1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Haubenzug Motorhaube defekt

Haubenzug Motorhaube defekt

Mercedes E-Klasse S211

Hi zusammen,

meine Haube öffnet nur auf der Fahrerseite. Habe heute von unten meines 220CDI Mopf das Schloss auf der Beifahrerseite geöffnet und festgestellt, dass der Haubenzug total verrostet und die Ummantelung porös ist. Schloss habe ich gereinigt und gefettet, scheint i.O. zu sein. Benötige wohl einen neuen Haubenzug. Kennt jemand die korrekte Bezeichnung, die Bezugsquelle und wie der Aus- und Einbau funktioniert?

Grüße
Hard

Beste Antwort im Thema

Guten Abend zusammen, es ist vollbracht. Die Haube lässt sich wieder mit dem Motorhaubenöffner vom Fahrersitz aus öffnen. Juhuuuu ;-)

Nachdem ich beide Schlösser gelöst, abgeschraubt und die alten Seilzüge aus den Schlössern entfernt habe und den Verteiler getrennt habe, versuchte ich den alten defekten Bowdenzug herauszufriemeln. Dieser ist ja ab dem Verteiler zweigleisig. Ein Zug geht in das Schloss auf der Fahrerseite und der längere unter der Verstärkung entlang (Bauteil oberhalb des Kühlers) in das Schloss auf der Beifahrerseite. Da das geduldige Ziehen und hin und her rücken des alten Zugs nichts brachte, habe ich die Verstärkung oberhalb des Kühlers abmontiert um dann auf der Unterseite dieser, das Kabel aus den Clipsen zu ziehen und leicht zu entfernen. Der Einbau des neuen Haubenzugs ging dann genauso von statten nur rückwärts. :-) Alles wieder korrekt verlegt und zusammengeschraubt. Die Schlösser habe ich natürlich vom Rost befreit, gereinigt und gefettet.

Der neue originale Haubenzug von meinem Freundlichen hat 32€ gekostet. Insgesamt habe ich etwa 1,5 Stunden gebraucht.

Anbei paar Fotos

Viele Grüße
Hard

.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG
+4
29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Wärest du so gütig und könntest dein Wissen teilen? 😉

Wärst du so gütig und würdest mal alles lesen inkl. Signatur?

Schreib es hier rein oder lass es

Ich lass es.

Vielen Dank für die unkomplizierte Hilfe

Der Bowdenzug läuft unter dem Blech vorne lang,oberhalb des Kühlers. Wenn man die Haube aufmacht und etwas technisches Verständnis aufbringt sieht man das auch. Wenn gar nix geht mit aufmachen auf der rechten Seite etwas anheben und mit einem Stück Draht ( Schweissdraht ) das Schloss öffnen.

@Mackhack
Ob du es glaubst oder nicht, in der MT-App ist die Signatur nicht direkt sichtbar. Ich kann die Reaktion des TE gut nachvollziehen.

Gruß
Achim

@Brunky danke, die Haube habe ich bereits öffnen können indem ich die Unterverkleidung abmontiert und mit einem langen Schraubendreher das Schloss von unten geöffnet habe. Der Bowdenzug an dem Beifahrerseitenschloß ist definitiv defekt. Ich hänge mal gleich ein Foto dran. Das Schloss habe ich ausgebaut, damit ich die Haube wieder erstmal normal öffnen kann.

Grüße

.jpg

A 211 880 01 59 wäre das korrekte Teil vom Verteiler zu den beiden Schlössern. Ich hoffe, dass ich es vernünftig tauschen kann wenn ich es denn mal hab.

Grüße

Asset.PNG.jpg

Das sollte innerhalb dieser Woche zu bekommen sein. Verschleißteile

https://www.teile-profis.de - Original und mit 10% Rabatt auf die empfohlenen Preise lt. MB PL 71_x hier.
Ansonsten daparto.de. Denke die preiswertesten Teile sind gut genug für die Haubenschließung.

Vielen Dank @jpebert

So liebe MB Freunde, das Teil 120 aus dem Schaubild kommt morgen Nachmittag. Ich werde mich dann direkt an die Arbeit machen und versuchen den defekten Haubenzug ab dem Verteiler zu tauschen.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen