Haubenlift und Haifischflosse

VW Polo 6 (AW)

Moin moin ihr lieben Bastler,
hat schon wer einen Haubenlift oder eine Haifischflosse montiert? Bilder und links wären klasse. Beste Grüße aus der Eifel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Budbug schrieb am 14. Januar 2019 um 22:39:32 Uhr:


.... eine Haifischflosse montiert?

Ich hoffe doch nicht, das ist eine geschützte Tierart!

97 weitere Antworten
97 Antworten

Ja, aber der Polo hat sie ja auch nicht drin. Daher finde ich die Info nicht unwichtig. In Deutschland bekommt man ja schon Probleme, wenn nicht das richtige Licht drin ist.

Ich finde diese Stange da unter der Haube viel bedenklicher... ich denke die Stange ist einfach nur günstiger als die Lifter...

Wenn was dagegen spricht, sollte es ja der Prüfer bei der HU bemängeln...

Zitat:

@GSR_Rider schrieb am 17. Januar 2021 um 19:14:05 Uhr:



Zitat:

@KingApolo schrieb am 15. Januar 2021 um 18:45:41 Uhr:


Hey Leute,

Und noch kurz zum Thema, warum man die nicht einbaut und Preisklasse. Die Preisklasse hat nicht zwingend was damit zu tun, die neuen Tiguan, T-Roc, T-Cross und Golf‘s haben alle auch keinen Lifter mehr, sondern die Stange. Ist ein Sicherheitskriterium, die Fahrzeuge, die die noch haben (Passat, Touareg, A6 und solche Geschichten) sind natürlich preislich eine ganz andere Liga, ABER bei denen ist es auch gekoppelt mit dem Aktiven Fußgängerschutz, weil da sind nochmal andere Dämpfer, die die Haube an der A-Säule aufspringen lassen, damit ein angefahrener Fußgänger ein wenig leichter aufprallt und abgefedert wird

Wenn die ein Sicherheitskriterium sind, würde ich mir die nicht reinbauen. War gerade kurz davor mir auch welche zu bestellen. Aber wenn ich das mit dem Fußgängerschutz hier lese. Wie ist das denn im Falle eines Unfalls mit den Dingern? Kann man dann sein Leben lang im schlimmsten Falle für alles alleine aufkommen, weil sicherheitsrelevante Teile verändert wurden?

Also falls es dir hilft, es gibt kein Verbot die Teile nachzurüsten. Das heißt egal wie es kommt, dir kann eigentlich keiner „ans Bein pis*en“, nur weil du die drin hast.

Bist du dir da sicher, @KingApolo ? Diese Teile verändern ja doch, wie sich die Motorhaube im Crashfall verhält und mein Gefühl sagt mir, dass man dann eine Betriebserlaubnis dafür bräuchte. Die Bauart des Polos mit dem Verhalten im Fußgängeraufprall wurde eben mit eingespannter Stange getestet und nicht mit den Lifts.

Hast du eventuell eine Quelle, die glaubwürdig behauptet, dass ich die einfach nachrüsten kann? Fände die nämlich auch cooler. Coronabedingt fahre ich derzeit so wenig, dass ich immer mal wieder Ladegerät an die Batterie packe und da merke ich, dass die Stange eben die billigere Alternative ist.

Ja, das würde mich auch mal interessieren, ob es da eine Quelle gibt die Offiziell ist. Finde die Teile auch mega geil und hätte die gerne, aber im Falle eines Unfalls, im schlimmsten Fall noch mit Personenschaden, mein Leben lang Geld zu bezahlen, dann lasse ich es lieber. Der Haubenlifter ist ja nur auf einer Seite und wenn jetzt bei einem Unfall durch den hydraulischen Lifter auf der anderen Seite jemand verletzt wird, obwohl der eigentlich gar nicht da sein dürfte. Ich weiß nicht. Finde ich heiß das Thema.

Die Lifter sind an beiden Seiten...

So Sache geklärt...

Etwas gefriemel und gepopel, aber jetzt passt es... Halter habe ich jetzt andersrum eingebaut, also so, dass der Kugelzapfen nach außen zeigt. Ist alles ziemlich eng, dass nix schleift, aber jetzt passt es 🙂

Positiver Nebeneffekt ist, dass der Schlauch für die Waschdüsen jetzt auch besser liegt und sich nicht mehr mit dem Dämpfer streitet 🙂 jetzt bin ich zufrieden!

874fccf4-1bd1-444a-adfb-bb75999fdef7
B3b521b9-796a-4da2-a611-d48568a0a5b7
87e1a54b-70c1-4abd-8952-cb1f55b2b228

Sehr gut, also mußtest du nichts mehr wegschneiden. Denke das ist dann die bessere Lösung ohne was wegzunehmen . Falls du doch mal zurück rüsten möchtest.
Werd jetzt auch bestellen. Bedenken zum Einbau hab ich keine. Ist halt auch viel bequemer.😁

Zitat:

@mrbabble schrieb am 18. Januar 2021 um 12:06:13 Uhr:


Die Lifter sind an beiden Seiten...

Ja, nach dem Umbau. Aber original nicht, so wie er abgenommen wurde.

@holiday74
Ich werde nur zurückrüsten, wenn ich den GTI doch wieder abgeben sollte, wonach es aber nicht aussieht...

@GSR_Rider
Original ist gar kein Dämpfer drin... Da musst du die Haube per Hand hochdrücken und dann mit der Stange arretieren...

Ja, das meinte ich ja. Original hast du nur auf der einen Seite die Stange und mit der Nachrüstung auf beiden Seiten die Dämpfer. Wäre halt interessant, wie relevant das alles wird, sollte durch den Dämpfer auf der Seite, wo eigentlich nichts ist, ein Schaden entstehen bei einem Unfall. Gutachter/Versicherungen stürzen sich ja auf so Dinge.

Ich glaube nicht, dass irgend ein Gutachter sich soweit aus dem Fenster legt und feststellt, dass das gebrochene Bein z.B. von dem Haubenlifter kommt... die werden bei einem Unfall sicher nicht durch die Haube geschossen kommen... Die Haube des Polo springt als Fußgängerschutz ja nicht nach oben, sodass irgend ein System beeinflusst wäre...

Also kurzum es gibt aus meiner Sicht keine Ansatzpunkte für irgend jemand dir da einen Strick draus zu drehen.

Aber wenn du solche Bedenken hast ist ok und dann lass sie lieber weg... 🙂

Mit freundlichen Grüßen

Da hat @mrbabbel recht es gibt keinen aktiven Fußgängerschutz beim Polo wie zB im Volvo.
Deswegen habe ich da keine Bedenken, weil man nichts relevantes umbaut. Die Haubenlifter gibt es ja auch für die Vorgänger Generationen, und da hab ich noch nichts negatives gehört über den Umbau zwecks TÜV.

Deine Antwort