Hat wer den Audi Universal Traffic Recorder im e-tron GE verbaut?

Audi e-tron GE

Audi Universal Traffic Recorder 2.0

Ich finde das Teil als EinKanal- (Vorne) bzw. Zweikanal-Lösung (Vorne/Hinten) sehr interessant. Vielleicht nicht ganz so gut wie bei Tesla, weil dort auch die Seiten-Kameras einbezogen werden, aber klingt soweit ganz gut.

Auch wenn es nicht so stylish integriert ist wie diese DashCamX oder so, welche aber nicht im geparkten Zustand funktioniert.

https://www.audi-zentrum-trier.audi/.../...ersal-traffic-recorder.html

"Während des Parkens ist das Kamerasystem durch eine integrierte Radartechnologie und eine Schlaffunktion mehrere Tage einsatzbereit. Die benutzerspezifische Konfiguration erfolgt über eine dazugehörige App."

Wie sieht es mit der Energieaufnahme aus?

178 Antworten

Zitat:

@Audineuling schrieb am 31. Dezember 2022 um 11:37:30 Uhr:



Zitat:

@mackus schrieb am 28. Dezember 2022 um 11:02:59 Uhr:


Weiteres Update:
Nur zur Info: Ein Audi-Partner in Krefeld bietet das UTR 2.0 Set komplett (vorne und hinten) inkl. Kabelbaum und Einbau als Sonderaktion für 699,- € an.

hast du bitte einen link auf die aktion? ich konnte die nicht finden.

Hatte es nur bei eBay Kleinanzeigen gefunden und dann dem Autohaus einfach eine E-Mail geschrieben.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2288995149-223-1978

Zitat:

@Audineuling schrieb am 1. Januar 2023 um 01:13:32 Uhr:


Hatte es nur bei eBay Kleinanzeigen gefunden und dann dem Autohaus einfach eine E-Mail geschrieben.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2288995149-223-1978

Schade, liegt Krefeld für mich am falschen Ende von Deutschland. Sonst hätte sich ein Ausflug mal angeboten. In der Schweiz wird das Teil wie gesagt nicht angeboten bzw ist "gesperrt".

Und es ist ja nicht so, dass es im Auto nicht schon gefühlt 30 Kameras gäbe, womit sich die dashcam von mir aus per FOD dazu buchen liesse. Das einzige, was ich wohl von Tesla her kommend vermissen werde.

Oh Krefeld ist nur 20 Minuten von mir entfernt...
Aber ob ich wirklich die Dashcam brauche und haben möchte? mhh ich weiß nicht 😉

Was hat euch dazu bewegt?

Ähnliche Themen

@Lycra Also da ich in Berlin wohne finde ich eine Dashcam schon ziemlich wichtig. Das gute ist das diese auch den Parkmodus besitzt... Die Leute die sich noch in die kleinste Lücke hinter mich quetschen wollen, es aber doch nicht schaffen und mein Auto dadurch rammen, werden dabei aufgezeichnet. Und generell ist der Großstadtverkehr nicht ohne...
Würde ich auf dem "Land" wohnen und vielleicht nur 1-2 mal in kritische Situationen geraten würde ich es mir vielleicht auch überlegen.
Obwohl auch die 1-2 mal können einem 1000e von Euro kosten wenn man nicht beweisen kann, das man nicht schuld ist und dies durch die Cam dann doch kann...

Mir gehts auch in erster Linie um den Parkmodus. Wohne in Köln und hab beim alten Auto drei mal ne neue Stoßstange benötigt weil jemand beim rangieren so dagegen gefahren ist das es nicht nur ein paar Kratzer waren… Nur einmal davon ist der Verursacher zufällig beobachtet worden. Das nervt halt.

Zitat:

@Audineuling schrieb am 3. Januar 2023 um 18:25:18 Uhr:


Mir gehts auch in erster Linie um den Parkmodus. Wohne in Köln und hab beim alten Auto drei mal ne neue Stoßstange benötigt weil jemand beim rangieren so dagegen gefahren ist das es nicht nur ein paar Kratzer waren… Nur einmal davon ist der Verursacher zufällig beobachtet worden. Das nervt halt.

Kann ich gut nachvollziehen:
Genau zwei mal abends/nachts draußen in Köln geparkt
Einmal Einbruchversuch mit sechs Hammerschlägen am hinteren Dreiecksfenster S-Klasse und wegenDoppelverglasung gescheitert.
Das zweite Mal zwischen 19 und 21:00 nur kurz zum ausladen auf dem Parkplatz - Zack Stern abgebrochen.
Beides mal normale Wohngegend, keine Assi-Viertel.

Ok, mein Vorurteil mehr als bestätigt.

Und was machst du dann mit einem unscharfen (Nacht) Foto wo du den Kandidaten nicht erkennst?
Die Polizei hat dann ein Foto mehr in der Datenbank…

Zitat:

@johro schrieb am 3. Januar 2023 um 19:28:12 Uhr:


Und was machst du dann mit einem unscharfen (Nacht) Foto wo du den Kandidaten nicht erkennst?
Du Polizei hat dann ein Foto mehr in der Datenbank…

Stimmt schon. Entweder viel Glück und der Randalierer ist bereits Polizeilich bekannt, oder man kann das Kennzeichen eines Remplers erkennen.

Verhindern kann man damit kaum etwas

Ein konstant mitlaufendes System kann bei der Durchsetzung von Ansprüchen oder Beendigung überflüssiger Diskussionen mit der Gegenpartei helfen. War mit eine der besten Funktionen im Tesla. Neben Netflix & Youtube für die längeren Zwangspausen.

Mhh ok, ihc überlege mir das mal aber denke für mich nicht notwendig.

Zitat:

@kappa9 schrieb am 3. Januar 2023 um 18:58:43 Uhr:



Zitat:

@Audineuling schrieb am 3. Januar 2023 um 18:25:18 Uhr:


Mir gehts auch in erster Linie um den Parkmodus. Wohne in Köln und hab beim alten Auto drei mal ne neue Stoßstange benötigt weil jemand beim rangieren so dagegen gefahren ist das es nicht nur ein paar Kratzer waren… Nur einmal davon ist der Verursacher zufällig beobachtet worden. Das nervt halt.

Kann ich gut nachvollziehen:
Genau zwei mal abends/nachts draußen in Köln geparkt
Einmal Einbruchversuch mit sechs Hammerschlägen am hinteren Dreiecksfenster S-Klasse und wegenDoppelverglasung gescheitert.
Das zweite Mal zwischen 19 und 21:00 nur kurz zum ausladen auf dem Parkplatz - Zack Stern abgebrochen.
Beides mal normale Wohngegend, keine Assi-Viertel.

Ok, mein Vorurteil mehr als bestätigt.

Wohne auch in keiner Assigegend aber auf dem Parkplatz vor der Tür ist gefühlt nachts Krieg, weil viel zu wenig Platz für zu viele Leute die da parken wollen… Ich hoffe die Nachtsicht reicht aus um nen Kennzeichen zu erkennen…

Hallo zusammen,

auf der Suche nach einer Problemlösung für meine am 29.12.2022 in Krefeld installierte UTR im Audi Q5e bin ich hier gelandet. Habe ein paar Tage Erfahrungen mit der UTR (vorne und hinten) gesammelt. Meine war wohl die erste die dort verbaut wurde. Deshalb hat es 2 Tage gedauert und die freundlichen vor Ort wohl viel Schweiß gekostet. Leider Funktioniert der Parkmodus nicht wie er soll. Mal sehen, wie es weitergeht wenn ich das reklamiere.

@Qasimodo5 Ich denke es handelt sich bei dir auch um die UTR2.0?
Kannst du denn was zu der generellen Qualität sagen ? Also Bildqualität? Kann man gut die Kennzeichen im Hellen und Dunkeln sehen?
In der App steht etwas von LiveBild. Gilt dies nur wenn die Zündung an ist, oder kann man wenn man zuhause ist, live auf die Kamera schalten?

@ZickeZacke123 es ist natürlich die UTR 2.0. Von der Bildqualität war ich ziemlich ernüchtert. Ich hatte halt vorher die Nextbase 622 GW vorne hängen und das Bild war Top. Die wird aber auch mit 4k beworben. Die Auflösung der UTR 2.0 hab ich gerade nicht zur Hand. Sichtbarkeit der Kennzeichen hängt auf jeden Fall von Faktoren ab (hell, dunkel, Winkel, Geschwindigkeit, Wetter) und ist meiner Meinung nach nicht immer gegeben.
Livebild geht nur, wenn die Zündung an ist und nur wenn man in der nähe der UTR und mit dieser verbunden ist. Logisch dass man in der Regel im Auto sitzt, wenn die Zündung an ist 😉 Aber man hat halt keinen Fernzugriff auf die Kamera. Man muss sich für das Livebild (und alle anderen Aktionen) mit dem WLAN der UTR verbinden und das geht nur mit eingeschalteter Zündung.

Generell ist die Bedienbarkeit der App meiner Meinung nach eine ziemliche Katastrophe. Man kann sich drauf einstellen aber das machen andere Hersteller/Apps schon längst viel besser

Deine Antwort
Ähnliche Themen