Haupt Bildschirm bleibt dunkel, SOS/Parkbremse uvm. haben Fehler - was tun?
Ist das einem von euch schon passiert? Was kann ich tun? Manchmal ist nach dem abschließen und 5 min warten wieder alles ok. Jetzt aber nicht. Und das mit dem SOS Knopf war heute auch das erste mal .. kann ich das irgendwie reseten? Klima, Radio, Rückfahrkamera, Navi, all das kann ich jetzt nicht benutzen.. hat jemand einen Tipp für mich bevor es zur Werkstatt geht?
Lg
Beste Antwort im Thema
Beim Golf kann man wohl kaum von einem "Auto der ersten Generation" reden....
Kinderkrankheiten gibts immer bei jedem Hersteller aber so massiv wie sie beim Golf 8 auftreten habe ich es bisher bei keinem Auto erlebt !
Wenn man aber ein Auto als "Aufbruch ins digitale Autozeitalter" ausruft, sollte ich als Hersteller eigentlich dafür sorgen, das genau das reibungslos funktioniert, da ich mich ansonsten blamiere !
39 Antworten
Wir wissen nicht, wo das Auto gekauft wurde.
Auf der anderen Seite kann auch ein Autohaus, das erst für den Garantiefall ins Spiel kommt, punkten und einen neuen Stammkunden gewinnen.
ich habe meine A-Klasse in Luxembourg gekauft (selbst importiert) und hatte ein paar Softwareupdates im Rahmen der Garantie in Deutschland installieren lassen. Es gab keine grösseren Diskussionen und ich hatte immer kostenfrei ein Fahrzeug bekommen, mir wurde das so erklärt das die das an Mercedes berechnen. Oftmals wird doch gesagt das die Händler an den Fahrzeugen selbst nicht mehr so viel verdienen und die mehr an Dienstleistungen verdienen. Wenn ein Händler einen Kunden auf diese Art und Weise behandelt, braucht er sich nicht zu wundern wenn der nicht mehr kommt und somit auch nichts an Werkstatt verdient. Im übrigen waren die Updates nicht sicherheitsrelevante (MBUX - Entertainment).
Ich kann nur wiederholen: ich würde entweder den Werkstattmeister verlangen oder die Werkstatt wechseln (sofern das räumlich möglich ist)
Wenn das Mercedes macht bei Garantiearbeiten ist das ja schön und gut. Habe ich von VW noch nicht gehört und auch selbst noch nie erlebt. Wie schon erwähnt, Auto muss in die Werkstatt abgeschleppt werden oder Auto steht länger in der Werkstatt weil Ersatzteil nicht lieferbar ist.
Von daher würde dem TE nicht raten die Werkstatt zu wechseln, es sei denn er ist mit der Arbeit der Werkstatt nicht zufrieden. Ich glaube die Mühen kann er sich sparen, da wird er bei (fast) allen VW Werkstätten leer ausgehen.
Allgemein gehe ich immer davon aus, dass niemand was zu verschenken hat. Wenn es einen "kostenlosen" Ersatzwagen gibt, wird der woanders schon mit einkalkuliert sein.
mit meinem Golf 7 hatte ich damals ebenfalls einen kostenlosen Leihwagen bei Garantie bekommen. Es ist immer Ermessenssache der Werkstatt. Ob nun der Anspruch besteht oder nicht ist aus meiner Sicht erst mal Nebensache. Ich würde vor ort höflich nachfragen und ggf bei VW selbst nochmal. Und die Werkstatt wechseln würde ich nicht ausschließen, aber erst nachdem das Problem behoben wurde. Das „Folgegeschäft“ wie inspektionen würde ich solch einer Werkstatt nicht übergeben, für mich ist immer wichtig wie kulant eine Werkstatt ist und auch kompetent.
Ob Du jemals davon gehört hast ist mal erst sekundär, nicht jeder schreibt hier seine Erfahrungen rein, ist nicht böse gemeint!
Ähnliche Themen
Sekundär finde ich eher Deine persönliche Erfahrung - und das ist auch nicht böse gemeint.
Die Mobilitätsgarantie greift wenn Dein Auto nicht mehr mobil ist, also Du auch nicht selbst in die Werkstatt fährst. Oder aber wenn ein Ersatzteil längere Zeit nicht lieferbar ist und Dein Auto deswegen nicht mobil ist.
Dann bekommst Du nach der Mobilitätsgarantie einen kostenlosen Ersatzwagen.
Alles andere ist dann Kulanz des Händlers. Er kann es machen, aber auch nicht. Und mal ehrlich, wenn an einem Tag 10 Leute mit Garantiearbeiten in die Werkstatt kommen, sollen dann alle einen kostenlosen Ersatzwagen bekommen?
Aber wir schweifen ab. Fakt ist, es steht ihm keiner zu. Ob er deswegen die Werkstatt wechselt muss er auch selbst entscheiden.
Hallo zusammen. Ich hab die Firma die sich um unsere Autos kümmert angerufen und nen Nagel neuen troc als Ersatz bekommen. Diesen Monat gibt’s wieder ein neues Auto vllt ein Golf, vielleicht ein troc. Unsere firmenautos sind gemietet und deswegen gibt es sofort Ersatz wenn was nicht klappt. Ich wollte aber nicht direkt davon Gebrauch machen, nur als ich dann für nen Ersatzwagen zahlen sollte war mir das zu blöd
Hat bei mir tatsächlich geholfen. War auch in der Werkstatt nachdem jegliche Funktionen nicht möglich waren mit dem schwarzen Screen. Wollte dann aber nicht auf den Termin warten und habe die 15 s probiert. Vielen Dank! Mal schauen wann er das nächste Mal wieder nicht reagiert.
Zitat:
@Tobimania schrieb am 4. Juli 2020 um 22:30:43 Uhr:
15 sekunden den ausschalteknopf in der touchbar (links aussen) gedrückt halten bis das vw logo im bildschirm erscheint und dann rebootet alles neu - hatte gestern das selbe problem :-/
Kurze Frage zum SOS Knopf. Mir war so, als ob der SOS Text "grün" ist plus der grünen LED darunter.
Aktuell ist der SOS Text in roter Schrift und die LED darunter ist grün. Ist das so richtig? Oder muss der Text in grün sein. Danke.
@Matador 8, danke da bin ich beruhigt.