Hauptscheinwerfer sehr dunkel
Hallo Liebes Golf 4 Team,
Mein Problem meine Hauptscheinwerfer sind sehr dunkel.
Ich dachte ich bilde mir das ein aber gestern Nacht ist mein Sohn mit dem Auto gefahren und bestätigte das.
Ich habe bestimmt schon alle Lampen am Golf erneuert nur diese nicht.
Ich habe das Auto jetzt 6 Jahre und er ist aus 2002 vielleicht sind es die ersten.
Werden Sie dunkler, und was nehme ich legal um mehr Ausbeutung zu bekommen.
Danke für die antwort.
Lg
28 Antworten
Hänge mich mal an diesen Thread dran, mir geht es genauso, wenn ich mit meinem 4er GTI fahre dann denke ich da wären vorne 2 Teelichter drin.
Weiss jemand ob es für den 4er komplette Leuchten in LED gibt hab da bisher nichts gefunden.
Zitat:
@GTITyp schrieb am 14. November 2022 um 13:48:39 Uhr:
Hänge mich mal an diesen Thread dran, mir geht es genauso, wenn ich mit meinem 4er GTI fahre dann denke ich da wären vorne 2 Teelichter drin.Weiss jemand ob es für den 4er komplette Leuchten in LED gibt hab da bisher nichts gefunden.
Nein und wird es zu 99% Sicherheit auch nie geben.
Licht sehr dunkel? Hängt mal eine zusätzliche Masse Leitung dran. Der G4 hat oft Probleme mit schlechter Masse.
Ansonsten ich fahre da ich die Lichtfarbe mag Xenongasbefüllte H7 Birnen dann hat man das Weisbläuliche Licht (bietet für mich klar den besseren Kontrast)
Ähnliche Themen
Muss mann unbedingt die Batterie ausbauen um die Lampe zu wechseln, oder geht es auch so.
Habe die Lampen schon bestellt.
Geht ohne wenn man weis was man machen muss.
Ansonsten wer sehen muss was er da zu tun hat sollte ausbauen
Hallo
Mal bei eingeschaltetem Licht die Spannung an der Birne messen. Dann zwischen Minus der Birne und Minuspol der Batterie, und dann zwischen Pluspol der Birne und Pluspol der Batterie. Dann weiss man wo die Spannung bleibt.
Theo
Ich empfehle die Nightbreaker H7 von Osram.
Also mal unabhängig von den Empfehlungen für verschiedene Lampen ...
Ich hatte das Problem beim Golf 2. Die Messung am Lampenstecker ergab weit über 2 Volt weniger als an der Batterie. Im Lauf der Jahre entstehen immer höhere Übergangswiderstände im Signalweg und der Spannungsabfall wird immer größer. Außerdem entstehen an den Schaltkontakten beim Schalten hoher Ströme mehr oder weniger Funken. Diese wirken sich negativ auf den Zustand der Schaltkontakte aus.
Damals habe ich absolut fachgerecht eine Relaisschaltung eingebaut und hatte wieder volle Spannung an der Lampe. Über den Lenkstockschalter fließen dann nur noch winzige Ströme.
Das war ein Unterschied wie Tag und Nacht. Beim Golf 4 gibt es meines Wissens immer noch keine Relaisschaltung für die Scheinwerfer. Eine Nachrüstung würde bestimmt einiges bringen.
Hallo
Genau meine Erfahrung. Hier auch mal ein Bild welches den Zusammenhang verdeutlicht:
Theo
Nachtrag: Ich habe mal mein Motorrad umgerüstet, das war wirklich ein Unterschied wie Tag und nacht.
Wo man wieder bei meiner Antwort wäre das der Golf 4 zu Masseproblemen neigt somit die Spannung sinkt und das Licht dunkel wird
Alles richtig soweit. 🙂
Außerdem werden mit der Zeit die Lampen selbst auch dunkler, ein vorzeitiger Tausch kann nicht schaden.
Und man muss es richtig einstellen, am besten mal vor einer Wand die Hell-Dunkel-Grenze ausloten.
Es darf weder in den Himmel noch direkt auf den Boden strahlen.
Zitat:
@Deloman schrieb am 15. November 2022 um 17:32:08 Uhr:
Alles richtig soweit. 🙂
Außerdem werden mit der Zeit die Lampen selbst auch dunkler, ein vorzeitiger Tausch kann nicht schaden.Und man muss es richtig einstellen, am besten mal vor einer Wand die Hell-Dunkel-Grenze ausloten.
Es darf weder in den Himmel noch direkt auf den Boden strahlen.
Das sollte man doch eher mit einem geeigneten Gerät einstellen lassen.