen 5ern die meistgenutzte SA, weil man es permanent im Blick hat und es gerade in Verbindung mit dem Navi perfekt funktioniert und die Sicherheit erhöht, weil man trotz der Suche nach dem Weg immer die Straße im Auge hat.

Wenn ein Auto kein HUD hat, fehlt irgendwie was, wenn man sich mal daran gewöhnt hat.

Mit HUD kann man die Ansagen vom Navi einfach ausschalten und verpasst trotzdem nichts, da die Abbiegehinweise ständig präsent sind. Die Ansagen stören mich sonst immer, wenn ich Musik oder Podcasts höre. Allein dafür lohnt sich das HUD.

Nicht vergessen, dass die Verkehrsschilderkennung nur dann im Headup angezeigt wird, wenn man den Driving Assistant oder ein entsprechendes Paket mitbucht...

Auch wenn ich die Vorteile ALLE nachvollziehen kann, bin ich kürzlich erstmals einen Wagen mit
Headup gefahren - und ich empfand es tatsächlich auch als störend. Wozu bestelle ich mir sonst das tolle volldigitale Cockpit mit einer super Anzeige, wenn ich dann schlussendlich nur auf das HUD schauen ;-)
Wenn ich mein Budget ausgeschöpft habe, würde ich in der Tat eher ein Glas-Schiebedach oder ein besseres sound-System nehmen.

@birdyzero

Schon mal über die Erhöhung des Budgets nachgedacht 😁

Mal im Ernst, auf das hübsche, volldigitale Cockpit musst Du halt jedesmal bewusst runterschauen, um diese Informationen zu erhalten.

Unsere Fahrzeuge geben doch so wenige akustische Rückmeldungen z.B. zur gefahrenen Geschwindigkeit, dass man bei Tempo 30, oder auch bei 50, 70 usw. irgendwie anders an diese Information kommen muss.

Und da ist das HUD unschlagbar, Du bekommst die Information automatisch während Du dem Verkehrsgeschehen zuschaust, ohne sekundenlanges wegschauen, auf kurze Distanz fokussieren, wieder hochschauen und auf lange Distanz fokussieren, dabei natürlich auch noch die unterschiedlichen Hintergründe "ausblenden".

In meinen Augen ist das Fahren mit HUD erheblich weniger anstrengend und deshalb ermüdungsfreier.

Das digitale Mäusekino, gute Musik sowie Schiebedach habe ich trotzdem und nehme es auch immer wieder - dank ausreichendem, privatem Budget (s.o.).

Mein etwas provokanter und nicht ganz ernstgemeinter Vorschlag:
Wer auf das HUD verzichtet, kann auch gleich VW Passat fahren...!

:-)

Meine provokante und nicht ganz ernst gemeinte Antwort:
Lieber 540i ohne HUD, also 520d mit HUD ;-))
Nein, im Ernst, vielleicht ziehe ich das HUD dann doch noch einmal in Betracht.
Der Mensch gewöhnt sich ja an alles...bis auf einen 4-Zylinder im 5`er ;-(

Für mich ein Pflicht-Extra! Nutzen wurde bereits schon von meinen Vorrednern erwähnt!

@birdyzero : ja, mach das bitte! Ich benötigte ebenfalls eine gewisse Eingewöhnungsphase, doch jetzt beschleicht mich beim Fahren jedes anderen Fzg, zb bei Einstieg in einen Mietwagen wie @TubeTonic das Gefühl: "huch, irgendwas fehlt" 😉

Ich dachte vor 10 Jahren, dass HUD eine total überteurte und unnütze Spielerei ist. Dann war es aber zufällig in meinem neuen E60 und ich war nach der ersten Fahrt vom Gegenteil überzeugt.
Mittlerweile habe ich´ s im 4. Auto und in 4. Generation - Wahnsinn wie sich auch die Qualität und Inhalte dieser "Spielerei" entwickelt haben.
Ein absolut cleveres und wichtiges Sicherheitsfeature!!!

+ Navi-blabla kann aus
+ fahrrelevante Daten direkt im Blick ca. 5-10m vor dem Auto "auf der Straße"
+ Auffahrwarnung blinkt genau vor meinen Augen

- Preis
- Leihwagen ohne HUD ist verwirrend weil was fehlt

Deine Antwort
Ähnliche Themen