Hauptuntersuchung in freier Werkstatt beauftragt ohne Zusatzleistungen, dennoch 40 Euro zusätzlich

Hallo zusammen,

ich habe bei einer freien Werkstatt wo ich mit diesem Auto schon einige hundert an reparaturen gelassen habe, eine reine HU ohne vorher durschauen, in Ordnung bringen, etc beauftragt.
Der Prüfer kommt dort an einem Wochentag ins Haus.
Am Ende hatte ich 40 Euro Brutto als Lohn, immerhin 0,5 Stunden Arbeit, extra auf der Rechnung, was angeblich dort normal sei.
Auf Nachfrage sagte man, es wird extra ein Mitarbeiter abgestellt um dem werten Herrn die Fahrzeuge auf die Bühne zu fahren.
Was sagt ihr dazu? ich werde soetwas nicht bezahlen...

411 Antworten

Zitat:

@MvM schrieb am 19. Januar 2025 um 13:17:10 Uhr:


Sorry, aber man kann einfach mal die Dekra kontaktieren, fragen, wann die besten und die schlechtesten Zeiten sind, und in einem passenden Moment hinfahren.

Man kann die sogar anrufen und einen exakten Termin (Neudeutsch: Slot) machen ... ich denke das bieten die meisten Prüforgas an. Das wird meist online, aber auch per Anruf funktionieren. Bei Anruf schauen die eh ins System nach einem freien slot und nennen den. Ist da nichts, kommt man auch nicht dran wenn keiner abspringt.

Also ich frage mich jetzt wieder erneut wofür 40 Euro genommen wurden.

Der Prüfer muss mit dem Wagen ja fahren , das gehört zur hu , und die fahren alle in die Halle damit rein zur Hebebühne…

40euro also für nur das hoch heben 😉?

LIEST du nochmal ab hier

https://www.motor-talk.de/.../...40-euro-zusaetzlich-t8081391.html?...

[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

Und ? Seh ich total anders , und wie immer noch nicht gerechtfertigt und abzocke

Ähnliche Themen

Kannst Du gerne anders sehen.
Die Werkstatt des TE kann es sich offensichtlich nicht leisten, ihre MA und Equipment kostenlos zur Verfügung zu stellen und berechnet dafür einen pauschalen Obolus von 40 Euro. Zu Recht!
Du wirst auch nicht kostenlos arbeiten!

Die Kunden hat man doch echt gerne. Nehmen Leistungen in Anspruch und wollen nix zahlen. Also für mich ist diese „Vorführgebühr“ nix Neues, das kenn ich seit vielen Jahren von den unterschiedlichen Werkstätten. Und wer das nicht zahlen will, muss sich eben selber drum kümmern wann er wo hin kommen kann und das ohne die Werkstatt erledigen.

Zitat:

@vanguardboy schrieb am 19. Januar 2025 um 18:17:40 Uhr:


Und ? Seh ich total anders , und wie immer noch nicht gerechtfertigt und abzocke

Schön, daß du uns das nach >9 Seiten Thread (und allerhand Erläuterungen) mitteilst. Danke dafür.

Zitat:

@vanguardboy schrieb am 19. Januar 2025 um 18:12:26 Uhr:


Also ich frage mich jetzt wieder erneut wofür 40 Euro genommen wurden.

Das wurde doch auf den 9 Seiten detailiert dargelegt.

Zitat:

@Bloetschkopf schrieb am 19. Januar 2025 um 16:36:02 Uhr:


Die haben Dich aber hoffentlich vorher gefragt ob sie den denn waschen dürfen.
Habe beim letzten Besuch bei BMW gestaunt das die mich gefragt haben,müssen die mittlerweile laut deren Aussage.
War da wegen Airbagrückruf,die haben vorher das ganze Auto inspiziert und im Tablett aufgenommen.
Das ist Kundenservice,aber bei 200€ die Stunde in der Premiumbude auch erwartbar.

