1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. HD Modellvorstellung 2021

HD Modellvorstellung 2021

Harley-Davidson

Gestern war ja nun der gross angekündigte, tolle, virtuelle Rollout der neuen HD Modelle des Modelljahres 2021. Ich war darüber so erregt, dass ich prompt vergessen habe zuzusehen.🙄

Hat es jemand gesehen? War die Präsentation denn wenigstens spannend?
Der neue Jahrgang ist es jedenfalls nicht...

Was ich gesehen habe:
Deluxe weg (warum??)
FXDR weg (kein Wunder)
Super Glide weg (so what)
Sportster in USA noch da (Roadster weg- so what)

Neues?
Fehlanzeige.

CVOs nur Street Glide, Road Glide und Trike (echt jetzt?)

Ein paar wenige nette Farben.

Für mich das deutlichste Zeichen, dass die bei HD nicht mehr alle Tassen im Schrank haben ist die neue Farbe "Snake Venom". Ein grün-lila changierender Effektlack, wie man ihn sonst nur auf im Hinterhof geschmackvoll mit Klapperdosen vom ATU heissgemachten Opel Astras oder GTIs findet. Damit kommt man im Kiez bestimmt gaaaaanz gross raus...

Ich weiss nicht was da bei HD schief läuft. Die Modellauswahl ist mau. Das Styling absolut langweilig (bestenfalls konservativ).
Ich hätte ja wenigsten ein Bobber / Old School Modell auf den Markt gebracht, so wie es Triumph gemacht hat. Starrahmenoptik, mitschwingender Heckfender, Peanut Tank, Gott bewahre vielleicht mit Springer Gabel...
Ja ja, ich weiss. Kann man doch aus einer Softail Standard/ Street Bob oder Sporty (nur USA) auch selber machen. Das geht aber dann schon wieder nur mit erheblichem Umbauaufwand.
Naja, mich fragt ja keiner 😁
Jedenfalls ist das der enttäuschendste neue Jahrgang seit langem und verspricht nichts Gutes für die Zukunft von HD...
Was denkt ihr so?

46 Antworten

Hi
ich bin eher der konservative Biker, der so Richtung "Touren" denkt. Ich will ne HD mit Fussrasten, ohne Vorverlegung aber mit grossem Tank, mit Gepäckträger, Koffer und Tankrucksack. All das wird mir schwergemacht. Meine Street Bob 2017 hat wenigstens noch nen 17 Liter Tank (fast). Und wenn ich mir die Modellpalette von HD anschaue kann ich auch nur den Kopf schütteln. Street Bob und Standard sind ja als Ausbau/Umbau-Typen gedacht und nicht zum Fahren. Als Basis für Bastler. Aber wenigstens mit akzeptablen Preisen, nur leider jetzt seit M8 mit 13 Liter-Tank, was für ein Scheiss... Und leider steht bei den Amis immer noch Styling vor Praxistauglichkeit.
Gerhard

wollen vielleicht in Zukunft nicht mehr so viele Kunden, Indian macht ja auch schöne Motorräder

Hi Rundholz1. Bin die Indian Scout schonmal gefahren. ist auch so ne Sache. War gerade ganz neu herausgekommen, noch mit 100PS-Motor. Der Motor war auch das Beste, was die Kiste so hat. Den Rest wie Rahmen, Bremsen und Tankgrösse... Na, da kann ich nur abwinken.

HD ist schon nicht schlecht, aber die könnten sich mal von den Instrumenten auf dem tank verabschieden. Mit Integralhelm siehst du da kaum hin. musst immer "nicken" zum draufschaun. Also besser mit Jethelm. Mit freiem tank könnte man da wenigstens nen vernünftigen Tankrucksach draufsetzen. Dann ein grosser Tank. Bei den alten BMW's (früher) konnte man mal zwischen 18 Liter und 24Liter wählen. Aber 300km Reichweite sollten auf jeden Fall drin sein. Die Softtail Standard sieht ja nicht schlecht aus, jetzt noch ein vernünftiger Tank, ordentliche Instrumente am Lenker und das wärs dann. Meine Street Bob 2017 ist zwar auch ok. Schaffe gerade so 300km mit einem Tank aber ordentlicher Tankrucksack ist nicht möglich, nur so ein Miniteil. Und die anderen HD's mit ihrer Vorverlegten Fussrastenanlage ist nix für mich. Bin zu klein dafür. Müsste die wieder "zurückbauen".
Gruß

Ähnliche Themen

Tankrucksack und Harley gehören für mich nicht in den selben Satz. Da bin ich Purist. (siehe Thread zum minimalistischen Navi)😁

Zitat:

@Kwiksilver schrieb am 20. Januar 2021 um 16:44:18 Uhr:


Tankrucksack und Harley gehören für mich nicht in den selben Satz. Da bin ich Purist. (siehe Thread zum minimalistischen Navi)😁

Ein HD-Kumpel von mir rügt mich deswegen auch immer. Aber ich krieg die HD mit Koffer nicht neben den PKW in der Garage. Müsste ich jedes mal wieder ab-/anbauen. Und icst halt praktisch. Und dann sind wir da wieder in der Diskussion um Style und Nutzen. ich bin da halt eher der praktisch-orientierte...

eine Aufzeichnung der Modellvorstellung 2021 ist hier:

stream

Habe es mir angeschaut. War aber für mich nicht interessant. Wie schon gesagt wurde, CVO, Farben etc. Sonst nichts, was mich besonders angesprochen hat.
Fand es eher enttäuschend. Mehr eine Werbesendung.

Ich habe es mir gestern angesehen. Nette Veranstaltung, freundliche Leute, die alle schon mehrere Jahrzehnte Motorrad fahren, wie sie betonten, durften die wenigen Neuigkeiten vorstellen. Wenigstens ist HD stolz auf seine Belegschaft, wenn es schon keine neuen Moppeds gibt. Aber besser zu zeigen, was man hat, als zu sagen, was es alles nicht mehr gibt.
Ach ja, und nach 42 Minuten war Schluß, ohne Tschüssi zu sagen.

Die CVO StreetGlide in schwarz-rot gefällt mir noch am besten, aber es sieht so aus als hätte sie nicht mal Embleme sondern einfach einen lackierten Schriftzug?

Wenn sie die FatBoy einstellen, wissen wir dass sie sich die Company mit dem Ende der Marke abgefunden hat. So ist es auf unserer Erde, alles hat seine Zeit. Auch die Dinosaurier sind ausgestorben.

Gruß SCOPE

Echt und der Sound ist mit das Wichtigste. Früher kam der mal hinten raus.

Man das war aber mager.

Warten wir mal was noch alles vorgestellt wird.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 20. Januar 2021 um 19:51:15 Uhr:



Warten wir mal was noch alles vorgestellt wird.

Pan America?
Das wird ne Katastrophe mit Ansage. In dem Segment gegen die Platzhirsche anzustinken wird seeeeeehr schwer.

Custom?
Das Conceptbike sah ja ganz cool aus. Bis das im Laden steht ist es garantiert wieder ein Kotzbrocken. Immerhin lässt sich dann mit vielen Kujambels wieder ein halbwegs vernünftiges Bike draus machen. Die Zukunft der Firma HD wird DAS Ding aber auch nicht.

Bronx?
Ach ja, haben wir schon gestrichen.

Naja, aber mit Elektro-Fahrrädern und einer LiveWire geht man erfolgreich ins nächste (letzte?) Jahrzehnt...

Ich steige darauf um https://www.galaxus.ch/.../18802?...

😁😉 ich meinte das Bike

Es gibt massive wirtschaftliche Probleme, sodass bei den Neuerungen Geld gespart werden musste.
Auszug der FAZ:

"... Das Verschieben der Neuheitenankündigung vom Hochsommer auf den Januar – näher dran an der bevorstehenden Saison – ist sicherlich sinnvoll.

Es ist aber auch ein Bruch mit bisherigen Gepflogenheiten, Ausdruck umfassender Veränderungen im Unternehmen und Hinweis darauf, dass neue Besen kehren in Milwaukee, Wisconsin. Dort hat mittlerweile Jochen Zeitz, ein Deutscher, das Sagen. Unter Zeitz wird aufgeräumt. Die vom vorherigen Management verkündete Wachstumsstrategie „More Roads to Harley-Davidson“ landete in der Tonne. Abkehr vom kühnen Vorhaben, die Typenvielfalt in alle Richtungen zu spreizen, innerhalb einer Dekade 100 neue Modelle herauszubringen, neue Märkte und Preissegmente anzusteuern.

Stattdessen: Rotstift, Bündelung, Konzentration auf das, was wirklich Geld bringt. Das künftige Produktportfolio soll um 30 Prozent gestrafft werden. „Rewire“ – Neuverdrahtung – lautet nun die Devise. Dazu gehören das Fokussieren auf die 50 wichtigsten Märkte hauptsächlich in Nordamerika, Europa und Teilen Asiens sowie der Rückzug aus Dutzenden als uninteressant erachteten Regionen. ..."

Quelle: https://www.faz.net/.../...gt-saison-neuheiten-fuer-2021-17150907.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen