1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 8
  7. Haupt Bildschirm bleibt dunkel, SOS/Parkbremse uvm. haben Fehler - was tun?

Haupt Bildschirm bleibt dunkel, SOS/Parkbremse uvm. haben Fehler - was tun?

VW Golf 8 (CD)

Ist das einem von euch schon passiert? Was kann ich tun? Manchmal ist nach dem abschließen und 5 min warten wieder alles ok. Jetzt aber nicht. Und das mit dem SOS Knopf war heute auch das erste mal .. kann ich das irgendwie reseten? Klima, Radio, Rückfahrkamera, Navi, all das kann ich jetzt nicht benutzen.. hat jemand einen Tipp für mich bevor es zur Werkstatt geht?

Lg

Beste Antwort im Thema

Beim Golf kann man wohl kaum von einem "Auto der ersten Generation" reden....

Kinderkrankheiten gibts immer bei jedem Hersteller aber so massiv wie sie beim Golf 8 auftreten habe ich es bisher bei keinem Auto erlebt !

Wenn man aber ein Auto als "Aufbruch ins digitale Autozeitalter" ausruft, sollte ich als Hersteller eigentlich dafür sorgen, das genau das reibungslos funktioniert, da ich mich ansonsten blamiere !

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

Ja, echt nervig. Er fährt zwar, aber ohne Radio ist das auch nicht das wahre. Die Werkstatt will mir keinen Ersatzwagen zur Verfügung stellen. Das Auto wurde komplett bezahlt aber es funktioniert nicht - ich erwarte für die Dauer bis es repariert ist einen Ersatz! Richtiger Mist, ich soll für einen Leihwagen jetzt noch Geld bezahlen! Die machen gerade ihre Probleme zu meinen. Hab noch nen alten Golf 4, 310.000km mit gasanlage. Bekommt jetzt Getriebe Nummer 3 aber sonst läuft er. Radio geht auch noch haha

Das ist eine Schweinerei.

das ist eine Sauerei wenn Du keinen Ersatzwagen umsonst bekommst.. Dafür hast Du doch zum einen Garantie und zum anderen Mobilitätsgarantie .. würde mich bei VW direkt beschweren wenn das Bestand haben sollte oder die Werkstatt wechseln

auch mal beim Werkstattleiter eskalieren lassen.

Da das Auto ja fährt bist Du ja mobil. Also keinen Ersatzwagen auf Mobilitätsgarantie. Ist zwar blöd, so sind aber leider die Bedingungen. Gerade bei einem Neuwagen und mit diesen Kinderkrankheiten kann ich da Deinen Unmut schon verstehen.

Für die Dauer der Reparatur sollte er schon einen Ersatzwagen bekommen.

Es steht ihm leider kein kostenloser Ersatzwagen zu!!

Zitat:

@matcher1.6 schrieb am 9. Juli 2020 um 11:04:18 Uhr:


Es steht ihm leider kein kostenloser Ersatzwagen zu!!

https://www.volkswagen.de/.../mobilitaet.html

Ersatzwagen Service

Komfortabel:
Durch aktuelle und gepflegte Volkswagen Leihwagen.

Weniger Stress:
Kein zusätzlicher Aufwand oder Weg zum Mietwagen Service.

Kostenlos:
Im Rahmen der LongLife Mobilitätsgarantie.

Neuwagen haben doch die LongLife Mobilitätsgarantie.

Die Mobi greift nicht da das Auto fährt (-; und ein nicht funktionierendes Radio ist nicht sicherheitsrelevant.

Und: Mobi-Garantie greift nur wenn das Auto zur Werkstatt geschleppt wird. Fährst du selber zur Werkstatt greift sie nicht (war zumindest bisher so)

Wenn die Werkstatt Fingerspitzengefühl hätte, würde sie dir ein Auto mitgeben. Auf eigene Kosten sie das immer. So könnte sie Goodwill bekommen. Aber offenbar hat man das nicht nötig.

Wäre erst einmal zu klären ob das Autohaus das den Leihwagen verschenken soll auch das ist, wo er den Wagen gekauft hat?

Und selbst wenn: das bisschen das sie am Verkauf verdienen rechtfertigt keinen kostenlosen Leihwagen

Aber man erhält sich vielleicht einen Kunden über lange Jahre.

Ausserdem kann das Autohaus die Arbeiten sicher an VW verrechnen. Aber offenbar hat es hier nicht nur VW-Mitarbeiter, die viel mitschreiben, sondern auch die Werkstättenlobby. Ich bin auf der Seite des Verbrauchers.

Zitat:

@Paddy_Mk6_Gti schrieb am 5. Juli 2020 um 14:04:52 Uhr:


Servus,
Arbeite selber in einer VW Vertragswerkstatt und hierzu sind bereits mehrere Fälle bekannt. VW arbeitet momentan an einer Softwareaktualisierung welche im Laufe der Zeit kommen soll. Vorübergehend gibt es ein Update welches bis zum "Release" der neuen Software die Fehler beheben soll. Ich würde an deiner Stelle eine VW Werkstatt aufsuchen, deine Probleme schildern und sowieso im Garantiefenster eines neuen Fahrzeuges selbst nichts rumpfuschen!
LG Patrick

Gibt es hier evtl. eine TPI, die du uns mitteilen kannst?

Zitat:

@Faissliehwt schrieb am 9. Juli 2020 um 17:31:14 Uhr:


Aber man erhält sich vielleicht einen Kunden über lange Jahre.

Ausserdem kann das Autohaus die Arbeiten sicher an VW verrechnen. Aber offenbar hat es hier nicht nur VW-Mitarbeiter, die viel mitschreiben, sondern auch die Werkstättenlobby. Ich bin auf der Seite des Verbrauchers.

Oft ist das auch eine Frage des Auftretens im Autohaus. Wenn man freundliche fragt, ob evtl. ein Leihwagen kostenfrei zur Verfügung gestellt werden kann, gibt es oft einen Weg. Das macht aber meist nur Sinn, wenn das Fahrzeug auch in diesem AH gekauft wurde. Warum soll das AH einem Kd. einen kostenfreien Wagen zur Verfügung stellen, wenn er das Fahrzeug vorher bei der Konkurrenz gekauft hat....

Deine Antwort
Ähnliche Themen