HDI 2.0 FAP Chippen

Citroën

Hallo zusammen,

mein 136 PS C4 ist zwar waffenscheinpflichtig aber... trotzdem fand ich es Traurig, das mir heute der E-Klasse 300 CDI langsam mit qualmenden Auspuff ( der Filterlose ts ts) berg hoch davon zog. Hat jemand erfahrung mit einer Leistungssteigerung?

Wetterauer mit 163 PS und 420 NM ist quasi bei mir vor der Haustür.

Gibts besseres (stärkeres?)

Was gibts zu beachten ? Garantie, Haltbarkeit, Versicherung...

Ich freu mich auf die Antworten...

65 Antworten

Mir geht es beim Autofahren ganz allgemein nicht darum andere zu ärgern, sondern mit meinem Auto und den vielleicht guten Fahrleistungen zufrieden zu sein. Klar ist es schön, wenn ein VW oder Audi im Rückspiegel mal die Lichthupe gibt und er dann gar nicht vorbei kommt, nur sollte man sich immer im Klaren sein, dass es immer stärkere Autos gibt (kommt er eben nicht mit einem 1.9 TDI an sondern mit dem neuen 170PS 2.0 TDI oder beim Audi eben 3.0 TDI mit 220PS oder noch mehr... da lacht er einen wohl noch immer aus.

Und wenn mir ein Fiat Panda in einer Tempo 100 Beschränkung bei 110 dicht auffährt mache ich genau so Platz wenn es geht... Freut er sich vielleicht genau so ein Auto mit 140PS überholt zu haben - mir macht es nichts....

Kann meinen Vorredner nur beipflichten. Ich mach auch jedem platz der von hinten kommt. Egal ob er 50 oder 500 PS hat. Wenn er schneller ist als ich im moment soll er fahren. Ich meine mich kotzen die notorischen 120 linksfahrer an. Wobei noch schlimmer find ich die, die schneller an nem LKW vorbei könnten aber es nicht tun.
Was anderes ist das bei besagtem Panda der volles rohr am LKW vorbei zieht, auch wenn das dann 110 km/h sind. er kann nit schneller. Und das ist was man einfach lernen muß.

§1 STVO .... sich gegenseitig Achten und respektieren. Unabhänig von schwanzlänge, hubraumgröße.

Denn wie heißt es so schön. Selbst wenn du der schnellste auf der Autobahn bist. Irgendwo gibts immer einen der schneller ist als Du.

In diesem sinne.

Genau so denke ich auch.... notorische Linksfahrer sind für mich wohl eines vom unnötigsten und übelstem was es auf der Straße wohl so gibt. Vor allem hier in Österreich ist das teilweise extrem.

Da gibt es 4 spurige Autobahnen, es ist Tempo 130 erlaubt und es gibt sooo viele, die fahren auf der 2. Spur von links, obwohl rechts alles frei ist - oftmals dann nur mit 100 oder 110km/h. Diese Fahrer sind sich ja sicherlich meistens nicht mal bewusst, dass sie im Unrecht sind....

Es ist meiner Meinung nach jedem seine Sache, wenn er auf der Autobahn mal etwas schneller als erlaubt unterwegs sein will, solange er damit keine anderen Verkehrsteilnehmer behindert oder gefährdet, viele Linksfahrer behindern aber den Verkehr extrem (in besagtem Fall sind dann natürlich alle die schneller fahren wollen (und auch dürfen) auf der ganz linken Spur, es bildet sich dort dann schon eine Kolonne, obwohl die rechten beiden Spuren alle frei wären...

Genau so seh ich das mit dem Überholen von LKWs usw auf der Autobahn. Wenn ein Panda oder anderes Fahrzeug mit um die 50PS eben auch mal so ein Ding überholen will, dann ist es für mich ok, wenn man nicht schneller als 120km/h dabei ist. Was nicht ok ist, sind diese selbst ernannten "Hilfssherrifs", die dann kilometerlang die linke Spur blockieren, weil sie meinen, es darf ohnedies keiner schneller fahren, oder welche mit 200PS, die noch ganz knapp auf die linke Spur raus fahren, einem zum extremen Abbremsen zwingen und dann nicht mal beschleunigen, sonder ganz langsam am LKW vorbei fahren....

Es ist meiner Meinung nach immer eine Gefühlssache und ich kann auch auf schwächere Verkehrsteilnehmer Rücksicht nehmen oder die an mir vorbei fahren lassen - überhaupt kein Problem. Leute, die absichtlich provozieren, in welcher Art und weise auch immer (extremes Drängeln, bewusstes aufhalten, Linksfahren, etc.) gehören auch mal gestraft (so wie die Melkkuh #1 - die Schnellfahrer)

Und wenn jemand, der nur 2x im Jahr auf der Autobahn unterwegs ist und sich nicht schneller als 100 fahren traut unterwegs ist, ist das für mich auch ok, solang sich diese Personen dann eben an die Regeln halten und richtigerweise auch rechts fahren.

Was vor allem hier in Österreich immer schlimmer wird ist, dass niemand mehr Rücksicht auf andere nehmen kann. (so wie: "Ich fahre dort wo ich will, auch auf der linken Spur mit 100, die hinter mir kommen sind mir egal"😉

Mir kommts ja auch garnicht drauf an der schnellste zu sein...wenn ich das sein wollte, würd ich keinen 110 PS C3 fahren. Ist halt nur lustig mal nen paar größer motorisierte Fahrzeuge in die Schranken zu weisen. Und das heisst auch nich das ich immer vollgas gebe, kann auch mit 100 auf der rechten Spur herschleichen, alles kein Problem. Und wenn nen Kleinwagen meinst schneller zu fahren dann soll er doch, aber ab und an lass ich mir den Spaß einfach nicht nehmen.

Ähnliche Themen

und genau aus diesem grunde, wenn alle links fahren, fahr ich rechts vorbei. auch wenn das verboten ist (verboten wär auch das dauernde links fahren)

und wenn man es klug macht zählt es nicht mal als links überholen. da die rennleitung fast nur strafen wenn du von links nach rechts wechselst, dort vorbei und sofort wieder links raus ziehst. wenn du nur rechts vorbei rollst kann man auch immer behaupten der andere habe sich zurückfallen lassen... es gibt mittel und wege.

und wenn man dann mal bei so linksfahren vobei ist (ohne legal oder illegal rechts vorbei zu sein) kann man dem anderen schon sein fehlverhalten zeigen.

Zitat:

Original geschrieben von rEvrEv


c4c3 wie sieht der durchzug im unteren bereich aus? hast du objektive vergleiche zb 0-100 oder 80-100 test mit den autos.

Servus,

nachdem ich zwischenzeitlich mehr als 20 Betriebsstunden hinter mir habe,
muss ich sagen das an diesen 20 Stunden etwas sein muss. Ich kann es nicht
erklären aber das Auto geht besser als in den ersten Stunden. Es spricht
deutlich schneller auf das Gaspedal an, wie zuvor und siehe da das 2000
Touren problem ist besser geworden (noch vorhanden).

Zum Thema Durchzug kann ich folgendes sagen. Der dritte und vierte Gang ist wesentlich agiler wie im org. Zustand. Ich persöhnlich bin zufrieden das auch das 185KM/H Problem sich auf ca. 200 KM/H verschoben hat. Das nervte doch extrem.

Die objektiven Vergleiche habe ich nicht da es zwei verschiedene Fahrer waren und der eine davon zum ersten mal einen C4 in der Hand hatte. Und die von Hand gestopten Zeiten kann man ja sowieso vergessen. Allein schon hatte ich einen Nachteil auf der Gewichtsseite. Mein Tank war voll und der andere leer (Typisch Vorführfahrzeug).

Aber noch etwas was evtl interessieren könnte. Habe jemanden kennengelernt der einen C4 mit ausgetauschtem Chip fährt. Allerdings hat derjenige echten Ärger mit der Kiste. Er springt nicht an wird heiß und .... Die Leistung auf dem Prüfstand lag bei 169 PS lt. Aussage des Fahrers. Hoffe das ich bald auf den Prüfstand kann. Das würde mich schon interessieren wo meiner liegt.

Bei meinem wurde die Software ausgetauscht. Einen Chip würde ich also nicht einsetzen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen