Head-Up Display - Nicht so toll?

BMW 5er G30

Hallo zusammen,

ich habe meinen 530e nun seit zwei Wochen und bin weiterhin schwer begeistert. Es ist mein erstes Fahrzeug mit Head-Up Display. Hier im Forum wird das HeadUp gern über alles gelobt und geliebt. Ein großer Vorteil soll ja sein, dass die Augen beim "umfokussieren" auf das Headup weniger arbeiten müssen als wenn ich auf direkt auf den Nahbereich blicke (Instrumentencluster). Ja, das ist sicherlich so und kann ich auch nachvollziehen. Dadurch, dass das Headup aber direkt im Sichtfeld hängt erwische ich mich dann aber teilweise selbst dabei dort ständig hinzusehen. Viel öfter, als man eigentlich auf den Tacho schauen würde. Dadurch ist es dann im Endeffekt doch anstregender für die Augen. Ich habe mal Testweise das Headup ausgeschaltet und fand es direkt entspannter.

Wie ist eure Meinung dazu? Gewöhnt man sich daran? Fazit für mich nach zwei Wochen: Könnte drauf verzichten.

Beste Antwort im Thema

Nie wieder ohne. Wenn ich MAl ein Fahrzeug ohne Headupdisplay fahre, bin ich ganz irritiert, da der Blick zum Tacho ganz ungewohnt ist.

Es ist eine Frage der Wahrnehmung, ob man sich auf die Fahrbahn oder das Headup konzentriert. Ich sehe es nur dann, wenn ich die Information suche. Fühle mich in keiner Weise abgelenkt.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

@tehShawn schrieb am 25. Juni 2019 um 10:43:31 Uhr:


Wie ist eure Meinung dazu? Gewöhnt man sich daran? Fazit für mich nach zwei Wochen: Könnte drauf verzichten.

Fazit bei mir nach 1,5 Jahren: Brauche ich nicht, kann ich gerne drauf verzichten.

Wenn es serienmässig dabei ist: ok. Aber ich würde dafür keinen Euro extra zahlen.

Ich hatte es bis jetzt 2x, will es auch unbedingt in den nächsten Neuwagen haben, komme aber im E32 genau so gut ohne zurecht.

Hatte einen F11 mit HU, einen A4 ohne HU und jetzt einen G31 mit HU.
Wenn man/frau eine Gleitsicht oder Lesebrille braucht, ist HU schon sehr gut.
Für mich war es beim G31 das KO-Kriterium.

Mich hat es während der Probefahrt eher irritiert und daher habe ich es nicht bestellt. Wahrscheinlich gewöhnt man sich an das HUD nach einer Weile und der Störeffekt wäre dann weg.
Den Aufpreis war es mir doch nicht wert.

Ähnliche Themen

Hatte ich in den letzten 3 Autos, brauch ich nicht mehr. Unglaublich wie ich mich daran gewöhnt habe, diese nervige Anzeige ständig zu ertragen 😁

Vor der Bestellung des Neuen hab ich einfach mal zum Testen das HuD meines F11 für 4 Wochen abgeschaltet. Die ersten Tage haben sich noch wie Entzug angefühlt, nach einer Woche hab ich mir aber bereits gedacht "wie angenehm, nicht ständig diese nervigen Ziffern im Blickfeld zu haben". Und mittlerweile kann ich mir nicht mehr vorstellen, das Ding jemals wieder zu nutzen. Bei Leihautos schalt ich es immer gleich ab.

Die 1100 Euro hab ich in ein Mountainbike verwandelt 🙂

Mich hat es bei der Probefahrt so sehr genervt, dass ich es nach 20 Minuten ausgeschaltet habe. Das Ding ist ständig in Sichtgeld. Was mich am meisten genervt hat, war jedoch die digitale Darstellung der Geschwindigkeit, das fand ich völlig unpraktisch. Ich muss wissen, ob ich 80 oder 100 fahre, nicht aber ob ich 78 oder 82 km/h fahre. Dadurch ändert sich die Darstellung auch ständig, obwohl sich am Fahrzustand des Autos nur wenig ändert.

Ich habe es also nicht bestellt. Das würde sich erst dann ändern, wenn da ein analoger Tacho mit Skala und Zeiger wäre.

Analog kommt sicherlich nicht mehr. Da ist nun ja auch im Tacho komplett verschwunden.

Leider, ich find das neue Cockpit vom ID7 auch schwer ablesbar und damit ungeeignet. Ist aber nur meine Meinung.

Nie wieder ohne. Finde es inzwischen eher anstrengend, Autos ohne HUD zu fahren. Finde das Feature deutlich hilfreicher als die ganzen Assistenzsysteme. Die sind echt eine Spielerei an denen man schnell das Interesse verliert.

Die Assistenzsysteme sind aber ein eindeutiger Sicherheitsgewinn, das Head Up Display ist eine nette teure Spielerei mehr nicht. Ich schalte es in der Nacht sogar immer öfter ab da es mich stört und ich begebe mich nicht in Lebensgefahr wenn ich kurz auf den Tacho schaue.

Das sehe ich nicht so.
Für mich hat das HUD sehr wohl erwas mit Sicherheit zu tun. Ich werde jedenfalls kein Auto mehr ohne HUD kaufen

Ohne HUD (fahr ich selten in anderen PKW) ist es mir schon passiert, dass ich eine Abfahrt verpenne, weil ich den Navisound immer aus habe.

Mit HUD (fahr ich selten in anderen PKW) ist es mir noch nie passiert. Störend empfinde ich es nicht, weil auf der BAB das Sichtfeld eh etwas darüber ist.

Zitat:

@rogerm schrieb am 26. Juni 2019 um 08:34:17 Uhr:


Das sehe ich nicht so.
Für mich hat das HUD sehr wohl erwas mit Sicherheit zu tun. Ich werde jedenfalls kein Auto mehr ohne HUD kaufen

+1

Gerade in größeren Städten, in denen ich vorher noch nie war, ist das HUD in meinen Augen Gold wert. Augen bleiben auf der Fahrbahn, die Informationen des HUD nimmst du "nebenbei" auf.

Aufgrund einer polarisierenden Sonnenbrille schalte ich das HUD zwangsweise zeitweise aus ((🙂. Ich finde, dass der Blick auf den Tacho deutlich mehr ablenkt und man das Geschehen auf der Straße zumindest für diese kurze Zeit nicht ausreichend wahrnimmt. Es ist ein deutlicher Unterschied zum HUD. Auch wenn man auf das HUD fokussiert, wird das Geschehen auf der Straße immer noch wahrgenommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen