Haubenlift INXX gummipuffer

VW Vento 1H

Hi, hab grad mal bei mir den Haubenlift von INXX montiert, klasse sache.

In der Montageanleitung steht nun das ich von den gummipuffern an der Haube was v-förmiges rausschneiden soll.... damit eben der puffer zum teil den Motorraum wieder dicht macht, oder wie soll ich das verstehen? Ist der Puffer von bedeutung? kann ich den auch ganz wegmachen? kommt sonst wasser irgendwo hin wo es net hin soll oder ist der nur dafür da das kein öl etc auf die scheibe kommt... der ist ja eh ganz aussen....

40 Antworten

hab auch die inxx meine rosten nach einem jahr noch net. sie machen nur töne beim aufmachen, das ist mir aber egal. und wenn sie rosten, einfach einmal polieren dann ist ruhe. man sollte ja beim einbauen die chromschicht nicht beschädigen.

Hatte mal die von Inxx am Calibra dran, das war ja voll der Schrott, na gut der Cali hat ne schweine schwere Haube. Die Dinger knarzten wie die Türen aussem Saloon im Wilden Westen, bei niedrigen Temperaturen waren die nicht kräftig genug die Haube oben zu halten, ich hatte nen dicken Schädel wegen den Mistdingern. Die von Bonrath sind 1A

Meine Lifte sind nun auch ca. 1 Jahr alt und setzen so langsam Flugrost an. Aber wie gesagt ... mit etwas Chrom Paste kann man sie gut sauber halten.
Ölen sollte man sie auch in regelmäßigem Abstand von ca. 2 Monaten. Die Geräuche beim öffnen können sonst echt Angst machen.
Bei so einem günstigen Preis ist das aber vertretbar und ein bischen Pflege schadet nie. Ich bin im großen und ganzen zufrieden.

Was habt ihr mit dem alten Halter gemacht. Der ist ja jetzt nicht mehr notwendig, wollte den dann ausbauen. Oder drin lassen?

Ähnliche Themen

einfach rausreissen, den brauchst du nie mehr!

so hab meine jetzt auch drin

hab sie noch mit ein wenig WD40 eingeölt. Die Gummipuffer hab ich V-Förmig eingeschnitten.

Geht wunderbar

hm mit was? habs mitm teppichmesser versucht.. ohne erfolg... is nur zerfleddert... aber ich glaub ich mach die eh raus.. grrrr

ich habs mit nem Teppichcutter gemacht. ging wunderbar. kannste aber auch rausmachen.

Also ich habe die INXX Teile auch verbaut und bei mir rosten sie an der Stelle wo sie mit dem Kotflügel verschraubt sind.Echt übel.

Hideho..

hatte bei meinem ersten Satz diese Puffer drin gelassen und an der Stelle fingen die Inxx an zu Rosten an. Nun habe ich die Puffer rausgerissen und bis jetzt rostet noch nix.. Habe die aber auch dieses mal eingeölt 🙂

Forrest

... also wenn man die dinger festschraubt kommt ja blankes blech zum vorschein.... da die original schrauben bisschen größer sind als die beiligenden... hab die stellen wo man das blech dann sieht mitm lackstift bearbeitet das es da nicht rostet... is schon klar das es da gammel anfängt, wenn du das blank lässt 🙂

also gut, ich reiss die scheiss puffer raus... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen