- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B8
- Hauptnutzer, Zusatznutzer, Gast .... HILFE !!!
Hauptnutzer, Zusatznutzer, Gast .... HILFE !!!
Sorry wenn ich hierfür einen eigenen Thread eröffne. Habe das schon mal woanders gefragt, aber da ging es dann unter.
Ich komme mit dem ganzen Prozedere nicht klar! Ich will doch nur mein neues schickes Auto genießen und nicht jedesmal diese Schxxx Anmeldeprozedur machen.
ich will doch nur:
2 Fahrer: Gattin und ich, jeder seinen Schlüssel
Weltkugel weiß, Profil öffentlich
ohne ständiges Gefrage welcher Nutzer
!!! mehr will ich doch gar nicht !!!
- Hauptnutzer habe ich entfernen wollen, lässt sich aber nicht komplett löschen- keine Ahnung warum
- fahre jetzt als "normaler Nutzer" (weiß jetzt grade nicht wie das im System heißt)
- stelle alles auf öffentlich und beim nächsten Start ist wieder alles auf inkognito
- und dann kommt ständig eine eMail dass im Fahrzeugprofil geändert wurde
danke schon mal im Voraus für eure Hilfe.
PS: Ansonsten ist es ein sehr geiles Auto
Beste Antwort im Thema
Sorry für das Grinsen ABER das ist genau dass, was ich an dem System zum kotzen finde. Siehe dazu auch meine Beiträge zu dem Thema.
Das Dingens ist weder ausgereift noch fehlerfrei.
Für den einfachen Nutzer, der einfach nur das Fahrzeug, wie seine zig Fahrzeuge davor, nutzen möchte ein Unding von VW.
Grüße
Andreas
Ähnliche Themen
43 Antworten
Sorry für das Grinsen ABER das ist genau dass, was ich an dem System zum kotzen finde. Siehe dazu auch meine Beiträge zu dem Thema.
Das Dingens ist weder ausgereift noch fehlerfrei.
Für den einfachen Nutzer, der einfach nur das Fahrzeug, wie seine zig Fahrzeuge davor, nutzen möchte ein Unding von VW.
Grüße
Andreas
Zitat:
@ha_muell schrieb am 8. Januar 2020 um 19:23:03 Uhr:
Sorry wenn ich hierfür einen eigenen Thread eröffne. Habe das schon mal woanders gefragt, aber da ging es dann unter.
Ich komme mit dem ganzen Prozedere nicht klar! Ich will doch nur mein neues schickes Auto genießen und nicht jedesmal diese Schxxx Anmeldeprozedur machen.
ich will doch nur:
2 Fahrer: Gattin und ich, jeder seinen Schlüssel
Weltkugel weiß, Profil öffentlich
ohne ständiges Gefrage welcher Nutzer
!!! mehr will ich doch gar nicht !!!
- Hauptnutzer habe ich entfernen wollen, lässt sich aber nicht komplett löschen- keine Ahnung warum
- fahre jetzt als "normaler Nutzer" (weiß jetzt grade nicht wie das im System heißt)
- stelle alles auf öffentlich und beim nächsten Start ist wieder alles auf inkognito
- und dann kommt ständig eine eMail dass im Fahrzeugprofil geändert wurde
danke schon mal im Voraus für eure Hilfe.
PS: Ansonsten ist es ein sehr geiles Auto
Ist wahrscheinlich die falsche Zeit. Der Zugriff auf das We-Portal geht auch über DSL nicht. Heute früh gab es nur keine Fahrdaten. Jetzt kann man sich nicht einmal anmelden. Den Hauptnutzer braucht man auch nicht entfernen. Im We-Portal mit neuer VW-ID und E-Mail-Adresse den 2. Nutzer anlegen (wenn das Portal mal wieder geht). Und noch ganz wichtig -
die S-PIN vergeben. Anschließend als Hauptnutzer am besten mit einem anderen Browser im We-Portal den 2. Nutzer einladen. Anschließend muss der 2. Nutzer die Einladung annehmen. Jetzt kann der Hauptnutzer die angenommene Einladung akzeptieren. Wenn der Server jetzt immer noch läuft, kann man im Fahrzeug den 2. Nutzer als neuen Nutzer einrichten.
In Spanien hat VW ein Helpdesk nur für Infotainment betreffenden Problemen. Ich habe wegen einen ähnliches Problem angerufen und eine effektive step-by-step Hinweise bekommen. In 5 Minuten waren meinen Nutzer in Ordnung.
Ich vermute, dass in Deutschland dieses Helpdesk auch verfügbar ist. Die Nummer habe ich duch VW Kundendienst erhalten.
Zitat:
Ist wahrscheinlich die falsche Zeit. Der Zugriff auf das We-Portal geht auch über DSL nicht. Heute früh gab es nur keine Fahrdaten. Jetzt kann man sich nicht einmal anmelden. Den Hauptnutzer braucht man auch nicht entfernen. Im We-Portal mit neuer VW-ID und E-Mail-Adresse den 2. Nutzer anlegen (wenn das Portal mal wieder geht). Und noch ganz wichtig - die S-PIN vergeben . Anschließend als Hauptnutzer am besten mit einem anderen Browser im We-Portal den 2. Nutzer einladen. Anschließend muss der 2. Nutzer die Einladung annehmen. Jetzt kann der Hauptnutzer die angenommene Einladung akzeptieren. Wenn der Server jetzt immer noch läuft, kann man im Fahrzeug den 2. Nutzer als neuen Nutzer einrichten.
... und muss ich dann bei jedem Start den Nutzer auswählen?
Das will ich doch auch nicht
Zitat:
@ha_muell schrieb am 8. Januar 2020 um 19:53:49 Uhr:
Zitat:
Ist wahrscheinlich die falsche Zeit. Der Zugriff auf das We-Portal geht auch über DSL nicht. Heute früh gab es nur keine Fahrdaten. Jetzt kann man sich nicht einmal anmelden. Den Hauptnutzer braucht man auch nicht entfernen. Im We-Portal mit neuer VW-ID und E-Mail-Adresse den 2. Nutzer anlegen (wenn das Portal mal wieder geht). Und noch ganz wichtig - die S-PIN vergeben . Anschließend als Hauptnutzer am besten mit einem anderen Browser im We-Portal den 2. Nutzer einladen. Anschließend muss der 2. Nutzer die Einladung annehmen. Jetzt kann der Hauptnutzer die angenommene Einladung akzeptieren. Wenn der Server jetzt immer noch läuft, kann man im Fahrzeug den 2. Nutzer als neuen Nutzer einrichten.
... und muss ich dann bei jedem Start den Nutzer auswählen?
Das will ich doch auch nicht
Da war ich mir nicht sicher ob Du nach dem Schlüssel gefragt hast. Im Prinzip geht es. Ich weiß nicht mehr ganz genau wie es geht. In meinem Fahrzeug geht es nicht, weil wir den Zweit-Schlüssel nicht nutzen interessiert es uns auch nicht.
Bei uns in der Firma haben wir vor zwei Wochen einen Passat Alltrack FL inkl. DP erhalten.
Egal was ich versuche einen Hauptnutzer anzulegen, jedes Mal wird versucht das entsprechende Profil von den VW Server zu laden und nach 10 Sekunden kommt, momentan nicht verfügbar. Nach dem Aufrufen des Punktes Nutzer im Menu kommt für eine Sekunde We Connect momentan nicht verfügbar.
Die Weltkugel ist auch nur transparent leicht zu sehen und normal "der Mann mit Hut". Zuerst war die Weltkugel gar nicht zusehen, erst nachdem ich das System durch langes drücken der Standby Taste neustarten gelasse habe, war die Kugel zu sehen. Beim nochmaligen Neustart war sie wieder weg, nach weiterem Neustart wieder da. Habe auch die eSim mal deaktivert und wieder aktiviert, alles ohne Erfolg,
Kann es sein das es etwas damit zu tun hat das der Wagen 3 Monate beim Händler gestanden hat, bevor wir den Wagen nach Rückgabe des alten Wagens übernommen haben?
Im Internet kann ich das Profil kann normal aufrufen und auch in der App sieht man den WAgen schon, allerdings komplett ohne genauen Fahrdaten.
Wäre froh wenn mir jemand bei dem Problem helfen kann, da momentan das System auch ewig braucht um zu starten und beim Passat FL gehen ja auch Firmware Updates über die eSim?
Das Glaube ich kaum. Meiner Stand auch 2 Monate beim Händler. Ich durfte noch im Alten Firmenwagen tausende kostenpflichtige Mehrkilometer abspulen.
Da meiner am 11.3 gebaut wurde hatte er schon sämtliche Updates ab Werk drauf, Sprich OCU und DP.
Hab mein We Connect im März eingerichtet.
Im Mai dann beim Händler die Kontodaten im DP eingegeben, die beiden Schlüssel bestätigt.
Danach bin ich 130km am Stück gefahren, während dieser Zeit ging das Navi immer aus und startete komplett neu.
Dann stand das Auto mal 2 Stunden im Freien.
Als ich dann gestartet bin lief alles bis heute fehlerfrei.
