HDI Versicherung
Hab meinen neuen Caddy vor zwei Wochen zugelassen. Zuvor habe ich mir ein Versicherungsangebot der HDI erstellen lassen.
Da mir dieses Angebot zusagte habe ich mir eine Deckungskarte schicken lassen. Heute kam die Rechnung....100 Euro mehr als das
Angebot vor einem Monat :-((( Nach Rückfrage an die HDI kam lapidar zurück das sich der Sachbearbeiter halt verrechnet habe bei
der Angebortserstellung.
Was ist Euere Meinung dazu?
MfG
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von reelaxe
Das glaube ich aber erst, wenn ich das schriftlich habe...Gruß
😉 Es gibt heut keine Rechtssicherheit mehr....Versicherungen und Banken sowie das Finanzamt haben die Macht.....bitte keine falschen Illusionen machen...😠 Das hab ich bis jetzt gelernt!
MfG
Hallo,
wie schon oben jemand geschrieben hat, kann man Versicherungstarife unterschiedlicher Leute mit unterschiedlichem Wohnort nicht vergleichen. Genausowenig ist eine Versicherung, die bei einem Auto die günstigste ist, bei einem anderen Fahrzeug auch bei den günstigen. Wichtig ist die Bedingungen zu vergleichen. Mir ist z.B. eine Deckung in der TK mit allen Tieren wichtig, sowie Marderbiß mit Folgeschäden, da ich in einer marderreichen Gegend mit viel Wald und folglich sehr vielen Wildunfällen wohne.
Mein Vergleich im August: Neuer TC Ecofuel, ich habe mich abgezappelt und gesucht und bin bei einem Jahresbeitrag von 356,-€ für Haftpflicht und VK 500,-€, TK 300,-€ hängen geblieben. Vor ein paar Tagen habe ich über den Link hier bei Motor-talk.de den Versicherungsvergleich gestartet, ist toptarif.de oder so ähnlich. Die billigst mögliche Versicherung liegt bei 271,-€. Mit meinen Wünschen, siehe oben, bin ich bei 294,-€ !!!
Bei den 294,-€ ist ein Schutzbrief dabei, man weiß ja nie. Ebenso verzichte ich auf freie Werkstattwahl, da im Schadensfall ein kostenloses Ersatzfahrzeug gestellt wird (auch bei selbsverschuldetem Unfall) und die Garantien auf die Reparatur länger sind, als in einer "normalen" Werkstatt.
Das muß aber jeder für sich selbst entscheiden.
Gruß
Uwe
Und hier kommt noch ein Uwe:
Mein Versicherungsvergleich mit gleichen Wünschen bei autobild und motortalk ergab zwei unterschiedlich Ergebnisse: Habe meine Versicherung bei der INEAS abgeschlossen. VK 150 Selbstbehalt; TK ohne Selbstbehalt sowie die normale Haftpflicht mit 100 Millionen Deckungssumme kostet bei SF16(Hpf.) und SF11 (VK) 311,01€
Ich habe aber dabei festgestellt, daß unterschiedliche "Prämienberechner" auch unterschiedliche Ergebnisse abliefern. Es ist also sinnvoll auch dabei mehrere auszuprobieren.......
Zweimal werden wir noch wach, heißa dann ist Hugotach😉
Hallo,
wir haben unseren Caddy seit dem 05.09.08. Ich habe vorher viele Versicherungen verglichen. Die mit Abstand günstigste war die DA-direct.
Zahle mit 30 % bei Voolkasko mit 300 SB und Teilkasko mit 150 SB etwas über 18 €/Monat. Hat alles bestens geklappt und der Preis entsprach dem Angebot.
Ähnliche Themen
So, hab nun ne Versicherung gefunden die mir einen guten Preis gemacht hat. Werd jetzt von der HDI wechseln und kündige auch gleich meine Motorradversicherung, Familienhaftpflicht, Hundeversicherung, Anhängerversicherung, Mofaversicherung. Das ist meine Antwort auf so eine
unseriöse Art mit seinen 25 Jährigen Kunden um zugehen. Und die Autos meiner Söhne und meiner Frau gehen auch zur neuen Versicherung.
Wäre Ihnen bestimmt billiger gekommen mir den erstgenannten Preis abzuverlangen als jetzt einen guten Kunden zu verlieren. Aber wenn die HDI so unflexibel ist möchte ich als Kunde auch nix mehr mit denen zu tun haben. 😠
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Volker8000
Hallo,wir haben unseren Caddy seit dem 05.09.08. Ich habe vorher viele Versicherungen verglichen. Die mit Abstand günstigste war die DA-direct.
Zahle mit 30 % bei Voolkasko mit 300 SB und Teilkasko mit 150 SB etwas über 18 €/Monat. Hat alles bestens geklappt und der Preis entsprach dem Angebot.
