Welche Haubenlifter nehmen???
Hab mal ne kurze Frage bzgl. der Haubenlifter, die an meinem Vento ran sollen. Ist es egal welche man nimmt oder sollte man eher zu "Markenprodukte" ala` INXX, JOM zurückgreifen?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://cgi.ebay.de/...egoryZ44175QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
23 Antworten
Die produkte von Jom FK und INXX sind nicht wirklich besser in der Verarbeitung.Da bezahlste meist den Namen mit.
Hab welch von FK verbaut, aber die bekommen jetzt Ansätze von Flugrost. Funzen tun auch die billigen.
Die von INXX würden mir aber wegen dem Edelstahlgehäuse eher zusagen.-Optik halt.
MfG
Ich hab seit 09/2005 die Lifter von INXX in meinem Vento...
http://img154.imageshack.us/img154/6808/vento057mr7.jpg
Bis heute keine probs mit dennen gehabt, auch wenn viele gesagt haben das sie nichts taugen und die Haube nach kurzer Zeit nicht mehr halten würden.
Sie halten die Haube noch immer...
Habe damals €13,99 in der Bucht dafür gezahlt...
Schönes Ding. Denn werd ich wohl ebenfalls in der bucht mal zuschlagen. So viel falsch machen kann man da ja nun nicht wirklich. 🙂
Nein kann man nicht...
ggf ab und an mit einem Lappen und WD40 drüberwischen und der glänzt wie ein EI... 😉
Ähnliche Themen
ich habe auch schon ewig die inxx-teile drin und bin im prinzip zufrieden. also die funktionalität ist tadellos, aber trotz angeblichem edelstahlgehäuse sind da mittlerweile mehrere rostansätze, die man auch mit politur nicht mehr wegbekommt.
meine sind von inxx und rosten wie sau. besonders die kugelzapfen. dazu quitschen die teile noch wie scheiße.
Wie sieht es eigentlich mit der Montage aus? Muss man da noch irgendwelche Löcher bohren oder passen sie in die Originallöcher wie es in der Auktion beschrieben ist? Wie sieht es bei euch mit dem Blech aus wo sie befestigt sind? Habe schon öfters gesehen wo das Blech angefangen hat sich zu biegen, da das Blech einfach nicht darauf ausgelegt ist.
Danke für Antworten im Vorraus!
Man kann auch einen Dämpfer von einem 2er Golf (evtl auch 3er) und 2 von den Kugelzapfen nehmen und einfach selbst was bauen. Das hält wenigstens ewig und rostet auch nicht.
(hab ich auch drin 🙂 )
Ein Dämpfer reicht übrigens um die Motorhaube oben zu halten
Zitat:
Original geschrieben von bmxxx
Man kann auch einen Dämpfer von einem 2er Golf (evtl auch 3er) und 2 von den Kugelzapfen nehmen und einfach selbst was bauen. Das hält wenigstens ewig und rostet auch nicht.
(hab ich auch drin 🙂 )
Ein Dämpfer reicht übrigens um die Motorhaube oben zu halten
Du meinst die von der Heckklappe?
Und das passt? Bin auch mal auf die Idee gekommen, dachte nur die Dämfer haben einen zu großen Durchmesser.
MfG
ich werd das system vom g4cabrio mal versuchen einzubauen. den dämpfer gibt es einzseln und auch den kugelzahfen mit halter, welcher an den domgeschweißt wird. nur an der haube muß man sich was einfallen lassen. das ist aber was für den winter.
Also, ich habe mir heute welche bestellt. Wie genau werden sie montiert?
Edit: Ist ja weiter oben ein Bild vorhanden, Frage erledigt.
Ich grad den hier einfach nochmal aus:
Wasn jetzt eigentlich mit den Golf II Dingern?
Sind das die Dämpfer von der Heckklappe; gibt es Bilder? 🙂
Ja ich hab damals einen Dämpfer von der 2er Heckklappe genommen.
Auf dem Bild sieht man die Befestigung an der Motorhaube.
(Das Bild ist so schlecht, da vor fast 5 Jahren (solang funktioniert die Konstruktion bisher einwandfrei) die Foto-Handy-Technik noch nicht so weit fortgeschritten war 😉 )
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=149324
Befestigung unten:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=149326
Anhand der sichtbaren Gummipuffer sollte man die Position recht leicht rausfinden können