Systemstart ist sehr schnell, Benutzer sind geladen und alles am Laufen wenn ich nach 100m die Tiefgarage verlasse.
Einziges Manko im Moment.. die Rückfahrkamera braucht recht lange bis sie wieder einklappt.
Eventuell mal die Anleitung Schritt für Schritt machen und unbedingt Prüfen welchen Softwarestand dein DP und OCU haben.
*gelöscht*
*gelöscht*
Zitat:
@Swiss_Man schrieb am 5. Juni 2020 um 07:32:39 Uhr:
Das Glaube ich kaum. Meiner Stand auch 2 Monate beim Händler. Ich durfte noch im Alten Firmenwagen tausende kostenpflichtige Mehrkilometer abspulen.
Da meiner am 11.3 gebaut wurde hatte er schon sämtliche Updates ab Werk drauf, Sprich OCU und DP.
Hab mein We Connect im März eingerichtet.
Im Mai dann beim Händler die Kontodaten im DP eingegeben, die beiden Schlüssel bestätigt.
Danach bin ich 130km am Stück gefahren, während dieser Zeit ging das Navi immer aus und startete komplett neu.
Dann stand das Auto mal 2 Stunden im Freien.
Als ich dann gestartet bin lief alles bis heute fehlerfrei.
Systemstart ist sehr schnell, Benutzer sind geladen und alles am Laufen wenn ich nach 100m die Tiefgarage verlasse.
Einziges Manko im Moment.. die Rückfahrkamera braucht recht lange bis sie wieder einklappt.
Eventuell mal die Anleitung Schritt für Schritt machen und unbedingt Prüfen welchen Softwarestand dein DP und OCU haben.
Cool Vielen Dank für die Anleitung, werde es nächste Woche mal genau nach Anleitung probieren und mich dann wieder melden.
Kann man falls die Verbindung dann über die eSim steht, die Updates manuell in dem Systeminformationsfenster über Software aktualisierten starten oder über die Online Download funktion?
Und ja hab gehört das die Leasing seit dem Dieselskandal darauf besteht das man die vereinbarten Monate auch tatsächlich zahlt und fährt und keine Autos mehr vorzeitig zurücknimmt. Bei uns war es aber leider 30000 km zu wenig, wovon 10.000 nur erstattet werden. Tja,PP

Updates kannst du leider nur bedingt manuell anstoßen. In der Regel endet das in einer Dauersuchschleife ohne Ergebnis.
Nach Möglichkeit das Fahrzeug mal ein paar Minuten bewegen, bei mir dauert es vor allem nach längerem Stehen des Fahrzeugs (nie genau definierbar) auch mal mehrere Minuten, bis die Datenverbindung wieder aufgebaut worden ist (= Weiße Weltkugel).
Ich hätte ja erwartet das bei uns in der kleinen Schweiz das mit dem grossen VW nicht so ganz rund läuft.
Im Gegensatz zu vielen hier habe ich 0 (null) Probleme.
Ich habe im WeConnect jede Fahrt aufgezeichnet.
Selbst als meine Weltkugel grau war konnte ich per App auf das Auto zugreifen und es wurde mir der aktuelle Standort angezeigt.
Zitat:
@Swiss_Man schrieb am 5. Juni 2020 um 20:19:00 Uhr:
Ich hätte ja erwartet das bei uns in der kleinen Schweiz das mit dem grossen VW nicht so ganz rund läuft.
Im Gegensatz zu vielen hier habe ich 0 (null) Probleme.
Ich habe im WeConnect jede Fahrt aufgezeichnet.
Selbst als meine Weltkugel grau war konnte ich per App auf das Auto zugreifen und es wurde mir der aktuelle Standort angezeigt.
Die Fahrten werden bei mir in der Regel auch nachträglich aufgezeichnet, nur mit falschen Datum / Uhrzeit. Beispiel: Fahrt endet in einer Tiefgarage, wird diese beispielsweise am nächsten Tag als Fahrt dokumentiert sobald wieder Anett da ist. Ein Rücktragen erfolgt nicht.
Den Standort der TG zeigt die App hingegen noch korrekt an, meist aber fehlerhaft als nicht verriegelt (was ohne Netz natürlich nicht korrekt übermittelt werden kann).
Generell gilt auch, dass graue Weltkugel nicht immer gleichbedeutend ist mit keinerlei Datenverbindung.
Seit November schon einiges erlebt..
Zitat:
@Swiss_Man schrieb am 5. Juni 2020 um 07:32:39 Uhr:
Eventuell mal die Anleitung Schritt für Schritt machen und unbedingt Prüfen welchen Softwarestand dein DP und OCU haben.
Wie prüfe ich den Softwarestand?