Hauptuntersuchung in freier Werkstatt beauftragt ohne Zusatzleistungen, dennoch 40 Euro zusätzlich

Hallo zusammen,

ich habe bei einer freien Werkstatt wo ich mit diesem Auto schon einige hundert an reparaturen gelassen habe, eine reine HU ohne vorher durschauen, in Ordnung bringen, etc beauftragt.
Der Prüfer kommt dort an einem Wochentag ins Haus.
Am Ende hatte ich 40 Euro Brutto als Lohn, immerhin 0,5 Stunden Arbeit, extra auf der Rechnung, was angeblich dort normal sei.
Auf Nachfrage sagte man, es wird extra ein Mitarbeiter abgestellt um dem werten Herrn die Fahrzeuge auf die Bühne zu fahren.
Was sagt ihr dazu? ich werde soetwas nicht bezahlen...

411 Antworten

Warum wird hier dem Kunden immer unterstellt, er sein der Meinung, die Werkstatt müsste für lau arbeiten?? Tut sie doch überhaupt nicht, sie bekommt scheinbar bereits für jede durchgeführte HU Geld von der Prüforganisation ...

Genauso wie REWE für jedes verkaufte Produkt aus dem externen Tchibo Regal ganz sicher eine Provison erhält, da sie Platz, Heizung, Licht=Strom für dieses Regal bereitstellen... Man könnte es bei ihnen auch Nutzungsvergütung nennen ...

Ich finde das Beispiel passt sehr gut ... da stellt einer Raum/Platz/Technik für einen externen Anbieter/Dienstleistung/Verkauf zur verfügung und berechnet aber an den Kunden keine extra Gebühr...das wär dann der Unterschied...😛

Zitat:

@nogel schrieb am 19. Januar 2025 um 17:08:17 Uhr:



Zitat:

@Twinni schrieb am 19. Jan. 2025 um 16:42:56 Uhr:


sie natürlich getan.

@Bloetschkopf schrieb am 19. Januar 2025 um 16:36:02 Uhr:
Das ist Kundenservice,aber bei 200€ die Stunde in der Premiumbude auch erwartbar.

Nee, die nehmen - je nach Aufgabengebiet - fast das Doppelte pro Stunde

Willst du das lieber nochmal nachrechnen? Das wären dann 400,-

Geh einfach mal ins Porsche Zentrum bei dir um die Ecke. Dort hängt sicherlich eine Preisliste aus (da brauche ich nicht nachrechnen). Ich sage ja nicht, dass alle Leistungen so teuer abgerechnet werden. Aber Karosseriearbeiten liegen hier bei 380 Euro pro Stunde.

Der TE hat den Thread eröffnet und sich seitdem nicht mehr geäußert.

Ob er wohl wirklich Interesse an einem Austausch hier hat?...

Der wird zwischenzeitlich verstanden haben, warum das für ihn so ungünstig ausging.

Ähnliche Themen

Zitat:

@tartra schrieb am 20. Januar 2025 um 12:46:01 Uhr:


Warum wird hier dem Kunden immer unterstellt, er sein der Meinung, die Werkstatt müsste für lau arbeiten?? Tut sie doch überhaupt nicht, sie bekommt scheinbar bereits für jede durchgeführte HU Geld von der Prüforganisation ...

Das ist einzig und allein Deine Meinung, du und wir wissen es nicht!

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 20. Januar 2025 um 13:57:26 Uhr:


...

Das ist einzig und allein Deine Meinung, du und wir wissen es nicht!

sprich bitte nur von dir selbst...😁

https://www.tuev-nord.de/.../

ein Beispiel...ich hab mir das ganz sicher nicht ausgedacht und eine Meinung ist es ganz sicher auch nicht...dazu habe ich keine Meinung, das ist schlicht jetzt Wissen ...😛

Wenn HU im eigenen Prüfzentrum ~150 EURO kostet und in der externen Werkstatt ~150 EUR, wo etliche Kosten der werkstatt entstehen, richtig .. müssen sie die werkstatt dafür bezahlen, eigentlich logisch, oder?

„ Es ist eine Nutzungsvergütung möglich“ heißt nicht, dass es zwingend eine gibt. Aber gut, das hindert ja nicht, vom Kunden eine Gebühr für die mit ihm entstandenen Aufwände zu erheben. Wenn der Prüfer dumm neben der Bühne steht, bekommt der Wagen ja noch keinen TÜV, da muss man ja schon irgendwie was machen dass der die Prüfung durchführt = Auto holen, Papiere vollständig haben, hilfreich zur Seite stehen - alles das worum sich der Kunde selber kümmern muss wenn er den Wagen selbst vorführt. Ist einem das keine Gebühr wert, kann man immer noch alles selber machen und da hin gehen. Ich für meinen Teil gebe gern morgens auf dem Arbeitsweg die Karre ab und lass die unterm Tag machen wann sie wollen um sie abends mit TÜV abzuholen - anstatt mich um einen Termin zu bemühen und mir dafür frei nehmen zu müssen wenns doof kommt

Zitat:

@tartra schrieb am 20. Januar 2025 um 14:09:13 Uhr:



Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 20. Januar 2025 um 13:57:26 Uhr:


...

Das ist einzig und allein Deine Meinung, du und wir wissen es nicht!

sprich bitte nur von dir selbst...😁

ein Beispiel...ich hab mir das ganz sicher nicht ausgedacht und eine Meinung ist es ganz sicher auch nicht...dazu habe ich keine Meinung, das ist schlicht jetzt Wissen ...😛

Wenn HU im eigenen Prüfzentrum ~150 EURO kostet und in der externen Werkstatt ~150 EUR, wo etliche Kosten der werkstatt entstehen, richtig .. müssen sie die werkstatt dafür bezahlen, eigentlich logisch, oder?

Nein, du hast leider keine Ahnung davon.

Du behauptest, dass die Werkstatt Geld von der ÜO bekommt.
Das kannst du nicht Wissen, weil es jede Werkstatt selber bestimmen kann. Nicht jede Werkstatt bekommt diese Nutzungsvergütung. Möglich ist eben nicht Wissen.

Und nein, die ÜO MUSS nicht die Werkstatt bezahlen. Manchmal sollte man lieber nichts schreiben, wenn man es nicht selber genau weiß, die gesetzlichen Bestimmungen kennt, und in dem Job arbeitet.

Ich habe vorhin zufällig gesehen, dass der TE eine ganze Weile online war. An einer weiteren Teilnahme hat er offenbar kein Interesse.

Ja, er lacht sich jetzt kaputt, 12 Seiten immer das gleiche zu hören

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 20. Januar 2025 um 14:54:19 Uhr:


... Ich für meinen Teil gebe gern morgens auf dem Arbeitsweg die Karre ab und lass die unterm Tag machen wann sie wollen um sie abends mit TÜV abzuholen - anstatt mich um einen Termin zu bemühen und mir dafür frei nehmen zu müssen wenns doof kommt

Das kann ich tatsächlich mal bei einem großen Dekra Stützpunkt bei mir erfragen, ob sie das nicht auch genauso anbieten ... Weil als ich letztens da war, war ich nicht bei der Prüfung dabei und den Prüfer hatte ich nur ganz kurz gesehen, als er der Seketärin die Unterlagen überreichte und sagte alles i.O. Da gibt man auch alles am Kundentresen ab (Papiere, Schlüssel)

Das ist wirklich eine große staion wo 3-4 Prüfstraßen nebeneinander und darauf sogar noch hintereinander PKW, Nfz, LKW gleichzeitig geprüft werden, da ist es wohl auch nicht gerne gesehen, wenn Kunden unaufgefordert umherlaufen ...

Mit Termin war ich eh da, dann gehts auch pünklich los und zufällig anfahrende Kunden, ohne Termin, müssen warten... gut möglich das man dann denen den Wagen auch morgens auf den Hof stellen kann und abends nach Feierabend wieder abholen ... zumindest stehen da immer auffällig viele Fahrzeuge auf dem Hof im Wartebereich, aber keine Kunden weit und breit... 😕😁😁

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 20. Januar 2025 um 15:28:41 Uhr:


Ich habe vorhin zufällig gesehen, dass der TE eine ganze Weile online war. An einer weiteren Teilnahme hat er offenbar kein Interesse.

... Auf " Bitte melde dich " reagiert der User @ Motfan auch nicht ...

Wenn du den TE auf " Ignorieren " setzten tust , = dann fehlt dir hier nur der / sein Eröffnungsbeitrag 😰 😁

Spätfolgen nicht ausgeschlossen 😉

man kann @Motfan ja auch mal freundlich per PN an seinen thread hier erinnern ;-)

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 20. Januar 2025 um 15:28:41 Uhr:


Ich habe vorhin zufällig gesehen, dass der TE eine ganze Weile online war. An einer weiteren Teilnahme hat er offenbar kein Interesse.

Das ist doch hier bei jedem zweiten Thread so.
Da wird sich über irgendwelchen Pipifax aufgeregt und nach dem Eröffnungsbeitrag hört man nichts mehr.
Wahrscheinlich liest man hier nicht das was man lesen will.
Der TE hat wahrscheinlich die 40 Euro längst bezahlt und ihr zankt euch hier 12 Seiten rum.

Ich denke ihr seit mittlerweile in einem achtspurigen Kreisverkehr ... und keiner fährt raus 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen