ForumWerkzeug
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Hazet Schlagschrauber - Drehmoment für Radschrauben ??

Hazet Schlagschrauber - Drehmoment für Radschrauben ??

Audi
Themenstarteram 26. Oktober 2013 um 1:20

Hi, habe mir heute mal nen Hazet SPC 9012 Schlagschrauber zugelegt. Der hat ein maximales Drehmoment von rund 700 Nm und kann in 3 Stufen zum Schrauben anziehen eingestellt werden. Leider kann ich keine Angaben über die Nm der einzelnen Stufen finden. Da die Audi Schrauben ja nur mit 120 Nm angezogen werden sollen, frage ich mich jetzt welche Stufe passt 1 oder 2, oder wie stelle ich das Teil richtig ein, hat jmd. Angaben dazu ? Danke.

Beste Antwort im Thema

mit einem no-name-schlagschrauber gegenziehen und mit einem no-name-drehmomentschlüssel der halbwegs stimmt festziehen ist fachgerechter als sich auf die drehmomentangaben eines qualitätsschraubers allein zu verlassen.

-meine meinung-

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Kommt auf deinen Schlagschrauber an. Stelle ich meinen auf Stufe 1 und höre auf, sobald der Bolzen am Ende ist, bin ich unter 120Nm. Bleibe ich einen kleinen Moment zu lange auf dem Knopf, dann habe ich knapp über 120Nm. Kurz drücken und durch die Schwungmasse, die aber recht gering ist, den Bolzen eindrehen lassen, sollte bei größeren Schlagschraubern auch gehen, aber dazu braucht es Gefühl. Man könnte natürlich auch einen Aukkuschrauber mit entsprechendem Adapter nehmen, der längst nicht die Kraft haben dürfte. Man man nun 1/2 oder 1/4 Umdrehung mit dem Drehmomentschlüssel zum Festknacken benötigt dürfte irrelevant sein.

 

Allerdings kann man für das ganze Werkzeuggesuche auch eben eine normale Knarre nehmen, die kurz genug ist, um die 360° drehen zu können, und ist unwesentlich langsamer.

Stimmt wohl ... für einen Hobbyschrauber (wie ich bin).

Aber grundsätzlich währe dann wohl ein eher schwaches Gerät für diesen Zweck geeigneter als ein starkes.

Vielen Dank!!!

Ich bin nun von einem Hobbyschrauber ausgegangen.

Es sollte ein kleiner genommen werden, der jedoch stark genug ist, um die Bolzen zu lösen, aber halt verschiedene Stufen zum Festziehen hat.

Ich meine, dass meiner 700Nm hat. Auf Stufe 1 muss man sofort aufhören, wenn man am Anschlag ist.

Vorsicht mit der Stufe 1!

Mein Rappelmaxe hat auf der Stufe 4 das kleinste Anzugsmoment. Kurz anrappeln lassen ist bei meinem 100 Nm. Kleiner sollte er nicht sein, sonst brauchst du eh keinen, der bekäme dann auch nix mehr gelöst. Meiner schafft da schon die Radschrauben von meinem Trecker nicht zu lösen.

Ich halte den Invest zwar für relativ gering, die Vorzüge halten sich aber auch in Grenzen. Nur für Räderwechsel, ohne Hebebühne, würde ich das nicht investieren.

Zitat:

@bliff schrieb am 21. September 2018 um 22:23:48 Uhr:

Stimmt wohl ... für einen Hobbyschrauber (wie ich bin).

Aber grundsätzlich währe dann wohl ein eher schwaches Gerät für diesen Zweck geeigneter als ein starkes.

Kleinste Einstellung und dann einfach aufhören wenn die drin ist. Dann mit dem Drehmomentschlüsse.

Muß man ausprobieren was der jeweilige Schrauber dann an Drehmoment erzeugt hat.

Gruß Metalhead

Hier ab 7:25 , ganz gut erklärt und gezeigt

https://www.youtube.com/watch?v=lkiAfzR0HXA

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Hazet Schlagschrauber - Drehmoment für Radschrauben ??