1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q4 e-tron
  7. Head-up-Display Q4

Head-up-Display Q4

Audi Q4 FZ

Heute hatte ich in der Scheibe bei der Projektion des Head-up-Displays 3 bis 4 kleine blauen Punkte. Je nach Sonneneinstrahlung erscheinen die. Habt ihr eine Idee woher die kommen? Staub auf der Glasabdeckung vom Display?

84 Antworten

Habe heute darauf geachtet.
Je nach Welligkeit des Untergrunds bewegt sich der Balken etwas - sucht und findet dann aber schnell wieder den Platz unter der Stoßstange des Vorausfahrenden.
Evtl. kannst du ein Video einstelllen, damit wir es vergleichen können?

@Dietmar F. Video geht hier im Forum nicht. Aber wenn du von bewegen und schnell wieder den Platz findet, dann ist es wahrscheinlich wie bei meinem. Wird halt nicht so im Marketingvideo von Audi gezeigt. Siehe ab Min. 2:10 https://youtu.be/INI4g1oJBUE?si=4fS5K8jPU3QijBT6

Hallo zusammen,

in den letzten Wochen hatte mein Head-Up-Display einerseits Komplett-Ausfälle und 3x ging es auch "nach", d.h. die Geschwindigkeitsanzeige passte absolut nicht zur gefahrenen Geschwindigkeit. Die ersten Meter (keine Ahnung wie viel genau) stand noch 0 km/h drin und dann stieg die Geschwindigket langsam, beim Anhalten an der Apel stand ich mit 18 km/h hinter meinem Vordermann bis es wieder irgendwann auf Null war. Irgendwann während der Fahrt war es wieder normal.

Hatte jemand diesen Special Effect schon mal?

Mein Q4 ist seit heute in der Werkstatt, das Head-up Display ist einer von vielen Gründen...

mal schauen, Hoffnung mache ich mir keine... der Q4 ist einfach ein softwaremässig vermurkstes Auto

Gruß

Wolfgang

Die Software ist nicht nur vermurkst, sondern kommt auch nicht mit der teilweise verbauten Hardware zurecht.
O-Ton meiner Werkstatt: "Ihr Q4 hat halt noch Corona Hardware"

So 1. Feedback vom Q4 Werkstattaufenthalt:

Teilweise wurden die Hardware Themen (klappernde Mittelarmlehne, Probleme beim HPC) gelöst hier wurden neue Teile eingebaut. Die schlechte Spritzleistung bei der Scheibenreinigung, vor allem hinten, da kommt zu wenig Wasser, "ist so", da kann man nichts machen. Das schöne ist, der Q3 Ersatzwagen hat all die Probleme nicht, somit ist es ja nicht Stand der Technik, Auch die miserable Rückfahrkamera hat der Q3 nicht, es gibt ja bessere Hardware. der Q3 hat ja auch die PQ35/A5 Plattform, somit geht es ja auch anders.

ABER:

Softwaremässig muss die Reparatur auf März 2025 zurückgestellt werden, da soll ein Update kommen. Das ist das Update, welches schon für diesen Herbst (im Frühjahr diesen Jahres) versprochen wurde.

Ich möchte dies Aussagen von meiner Werkstatt schriftlich haben, da unser Fuhrparkleiter hier auf eine Lösung drängt, wir sind gerade eh nicht mit dem Händler zufrieden... mal schauen was da rauskommt. Ich möchte da nicht mehr warten, gerade der Radio, der immer wieder angeht ist nervig, und auch ein Head-up Display das immer wieder ausfällt nervt.

@crasy666 Für mich sind das keine SW Probleme. Ob das Update kommt ist tatsächlich bei Audi sehr in Frage gestellt. Vielleicht wird es auch Sommer 25 oder auch garnicht. Ich warte seit 2 Jahren auf ein SW Update, welches sicherstellt, dass ich die Radiofavoriten nicht mehr verliere. Fehlerbehebung gemäss Audi Support: Hauptbenutzer löschen und neu einrichten. Hilft überhaupt nicht.

Ja Du hast Recht, ich habe das jetzt mal umgangssprachlich als Software Problem bezeichnet, für mich war der Fehler im HPC Laden, die klappernde Mittelarmlehne ein echter Hardware Defekt, der ja "leicht zu reparieren" ist, da tauscht die Werkstatt Teile aus und dann passt das.

Die verlorenen Favoriten / Einstellungen, Klima auf Eco, Radio geht nach dem Absperren wieder an und Headupdisplay sind für mich eher Softwarethemen, die man (eigentlich) lösen könnte, wenn man die Software besser im Griff hat und / oder besser auf die Hardware abstimmt....

Und ich geb Dir Recht, Audi schiebt das extrem raus, ob das kommt ist fraglich, VW ist mittlerweile da bei der SW deutlich aktiver und gibt auch für ältere Modelle Updates.

Ich spreche hier nicht von neuen Features, sondern ich spreche von einer Fehlerbehebung. das sollte schon Prio haben... Ich bezahle ja für ein funktionierendes Auto jedes Monat meine Leasingraten....

Mal schauen was draus wird, ich werde darauf drängen das Auto zurückzugeben... ich ärgere mich über die Kiste, und das war nicht vorm Kauf ersichtlich. Ist nicht wie die schlechte Rückfahrkamera, aber ganz ehrlich wer glaubt, dass in 2023 noch so schlechte Kameras verbaut werden. Vor allem wenn das bei anderen Audis ja besser war.

Mein Q4 ist auch gerade wegen der bekannten Software-Bugs bei Audi. Nachdem ich im Januar schon dort war und mir da ein Update im 4. Quartal angekündigt wurde, war ich guter Hoffnung, dass die Mängel (Favoriten, Radio geht von alleine an, Mute-Schaltung, Head-Up-Ausfall) behoben werden. Leider Fehlanzeige. Das große Kumulativ-Update soll irgendwann im ersten Quartal kommen. Mal schauen.
Die weiteren Beanstandungen (Quietschen vom Bremspedal und Poltern an der Vorderachse beim eingeschlagenen überfahren von Unebenheiten, Brummgeräusch von Lüftung) konnten eigentlich auch nicht behoben werden. Das Quietschen soll weg sein. Poltern gibt's wohl ne Info von Audi dass die Stoßdämpfer getauscht werden sollen und evtl auch Domlager, aber die sind nicht lieferbar. Und das Brummen aus der Lüftung kommt wohl vom Klimakompressor, der aber aufgrund der Temperaturen nicht dauerhaft anspringen will, selbst in der Werkstatthalle. Somit ist alles aufs Frühjahr vertagt. Super.

Deine Antwort
Ähnliche Themen