1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. HD besser als Nippon-Chopper/Cruiser: WARUM????

HD besser als Nippon-Chopper/Cruiser: WARUM????

Harley-Davidson

Hallo Leute!

Bitte mich nicht gleich versuchen zu lynchen, aber lassen wir doch mal das ganze Gedöns der (zugegebenermaßen erfolgreichen) HD-Marketingabteilung (Marlboro-Man-Lebensgefühl, Freiheit, Unabhängigkeit, Kult [kann ich nicht mehr hören, ätzend!!!]) und den HOG-MegaQuatsch außen vor: nennt mir mal BITTE an dieser Stelle nachvollziehbare, OBJEKTIVE Gründe, warum eine HD "besser" sein soll als zB Wildstar, VN 1600 oder meinetwegen 1100er Shadow????? Aber bitte keine Äpfel mit Birnen vergleichen, sondern gleichartige Bikes - nehmen wir mal eine FatBoy und eine 1600er WildStar.

In diesem Forum wird sich oft beklagt, dass aktuelle Harleys nicht mehr so fahren (und vor allen Dingen klingen) wie früher, wenn ich also eine Harley auch noch frisieren muss bzw. laut einhelliger Meinung der meisten Eigner diese nur als Basis für spätere Umbauten in Richtung eigener, individueller Geschmack dient - das kann ich doch mit einem Japan-Chopper auch tun, oder????

Ich will hier keine Lanze für die Konkurrenz brechen, aber die haben auch große V2, meist sogar bessere Bremsen und besseres Fahrwerk, das Layout kann man genauso umbauen wie eine HD und Sound-Tuning wird eh hier wie da praktiziert, also was soll der HD-Hype???? Mich kotzt einfach diese an Gehirnwäsche grenzende psychische Beeinflussung der Biker an.

Klar, Motorradfahren hat viel mit Bauchgefühl zu tun, aber dieses habe ich doch eigentlich mit jedem BigTwin, oder? Oder brauchen HD-Fahrer diesbezügliche Vorgaben des Herstellers???

Nix für ungut und immer schön locker bleiben!

Grüße an alle

BigV2Bikes

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute!

Bitte mich nicht gleich versuchen zu lynchen, aber lassen wir doch mal das ganze Gedöns der (zugegebenermaßen erfolgreichen) HD-Marketingabteilung (Marlboro-Man-Lebensgefühl, Freiheit, Unabhängigkeit, Kult [kann ich nicht mehr hören, ätzend!!!]) und den HOG-MegaQuatsch außen vor: nennt mir mal BITTE an dieser Stelle nachvollziehbare, OBJEKTIVE Gründe, warum eine HD "besser" sein soll als zB Wildstar, VN 1600 oder meinetwegen 1100er Shadow????? Aber bitte keine Äpfel mit Birnen vergleichen, sondern gleichartige Bikes - nehmen wir mal eine FatBoy und eine 1600er WildStar.

In diesem Forum wird sich oft beklagt, dass aktuelle Harleys nicht mehr so fahren (und vor allen Dingen klingen) wie früher, wenn ich also eine Harley auch noch frisieren muss bzw. laut einhelliger Meinung der meisten Eigner diese nur als Basis für spätere Umbauten in Richtung eigener, individueller Geschmack dient - das kann ich doch mit einem Japan-Chopper auch tun, oder????

Ich will hier keine Lanze für die Konkurrenz brechen, aber die haben auch große V2, meist sogar bessere Bremsen und besseres Fahrwerk, das Layout kann man genauso umbauen wie eine HD und Sound-Tuning wird eh hier wie da praktiziert, also was soll der HD-Hype???? Mich kotzt einfach diese an Gehirnwäsche grenzende psychische Beeinflussung der Biker an.

Klar, Motorradfahren hat viel mit Bauchgefühl zu tun, aber dieses habe ich doch eigentlich mit jedem BigTwin, oder? Oder brauchen HD-Fahrer diesbezügliche Vorgaben des Herstellers???

Nix für ungut und immer schön locker bleiben!

Grüße an alle

BigV2Bikes

154 weitere Antworten
Ähnliche Themen
154 Antworten

Zitat : "WAS ist der Vorteil einer Harley???? "

Jo mei, es is' halt der Zopfn. der hubige,gell😉
Hubzapfen,bzw deren Anzahl. Oft is weniger eben mehr. PUNKT.

Nice thread😎
GREETZ
Bertha

Komisch nur, dass die anderen immer auf Harley losgehen.
Ich habe noch in keinem BMW, Suzi, Duc, Kawa, ...-Forum irgendeinen Beitrag eines
Harley-Fahrers gelesen, der sich schlecht über andere Marken geäßert hat.
Und warum: weil es uns Wurscht ist. Es gibt eben doch nur zwei Sorten von Motorradfahrern: solche die Harley fahren und solche, die gerne Harley fahren würden!

Viele Grüße und eine schöne Wintersaison!

du stellst hier ne frage - oder fragen - in den raum, auf die es eine antwort gibt, die du selbst schon kennst: nein, es gibt keine vorteile gegenüber den fernöstlichen zweirädern, zumindest keine gravierenden. also kann man sich die fragerei doch letztendlich auch schenken, oder? es sei denn, man ist nur auf provokation aus!

dass der kauf einer harley nicht unbedingt eine entscheidung der ratio ist, sollte doch jedem klar sein, sogar dir. man zahlt ne menge geld. ne menge mehr, als die zweiräder aus fernost kosten, die optisch doch mehr oder weniger stark am original - und das ist nun mal die hd - angelehnt sind. wie gesagt, bei dem, der sich für eine hd entschieden hat, geht es nicht um technische daten, laufkultur und firlefanz, sondern um ....naja, haben die anderen ja schon ausreichend beschrieben.

keine rationelle entscheidung, weil keine rationellen gründe vorliegen.

es läuft dann doch auf bauchgefühl und emotionale bindung hinaus - was du ja nicht hören willst!

aber hier ist es doch genau so, wie bei jedem kfz-kauf. es muss nicht der mercedes oder der audi sein, der mazda oder der mitsubishi täte es genau so. oder warum zur hölle kauft sich jemand nen suv oder nen geländewagen?? ich wüsste nicht, dass die alle gerne mal den feldweg benutzen. ganz zu schweigen von oldtimern oder irgendwelchen amerikanischen brachial 8-zylindern.....
es ist schlicht der persönliche geschmack oder der jugendtraum oder oder oder

mein bruder hat sich vor jahren eine der ersten kawa vn800 gekauft. optisch deutlich an die harley angelehnt. ich habe mir ne gebrauchte softail gekauft. für das geld und den umbau hätte ich fast 2 neue vn800 bekommen. kumpel hat ne wasweissichfürne shadow. ich fahr aber lieber das original statt der kopie und ich kann dir aus erfahrung sagen, dass es ein ganz anderes gefühl ist, so ein teil zu fahren, als nen wassergekühlten rasenmäher....von wegen soundoptimierung....

Es gibt nichts besseres, als eine eiernde Kurbelwelle.

Habe gestern die Honda Shadow meiner Tochter nach 4 Wochen Standzeit mal wieder gestartet . das Ding lief auf den ersten Drücker und pöttelte vor sich hin.
Sowas könnte meiner E-Glide nie passieren, die schüttelt sich, prustet, stampft, verweigert sich, beim dritten, vierten Mal gibt sie auf und mit Donnergrollen will sie nur noch raus ab auf die Piste...... thats it.

Da will es einer wohl ganz genau wissen. Ich fuhr bis letztes Jahr eine Suzuki 1400 Intruder.
Bin dann auf eine 2003er Softail Deuce Injection umgestiegen und war echt baff. Tolles Fahrwerk, tolles Handling, brachialer Durchzug, Bremsen die endlich ordentlich greifen (sogar die Hinterbremse) , einwandfreie Verarbeitung in Sachen Chrom, Lack, Schweißnähte. War im Sommer in den Alpen und konnte mit BMW, Guzzi und Honda spielend mithalten. Die Deuce legt sich in die Kurve wie eine hochdrehende Japanerin. Habe das Gefühl die 17 Riesen sind gut angelegt. Dazu kommt noch das einmalige Gefühl, mit Harley-Davidson eine imageträchtige Marke zu fahren, was unbestritten mehr hermacht als Suzuki oder Honda, und das ist eben nun mal ein Punkt der mir nicht ganz unwichtig ist. Da kann meine alte Intruder mit ihrem abgeblätterten Chrom, so gut wie nicht vorhandener Hinterbremse, Startschwierigkeiten, rostigen Schweißnähten usw. total abstinken.
Falls ich in ein paar Jahren auf ein anderes Modell von Harley-Davidson umsteigen will, erzielt meine Deuce mit Sicherheit einen verhältnismäßig besseren Wiederverkaufswert als meine "Trude" (fürs die es nur noch ein paar läppische Kröten gab).
Wenn ich mir eine Harley nicht leisten kann oder nicht mag, ist das also noch lange kein Grund expilzit Harley-Fahrer in die Ecke impotenter Möchtegerns zu stellen.
In diesem Sinne: Leben und Leben lassen, habt einfach Spass am Motorradfahren ob mit Harley, Honda oder Horex ;-)

Hatte u.a. auch mal ne VX 800 von Suzi. Auch V2 Motor. Eine ähnliche PS Zahl wie die 1200er Sportster. Der Motor hatte wesentlich mehr Durchzug. Die Maschine hing besser am Gas. Das Fahrwerk war ne Spur sportlicher und das Kurvenverhalten besser. Die Bremsen ließen einen wirklich relativ schnell zum stehen kommen und das ohne das das Mopped anfing zu zicken. Das Motorrad sprang jederzeit unter allen Wetterbedingungen an und der choke war nach ein paar hundert Metern überflüssig. Die Kabel und Züge sauber verlegt und hingen nicht in der Gegend rum. Der Anschaffungspreis damals war die Hälfte von dem der Sportster.
 
Heute denke ich an das Motorrad nur, weil Du nach einem Vergleich mit was ähnlichem gefragt hast. Ansonsten denke ich nur an die sportster in der Garage und wann ich wieder dieses eine feeling spüren darf, was mir bisher nur die sportster gegeben hat. Hatte auch schon Triumph, Honda, Suzuki usw....
 
Ich sag es jetzt auch mal ohne Emotionen. Man spürt es oder auch nicht. Wenn nicht, ist das doch auch ok und man kauft sich was anders. Die Welt ist bunt und soll auch bunt bleiben.
 
Ich lächel niemandem hinterher. Ob er MZ oder Harley fährt. Ne 125er oder ne 1600er.
 
Viele Grüße
heartbeat

Zitat:

Original geschrieben von Teppo


"ich fahre auch keinen völlig überteuerten Mercedes, nur weil Karl Benz das Automobil erfunden hat!"

🙂 Mach mal, Benz fahren macht Spaß 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BigV2Bikes


Großes DANKESCHÖN an Mario, endlich mal ein brauchbare Info.

An alle Vorposter: ich bin Anfangvierziger, stehe in gutem Futter und hätte auch das Geld für eine (neue) HD, Frage für mich ist nur, ob ich es dafür ausgebe!

Im Übrigen: WER hier unsachlich postet - lest mal Eure Beiträge, die meisten hier reagieren wie Kleinkinder mit ohne Nuckel, nur weil man einen Schwachsinnskult anspricht, wirklich schade, aber vielleicht werden die Vorposter ja mal erwachsen.......

Da hast Du ordentlich was in die Waage gelegt. Is ja fast eine Einladung zum Tanz. Einige haben ja -eine für Dich zufriedenstellende- Antwort gegeben. Einige meine Nachbarn fragen/fragten mich auch. Ich habe mir erlaubt eine Gegenfrage zu stellen. Warum haben Sie Ihre Frau geheiratet? Muste es unbedingt diese sein? Die Technik ist nicht hochgradig modern, mein Bock hat kein ABS, kein Kat, keine Griff- und Sitzheizung, es ist nach 2 Std. unbequem, bei 140 ist es richtig arbeit, es ist laut und stinkt. Genau diese Technik entspricht der Wertigkeit und der Emotion die das Bike ausstrahlt und deswegn hat nur dieses Bike diesen unglaublichen Marktwert.

Da Du ein paar Mücken in der Tasche hast holst Du Dir !Deine! Harley und wir sehen uns auf den Harley Days oder sonstwo und dann stelle ich Dir die selbe frage. 🙂🙂

Ride on

Hallo!!!
Wenn ich mich hier auch mal einklinken darf.
Es gibt einfach KEINEN rationalen Grund eine Harley zu kaufen!!!
Eine Harley ist Emotion pur.
Sie löst schlicht und ergreifend Begeisterungsstürme aus!!! Obwohl Sie z.T schlecht verarbeitet ist schlecht anspringt den Driver 1 mal wöchentlich in die Garage zwingt um was zu schrauben usw.
Eine Harley läuft anders, Eine Harley riecht anders, Eine Harley tickert anders beim abkühlen
Eine Harley ist zickig und bockig........... Das könnte man endlos weiterführen.
Kurz gesagt,eine Harley ist in fast jedem Punkt einem Japaner unterlegen.
ABER und nun kommts!!!!!!!!!!!!
Ein Japaner wird NIEMALS auch in 100 Jahren nicht........ diese Emotionen bei dem Besitzer/Fahrer dem vorbeigehendem Passanten oder "nur" kleinen Kindern die mit grossen Augen vor so einem Bock stehen auslössen können, wie das eine Harley das kann!!!!!!!!
DAS ist Emotion und das macht SIE aus und DAS ist für den Besitzer jeden Cent was die HD gekostet hat wert .
Von der Allgemeinen Wertstabilität brauch ich ja wohl erst gar nicht zu reden.

Fazit: Eine Harley ist Emotion ohne vernünftigen Grund...............Punkt
Gruß

Äh, Haster, das Zitat

"ich fahre auch keinen völlig überteuerten Mercedes, nur weil Karl Benz das Automobil erfunden hat!"

stammte von dem threadsteller, ich benutzte es nur, um seine Herangehensweise an das Thema zu verdeutlichen. Wer ein Auto oder Motorrad mit einem Vorurteil als "völlig überteuert" belegt, will nicht wirklich wissen, was es kann.

Ob nun Benz fahren wirklich Spaß macht...hhmm.... ich weiß nicht. Ich hatte schon ein paar, aber Spaß ist anders. Z.B. Harley fahren, womit wir wieder beim Thema wären.

Teppo

Ok, Ok, ich wollte Dich nicht zu tief berühren.😉
Ich habe zu schnell rüber gelesen.

Kann mich nur entschuldigen und biete Friedenspfeife an.🙄

Gruß haster

[
"ich fahre auch keinen völlig überteuerten Mercedes, nur weil Karl Benz das Automobil erfunden hat!"

stammte von dem threadsteller, ich benutzte es nur, um seine Herangehensweise an das Thema zu verdeutlichen. Wer ein Auto oder Motorrad mit einem Vorurteil als "völlig überteuert" belegt, will nicht wirklich wissen, was es kann.

Ob nun Benz fahren wirklich Spaß macht...hhmm.... ich weiß nicht. Ich hatte schon ein paar, aber Spaß ist anders. Z.B. Harley fahren, womit wir wieder beim Thema wären.

TeppoAlso Teppo, Benz fahren kann auch Spaß machen. Ich hatte eine 220 Se Cabriolet Baujahr 1954 ( also jünger als ich)😁

Hat Spaß gemacht, aber ich fahre Heute genauso gerne HD mit nem riesigen Bauchgefühl, denn wie heißt es so schön in einer Werbung: Erklären kann man das nicht. ( muss man auch nicht)

Gruß Drachen

Der Vorteil einer Harley ist, daß es eben eine Harley ist. Wenn Du aber wie Du sagst ,beim fahren einer Softail und anschließend einer Shadow keinen Unterschied merkst, wirst Du's auch nicht verstehen.

Paul

Jeder soll fahren was er will, Fundamentalisten gibt es aber leider überall. Ich fahre noch eine Aprilia Futura die ich auch nicht missen möchte (wenns mal vorwärts gehen soll). Da sind die Bremsen besser, das Fahrwerk sowieso........

Und?

Leute die ein perfektes Moped wollen sollen eben bei Honda schauen.

An meiner EVO FXSTS liebe ich den langhubigen Motor und das hat eben kein anderer. Das ist halt eine besondere Art der Fortbewegung. Die kann man toll finden, so wie ich, oder man kann es lassen. Es wäre auch schlimm wenn alle auf ner HD sitzen würden.

Grüße
Uli

Ähnliche Themen