Hat wer Erfahrungen mit OBD Dyno und kann das so stimmen?
Moin Jungs,
nachdem mein 2.5er nun wieder einen funktionierenden Turbolader hat habe ich mich mal dran gemacht und mittels VCDS eine Logfahrt im 3ten Gang mit anschließendem Ausrollen erstellt und das das mit OBD Dyno versucht auszuwerten.
Hierbei musste ich jedoch werte, wie Fahrzeuggewicht raten, da ich nicht genau weiß, was mein dickerchen so wiegt.
Fahrzeugdaten:
Motor AKE mit 180PS und Softrwareoptimierung von weberli auf ~200PS
Getriebe: Automatik TT5 FWD
Getriebekennbuchstabe: FAD
Fahrzeugaufbau Kombi
Bereifung: 225/35 R18 (Eingetragen)
Leistungsdaten kamen folgende heraus:
Motorleistung 203PS
Radleistung: 154 PS
Schleppleistung: 48,7 PS
Drehmoment 348Nm
Kann das denn so hinkommen?
Also die versprochene Leistung vom Weberli kommt ja mehr als hin mit den 200PS, aber warum ist die angebliche Schleppleistung, also der Verlust so groß? Das würde ja heißen, das mein Audi tatsächlich nur 154 PS auf die Straße bringt.
Ich denke nicht, das es nur an den breiteren Reifen liegt, oder?
Die 132KW, also 179Ps, welche von Audi angegeben sind beziehen die sich auf die Motorleistung oder die Radleistung?
Hier findet ihr die Werte der Messfahrt und das Diagramm, was ich mittels OBD Dyno daraus generiert habe.
PDF der Messwerte: (Wird leider so unscharf vom programm ausgegeben)
https://www.dropbox.com/s/heizumq4ookcmk4/A6%204B.pdf
Logfahrt: (3ter Gang von Standgas bis Ende und dann Ausrollen lassen)
https://www.dropbox.com/.../...SV%20-%201%20-%2021.04.13%2012%2055.csv
Sicherlich ist eine Messfahrt und auch das Leistungsmessen per OBD nicht optimal, denn man kann nicht erwarten, das hier 100%ige Ergebnisse generiert werden.
Ich danke euch schonmal für eure Meinungen!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Ich möchte möchte nochmals und letztmalig drauf hinweisen das es dafür eine eigenes Forum gibt!
derSentinel
MT-Team Forenpate
Das kann man auch freundlicher sagen ! Schlecht geschlafen ?
21 Antworten
Ja das dachte ich mir auch. Obwohl im Internet und auch OBD Dyno steht, das bei 5-gang getrieben es der 3te ist.
Werde das dann nochmals loggen, aber dann müssten meine Messwerte ja noch schlechter ausfallen, richtig?
Zitat:
Original geschrieben von eddyKLF
Die 132KW, also 179Ps, welche von Audi angegeben sind beziehen die sich auf die Motorleistung oder die Radleistung?
Die angegebene Leistung ist immer die Motorleistung. Daher fallen die Messwerte im 4. Gang nicht schlechter aus, dein Motor ist ja der gleiche 😉
Die Gewichtsangabe im Fahrzeugschein bezieht sich auf das Homologationsmodell von Audi zur Erlangung der Typgenehmigung. Dieses "Netto-Gewicht" wird von jeder Zusatzausstattung in die Höhe getrieben. Da sich das zulässige Gesamtgewicht aber nicht erhöht, sinkt deine effektive Zuladung!
Ich bin eben auch gerade wieder rein.
Hab am 3BG beim Nachbar und an meinem A6 wieder nen bissle mit der Software gespielt....
Sau cool...
Wenn man das Kennfeld so programmiert das bei Gas wegnahme die VTG auf macht hört sich das Ding an als hätte er nen Pop Off Ventil. Und im Leerlauf grummelt er aus dem Auspuff als hätte man ne Sport Tröte drunter.
Soundfile please 😉
Mit welchen Tools spielste so? Gerne per PN.
Ähnliche Themen
wollt eben mit dem Handy ne Soundfile machen aber irgendwie hörste es mit dem Handy fast gar nicht.
Man hört den lader minimal pfeiffen und sonst nichts.
Das muss man Live hören 🙂
Wenn man ne weile 2000upm hält und der Lader schön fönt und man dann vom gas geht zischt das echt gut.
Richtig schönes "pppfffffttttt"
Ich lade die File mal hoch.
Man hört es nur ganz minimal am Ende vom Video
https://www.dropbox.com/s/9qu5uzilwlw6rri/VIDEO0007.mp4
Das Micro vom Handy schluckt das irgendwie