Klassiker.. dir verkaufen sie es als Kundenservice, du glaubst es und findest ... hey, sind die gut, jetzt zahle ich gerne 200€/h

Und in Wahrheit sichern die sich nur ab, das du nicht bei abholung kommst und sagt, hey den Microkratzer habt ihr hier aber reingehauen, oder du lehnst die Wäsche ab, warum auch immer, sparen sie auch noch die Wäsche ..

😁

Ich repaiere meine Fahrzeuge selbst,ich zahle dafür weder bei BMW noch bei irgendwem anderes.
Und als Sicherheit das ich mich nicht beschwere hätten die nicht den kompletten Wagen unterum inspizieren müssen.
Aber so generiert man bei Normalbürgern eben Aufträge,nur nicht bei mir.
Zumal sie auch nichts gefunden haben was man hätte reparieren können.

Zitat:

@Incommunicado schrieb am 19. Januar 2025 um 15:11:33 Uhr:


Weiß gar nicht was es hier acht Seiten lang zu diskutieren gibt.
Wenn ich einer Werkstatt den Auftrag für eine HU Vorführung erteile ist in meiner Logik auch eine finanzielle Aufwandsentschädigung für die Werkstatt obligatorisch.
Ein Angestellter stellt das Auto und Papiere bereit, technische Einrichtungen der Werkstatt werden benötigt und, was ich vor ein paar Seiten geschrieben habe, die Bühne ist besetzt auf der in dieser Zeit nicht repariert werden kann, ergo Geld verdient werden kann.
Wenn ich einen Fliesenleger engagiere zahle ich auch nicht nur die Fliesen.

Es wird hier schon lange nicht mehr diskutiert, sondern nur noch spekuliert. Wenn man mit logischem Verstand an die Sache dran geht, wissen wir nur, dass eine Position 40 Euro kostet. Der Rest ist geraten.

Wie sieht die Rechnung nun aus????????????????????????????
Was ist der Endpreis??????????????????????????????????

Rechenbeispiel:
-Kosten beim TÜV / Dekra und Co für Prüfer, Prüfgeräte (Bühne und Co.) und Papierkram = 100 Euro

-Werkstatt Besipiel 1:
TÜV-Prüfer kostet mit Papierkram 60 Euro + Prüfgeräte der Werkstatt kosten 40 Euro = 100 Euro

Ergebnis:
Beispiel 1 ist völlig OK, da der Preis nur deteiliert aufgelistet wird. Der TÜV berehnet seine Geräte nicht, da sie nicht zum Eisatz gekommen sind. Die Werkstat berechnet die benutzten Geräte.

-Werkstatt Besipiel 2:
TÜV kostet 100 Euro für Papierkram, TÜV-Prüfer und Wekstatt-Prüfgeräte + Werkstatt Verlangt Aufpreis 40 Euro = 140 Euro

Ergebnis:
Beispiel 2 ist nicht OK. Der TÜV berehnet seine Geräte nicht, da sie nicht zum Eisatz gekommen sind. Die Werkstat berechnet diese Geräte und verlangt einen Aufpreis von 40 Euro.

Zitat:

@MvM schrieb am 19. Januar 2025 um 21:26:21 Uhr:


Es wird hier schon lange nicht mehr diskutiert, sondern nur noch spekuliert.

Das liegt aber auch nur daran, daß uns der TE bis jetzt noch nicht verraten wird, was er bei der Werkstatt wirklich in Auftrag gegeben hat.

Hat er doch geschrieben,die HU ohne Schnickschnack.
Ist für mich eindeutig genug.

Für mich und für etliche andere User ist das eben nicht eindeutig genug und genau deswegen wird hier laufend spekuliert.

Wie genau will man HU ohne Schnickschnack noch haben?
Oder will man nun nur noch 8 Seiten diskutieren was er hätte tun oder lassen sollen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen