Head up display nachrüsten

VW Arteon 3H

Hallo

Ich will gerne ein haed up display bei mein vw arteon nachrüsten kann mir da jemand helfen oder gibs jemand das macht .

Ich werde mich über infs freuen

Beste Antwort im Thema

Ich fahre damit im Tiguan ohne Probleme... wenn ich einen Wagen ohne fahre, fehlt mir sofort etwas. Die Diskussion pro und contra steht hier ja nicht wirklich zur Debatte. Seid doch so lieb und helft ihm bei seinem Vorhaben.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

@Stephan1971 schrieb am 14. July 2021 um 11:35:44 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe zwischenzeitlich das Projekt Head-Up erfolgreich umgesetzt und versucht und die Umrüstung zu dokumentieren. Anbei eine Anleitung mit Informationen, Teilenummern, Vorgehensweise sowie Anpassungen und Codierungen. Bei Fragen einfach fragen :-)

P.S. Bitte verschont mich mit Diskussionen über Sinnhaftigkeit eines Head-Up mit zusätzlicher Scheibe und dem Vergleich zu anderen Herstellern. Ich habe mich bewusst für diesen Umbau entschieden und finde die Lösung super ;-)

Vielen Dank auch an VR Rocco und repins für die Unterstützung!

Viel Spaß

Super gemacht, wo ene Wille ist, ist immer einen Weg. Hätte ich auch gerne gemacht leider fehlt mir etwas die Zeit dafür. Aber auf jeden Fall Respekt für die erbrachte Leistung.
Vg

Zitat:

@repins schrieb am 27. July 2021 um 16:10:47 Uhr:



Zitat:

@Stephan1971 schrieb am 26. Juli 2021 um 16:31:48 Uhr:


Ich glaube er hat das HUD vom Q2 wieder rausgenommen und das vom Passat verbaut

- ACC muss auf Brand Audi umgestellt werden, dass hat bei mir problemlos funktioniert, andere hatten da ein merkwürdiges Verhalten (ACC geht dann in 5km/h Schritte bis 100km/h danach in 10km/h Schritten aber auch nur bis 200km/h)

Gibt es eine Möglichkeit dem ACC ohne irgendwelche Umbauten dieses Verhalten Beizubringen? Bei meinem B6 war es so, dass ich die gespeicherte Geschwindigkeit in 10er Schritten verändern konnte, ohne dass es erdt auf volle 10er ging. Also von 57 auf 67, 77 etc. anstatt 57 - 60 - 70 -80

Dieses Verhalten oder alternativ die 5er Schritte fände ich besser, da ich häufig die „Toleranz“ etwas ausnutze und eher die GPS Geschwindigkeit im Auge behalte…

Ja du kannst beim ACC bei Brand (Marke) von VW auf Audi umstellen. Dadurch geht das Weiterschalten in 5km/h Schritten. Allerdings nur bis 200km/h. Einige haben wohl ein merkwürdiges Verhalten danach festgestellt und wieder zurück auf VW codiert. Durch einen Audi Datensatz auf meiner Vorfeldkamera und die Umstellung des ACC auf Audi hatte ich die volle Anzeige in meinem (damaligen) Audi Q2 HUD.

Was für ein merkwürdiges Verhalten wurde da denn beobachtet?
Und wo genau ist das einzustellen? Anpassung oder Codierung?

Ähnliche Themen

Steuergerät 13

- Lange Codierung
- Brand Logic
- VW auf Audi umstellen

Ich selber konnte kein komisches oder schlechteres Verhalten feststellen. Ob jetzt Fehlermeldung war oder was anderes kann ich nicht sagen.

Hallo, ich hoffe, ich darf mich mit meiner Frage hier mal dranhängen:

Mein HUD in meinem Passat GTE, Bj. 2017 scheint defekt zu sein. Es fährt nicht mehr ein/aus, wenn ich auf den Knopf drücke, höre ich ein leicht schleifendes Geräusch. Scheinbar ist da irgendwas im Antrieb ausgehakt/defekt. Im Einstellungsmenü des Fahrzeugs steht beim HUD "steht zur Zeit nicht zur Verfügung". Die Sicherung ist in Ordnung, das Navi (selbe Sicherung) geht noch.

Ich möchte nun das HUD ausbauen und prüfen, wo der Fehler liegt und dann reparieren oder durch eine neues (gebrauchtes) ersetzen.

Frage: Wie bekomme ich das HUD ausgebaut? Gibt es dazu eine Anleitung oder kann mir das jemand kurz erläutern?
Vermutlich kann ich das nicht einfach nach oben rausziehen, muss daher das verbaute AID Display ausgebaut werden? Wenn ja, gibt es da eine Anleitung zu? Kann das AID einfach abgeklemmt werden (Stecker ziehen) oder sollte ich das lieber dran lassen, um nicht etwas neu anlernen zu müssen (was ich nicht könnte)?

Servus. Ich habe mal eine Frage: Welche Signale bekommt das eigentliche HUD? Hätte die Möglichkeit sehr günstig anneines zu kommen und würd mir das jedoch in ein Fahrzeug eines anderen Herstellers setzen.

Was ich bisher weis: LIN brauchts, den Drehschalter vom Licht, wahrscheinlich noch Entsprechend Spannung und Masse sowie Anbindung an den Can oder ebenso LIN.

Diese nachrüstlösungen von eBay etc. gefallen mir nicht und sowas wäre eigentlich eine recht angenehme Option. Natürlich nicht so geil wie ein Scheiben-Head Up aber das ist kaum ohne die entsprechenden Entwicklungstools zu realisieren.

Bei Günstigen bis um die 499€ wär ich Vorsichtig, sind meißtens kaputt.

Suche seit Monaten ein Bezahlbares als Ersatz für meines wo nicht mehr Ausfährt, Zahnrad gebrochen.
Hab bis 499€, 4 Stück als angeblich Funktionierend gekauft, waren alle Defekt, fuhren alle nicht aus.

@bh123456

Ich hab eins für 30€ bekommen. Werde da mitm 3D Drucker mal was erarbeiten, auch Zahnrad defekt. Erster Test dann mal mitm SLA, taugen die wird das mitm SLS gedruckt. Weil meins will ich so reparieren, weil das wird Standalone hoffentlich laufen 😁

Wenn du da erfolg hast, kannst dich ja mal melden. Gibt ja einige wo das Problem haben. Gibt sicher einen Markt

Deine Antwort
Ähnliche Themen