Komisch, die DA - Direkt hat mir das teuerste Angebot für meinen Caddy gemacht...tzzzzz Die DA Direkt übernimmt nicht die SF Klasse der Haftpflicht in die Vollkaso, was viele andere aber machen. Bei der DA musst Du die Vollkasko separat herunterfahren.....werden also die Jahre mit den gebrauchten billigen Autos nicht mit angerechnet wo man nur Haftpflicht hatte. Die wollten doch glatt für meinen Caddy Kastenwagen 1100 € obwohl ich SF 24 in der Haftpflicht habe.
MfG
Respekt. Wären alle so konsequent wie du, hätten die Versicherer mit Sicherheit günstigere Konditionen. Meist scheut man ja den Papierkram. Aber so - echt stark. Viel Glück, hoffentlich brauchst du sie nicht.
Grüße
Thomas
Also Leute ich bin bei der Ineas und ich Zahle 214€ im Jahr mit Teilkasko ohne selbstb. und Vollk. mit 300€ selbstb. und ich habe einen Caddy Life 1.6 Benziner Bj 8.08 😉
Gruß Tom
man kann die Zahlen so einfach nicht vergleichen!
Für mich wäre diese Versicherung vielleicht zu teuer, also muß jeder selber schauen wo er besten mit fährt.
Ps (Nennne mir doch malden Tarif für SF17 in beiden Klassen mit Fahrer unter 25 und 50tkm im Jahr und das ganze noch in DU.
Das ganze bitte mit einem Ansprechpartner hier vor Ort.)
Hallo
hab von meinem LVM-Mann heute die Rechnung für nächstes Jahr bekommen. im viertel jahr vk300 tk0 undbeide sf24
glatt 108,64€
Vor ein paar tagen hab ich bei huk24 das mal ausrechnen lassen, glatte 40€ weniger im viertel 'Jahr.
da kommt man doch ins grübeln.
ciao
Peter
Zitat:
Original geschrieben von caddy08
Respekt. Wären alle so konsequent wie du, hätten die Versicherer mit Sicherheit günstigere Konditionen.
Ich hab schon mal ne Mail an meinen Versicherer geschrieben, mit den für mich günstigeren Konditonen eines anderen Versicherers. Schwuups hatte ich eine Angebot in dem ein paar neue Merkmale die im normalen Regner nicht drin stehen (waren in Ordnung) und schwupps waren die alten wieder am günstigsten.
Der Krankenkasse habe ich auch mal einen bösen Brief geschreiben weil die meine Studiversicherung nach meiner Ansicht einen Monat zu früh beendet hatten. In dem Anruf hatten sie dann ein paar Merkmale gefunden mit denen ich ein ganzes Jahr (und nicht nur einen Monat) weiter mich günstig versichern konnte.
Zitat:
Original geschrieben von setw66
Also Leute ich bin bei der Ineas und ich Zahle 214€ im Jahr mit Teilkasko ohne selbstb. und Vollk. mit 300€ selbstb. und ich habe einen Caddy Life 1.6 Benziner Bj 8.08 😉
Gruß Tom
Das glaub ich erst wenn ich es selber sehe......214 € Im Jahr kann ich nicht glauben. Scan doch mal die Rechnung ein und stell Sie ins Netz. Kannst ja Deinen Namen unkenntlich machen. Kann das mal meinem Versicherungshenkel zeigen damit er sich die Nase rümpft.
Zahle jetzt für meinen Caddy Kastenwagen, LKW Zulassung, bester Preis nach Stundelangen Recherchen
487,-- € im Jahr bei 500€ Selbstbeteiligung und 150 bei Teilkasko und Schadensfreiheitsklasse von 30 %.
Günstiger hab ich nix bekommen.
MfG
dann gib doch einfach mal die daten bei den verschiedenen versicherungen ein, dann wirst du es selbst sehen. mein caddy kostet bei der DA Direkt (über C&A Online) auch nur 220€ im Jahr bei 50% und Vk mit 300€/TK150€ Selbstbeteiligung.
Zitat:
Original geschrieben von Inspector Gadget
dann gib doch einfach mal die daten bei den verschiedenen versicherungen ein, dann wirst du es selbst sehen. mein caddy kostet bei der DA Direkt (über C&A Online) auch nur 220€ im Jahr bei 50% und Vk mit 300€/TK150€ Selbstbeteiligung.
Welche Zulassung hast Du? PKW oder LKW?
MfG
Hallo,
bei den ganzen Beträgen die hier genannt werden, wäre aber auch noch interessant ob da noch Ermäßigungen für öffentlichen Dienst oder ähnliches dabei sind. Die angegebene Fahrleistung pro Jahr wirkt sich dann auch noch aus. Da werden sonst Äpfel mit Birnen verglichen.
MfG
IngoF.
HUK 199,40€ (Das sind 110,-€ weniger als bei meiner Vorversicherung)
Kasko-Select- VK 300 SB/TK ohne SB, SF24
Haftpflicht 100 Mio SF24(beides komplett mit extra Rabattschutz)
25tkm/Jahr,Ö-Dienst-Tarif, "Eigentum",alle Fahrer über 25.