Hauptbremszylinder Astra G
Hallo,
wollte mal fragen, ob in meinen Astra G 2.0 DTI 16 V, BJ 2000 mit ABS ohne ESP zufällig ein Hauptbremszylinder aus einem anderen Auto passt.
MfG
Slalom
20 Antworten
es sind welche von bosch....
aber kann mir evtl einer verraten warum vorne rechts meine bremse sich nicht zurück gezogen hat? war schon wie geschrieben beim freundlichen und die meinten das alles i.o. wäre und zur zeit gibts da auch keine probleme mehr🙄
kann es damit zutun gehabt haben weil hinten links fest war?
Sersn,
ich denke schon das es damit zusammen hing!
aber ich kann dich beruhigen, der Astra G bringt noch mehr dinger die nicht wirklich plausiebel sind :-)
und auch der FOH hat nicht unbedingt ne Ahnung warum das gerade mal "so" passiert ist.
solange es jetzt wieder funtz solltest nix mehr machen,
den Seilzug schon getauscht?
Nachdem ich auch so ein ähnliches Problem hatte und beim FOH war, hat meine Frau den Seilzug für 22,99 Euro besorgt (Boschanlage) :-)
eingebaut hab ich es selber... um dann festzustellen, das es nicht der Seilzug ist wie mir der FOH sagte, sondern der Bremssattel (Feststellbremshebel) --> Konnte man nicht einzeln tauschen!
Greetz
SeKKeE
seil ist bestellt und müsste die tage eintreffen, der linke bremssattel ist auch schon gesäubert und der bremsbelag zieht sich auch wieder normal zurück. habe heute meine handbremse auch etwas lockerer gestellt, dass es hinten nicht mehr so schleift und heiß wird. kontrolliere jetzt auch immer nach dem ich gefahren bin wie warm/heiß die bremsscheiben sind, vorne sind etwa gleich warm und hinten ist halt nur noch die linke seite etwas wärmer als rechts. ich warte jetzt nur noch auf das seil und hoffe das es dann erstmal mit reparaturen war, bin dann jetzt bei fast 1000€ reparaturen in den letzten 2 monaten 😠
ich drück dir die daumen, das es jetzt dann vorbei ist, ich kenn das :-)
was ich dir noch raten könnte, hat zumindest bei mir ne zeitlang geholfen.
sprüh mal den feststellbremshebel mit nem rostlöser ein. du musst nur hinter die dichtung kommen mit dem zeug, dadurch sollte es wieder gangbar(er) werden.
greetz
SeKKeE
Ähnliche Themen
werde nächste woche mein seil wechseln lassen und die bremsflüssigkeit erneuern.
hatte vor ein paar tagen wieder das problem gehabt als ich eine "größere" tour gefahren bin das vorne rechts die bremse wieder fest gehen wollte.....habe es aber rechtzeitig mitbekommen und hab das auto abgestellt und ca. 1,5h später war wieder alles i.o.!?!? kann es daran liegen das meine bremsflüssigkeit schon zu alt ist? war vor nen monat beim tüv und der meinte das die neu gemacht werden muss. hatte das problem ein paar beiträge weiter oben schon beschrieben und war deswegen auch schon bei opel und die meinten das nur mein seil neu muss und wegen vorne rechts konnten die nichts feststellen, wäre alles i.o. 😕
hab es nun endlich mal geschafft und das problem mit der rechten bremse an der va ist gelöst. der sattel musste einfach sauber gemacht werden und auf die führungen von den belägen einfach öl drauf und schon gehts wieder 😁
die linke bremse an der ha muss warscheinlich auch nur der sattel gereinigt werden......war bei mein kumpel in der werkstatt und er hat mir gezeigt das es nicht am handbremsseil liegen kann, weil das noch einwandfrei funktioniert!!! also haben die von opel nur scheiß erzählt und wollten sich was nettes dazu verdienen!!!