Haubenlift Nachrüsten
Hallo,
bei meinen CLA hat es mich etwas gestört, das die Haube mit einer Stange gehalten wird. Ich hab die Foren durchstöbert und außer das üblich rumgejammer und lustigen Gründen, warum das so sein muss, nicht gefunden, wie das zu Ändern ist.
Deswegen wollt ich euch kurz schreiben, wie ich bei meine CLA Haubenlifter nachgerüstet hab.
Zuerst hab ich mir überlegt, wie die Lifter befestig werden könnten .... das hat sich dann relativ schnell erledigt, als ich beim Stöbern nach Ideen im Internet auf die Firma Upory gestoßen bin. Die haben ein fertigen Einbausatz im Angebot.
Also einfach bestellt (Ok, einfach war es nicht, ich kann kein russisch -> aber mein Nachbar 🙂 ) und mit Hilfe einer bebilderten Anleitung die dem Einbausatz beiliegt und dem Einbauvideo von der Homepage (Video) ging das ganze echt einfach von der Hand.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
bei meinen CLA hat es mich etwas gestört, das die Haube mit einer Stange gehalten wird. Ich hab die Foren durchstöbert und außer das üblich rumgejammer und lustigen Gründen, warum das so sein muss, nicht gefunden, wie das zu Ändern ist.
Deswegen wollt ich euch kurz schreiben, wie ich bei meine CLA Haubenlifter nachgerüstet hab.
Zuerst hab ich mir überlegt, wie die Lifter befestig werden könnten .... das hat sich dann relativ schnell erledigt, als ich beim Stöbern nach Ideen im Internet auf die Firma Upory gestoßen bin. Die haben ein fertigen Einbausatz im Angebot.
Also einfach bestellt (Ok, einfach war es nicht, ich kann kein russisch -> aber mein Nachbar 🙂 ) und mit Hilfe einer bebilderten Anleitung die dem Einbausatz beiliegt und dem Einbauvideo von der Homepage (Video) ging das ganze echt einfach von der Hand.
34 Antworten
Die zwei Laschen gehen aber mit hoch und dort ist ja auch schon etwas festgeschraubt.
Wie gesagt muss die Aktive Motorhaube gegen das Gewicht eines Körpers+ Beschleunigung ankommen da stören die beiden Lifte wohl ehr nicht.
Ich denke die haben nur aus kosten die Lifte nur bei den "teuren" Modellen verbaut.
Vielleicht wäre es eine Option einfach in den sauren Apfel zu beißen und beim TÜV vorzufahren... im schlimmsten Fall musst du sie wieder ausbauen ( und danach wieder einbauen 😉 ) ?!
So hätte man Klarheit was die Zulassung angeht ..
Der TÜV weiß doch überhaupt nicht ob das Ding ne Stange oder nen Lift hat.
Müsste ich wohl erst erklären und drauf zeigen.. dann muss der gute sich bestimmt noch erst schlau machen was die Aktive Motorhaube angeht.
Soweit sind die meisten Prüfer nicht in der Materie (jedenfalls aus meiner Erfahrung) ^^
🙂 Der TÜV kann da leider in keinster Weise weiterhelfen. Den die Lifter sind nicht Zulassungsrelevant.
Um es genau zu wissen, müsste man tatsächlich einen Crashtest durchführen oder ein entsprechendes Gutachten bekommen. Ich glaube, das wird schwer.
Ähnliche Themen
Denke ich auch. Da die Teile kein Prüfzeichen bzw. ABE haben dürften, sollte das evtl. im Rahmen einer Einzelabnahme machbar sein. Was auch immer das kostet.
Was MB sich dabei gedacht hat, wird ein Geheimnis bleiben. Der aktive Fußgängerschutz kann es aus meinen Augen nicht sein, sonst hätten die anderen SLK etc. auch keine.
Nein ... den die Lifter (also generell alle Lifter) unterliegen nicht der ECE Regelung.
Sie sind ja nicht Zulassungrelevant und die E-Nummer steht ja für das ECE Prüfzeichen -> Das wiederum gibt es nur bei genemigungspflichtigen Teilen. Wenn kommt nur die ECE R127 in Frage, die Beschäftigt sich aber nicht mit den "wie" sondern mit dem "was".
Wir reden hier von eine Öffnung von 5 vielleicht 7 cm
http://techcenter.mercedes-benz.com/de_DE/active_hood/detail.html
Selbst da sieht man die Lifte ^^
Ich fahre morgen mal zu meinem Unfreundlichen und frage denke aber das ich da nicht mehr als ein paar Fragezeichen Sammeln werde xD
Lohnt sich dieser Aufwand wirklich?
Mein inzwischen schon zweiter CLA ist nach diversen C-Klassen das erste Mercedes-Modell ohne Lifter.
Und damit kann ich gut leben. Wie oft stellt man denn die Haube auf? Allenfalls doch nur, um das Wischwasser nachzufüllen und bei dieser Gelegenheit den Ölstand zu prüfen. Also eher selten. Und da macht es m. E. keine große Mühe, die Haltestange von Hand ein- und aus zu rasten.
Ich hol den Fred mal aus der Versenkung.
@Caliwan
Kannst Du mir sagen, welche Länge deine nachgerüsteten Gasdruckfedern, in ausgefahrenem, drucklosen Zustand, haben?
Erkan
Hier gibts ein komplettes passendes Set.
Wirklich gut gemacht - ich finde es ebenfalls nicht angemessen für einen Mercedes die Haube an der Stange zu halten.
Zitat:
@Pretador80 schrieb am 4. Oktober 2019 um 07:58:18 Uhr:
KlickHier gibts ein komplettes passendes Set.
Da finde ich die Lösung von Upory deutlich besser bzgl. der Befestigungspunkte. Die hatte ich auch in meinem alten CLA verbaut - einfache Montage und funktionierte tadellos. Übrigens unkompliziert bezogen über nippontuning (ganz ohne Russisch Kenntnisse ;-) )
Der Preis der AliExpress Lösung ist natürlich deutlich attraktiver ;-)
Finde ich überhaupt nicht, mit Versand komme ich auf das selbe.
Ali lohnt sich schon lang nicht mehr.
Auf Ebay ist sowas doch auch ohne Problem zu erweben?!
Zitat:
@wsp schrieb am 5. Oktober 2019 um 21:14:50 Uhr:
Zitat:
@Pretador80 schrieb am 4. Oktober 2019 um 07:58:18 Uhr:
KlickHier gibts ein komplettes passendes Set.
Da finde ich die Lösung von Upory deutlich besser bzgl. der Befestigungspunkte. Die hatte ich auch in meinem alten CLA verbaut - einfache Montage und funktionierte tadellos. Übrigens unkompliziert bezogen über nippontuning (ganz ohne Russisch Kenntnisse ;-) )
Der Preis der AliExpress Lösung ist natürlich deutlich attraktiver ;-)
Und warum hast du die jetzt nicht mehr?